Impressum
Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.
EIN EBOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER
1. Auflage 2020
© 2016 Edition Michael Fischer GmbH, Igling
Cover und Layout: John Curran
Lektorat: Natascha Mössbauer
Satz: Claudia Kelpen
Herstellung: Anne-Katrin Brode
Fotos: Aufmacherfotos: Ilona Habben, Hamburg (außer Seite 10/11, 21, 48, 52/53, 67, 75, 80, 83, 96/97, 103, 116, 119, 129, 143, 167, 168/169, sowie alle Stepfotos: Claudia Schaumann, Hamburg)
ISBN 978-3-7459-0154-2
www.emf-verlag.de
Inhalt
Wir malen und klecksen
Fell–Festival
WOW–Pfau
Klecks–Knospen
Blatt–Parade
Baby–Dschungel
Easypeasy–Graffiti
Rutsch rüber, Limone
Pollock–Party
Blumenkranz
Wir zeichnen
Gesichter–Memory
Riesenhase
Tapeten-Tiere
Wir drucken
Birne Bernd
Fingertupfen
Küss-mich-Bär
Wimmelwolken
Punktlandung
Wir kleben
Tassentiere
Konfetti-Kunst
Familienfinger
Blumen für Maja
Roll-on-Mohn
Eis, Eis, Eis!
Dreiecksdesign
Frisurenspektakel
Wir Bauen
Flamingo-Fest
Mobiler Kapitän
Rund und bunt
Sachensäulen
Klotzkunst
Gute-Nacht-Regen
Noch mehr Kinderkunst-Ideen
Das ist Kunst und kann nicht weg!
Da war sie. Die einhundertsechsundneunzigste Schnecke. Ich wusste, dass es eine Schnecke war, mein mittlerer Sohn hatte es mir verraten. Andere würden sagen: Krickelkrakel. Nicht falsch verstehen, ich liebe es, wenn kleine Kinder malen. Und ich liebe ihre Bilder. Ich finde, dass Kinderkunst unbedingt an die Wand gehört. Aber ich möchte auch in einem stilvollen Zuhause wohnen.