Cover

A VERY

green book

In diesem Buch findest du Rezepte für nachhaltiges, gesundes und schnell zubereitetes Essen. Kein Firlefanz, sondern praktische Rezepte, die dich dazu ermutigen, auch mal etwas Neues auszuprobieren, und die dir weiterhelfen, wenn du mal keine Idee mehr hast.

VEGGIETIME

Alles so schön grün hier! So viele Rezepte für leckeres und gesundes vegetarisches Essen. Trau dich, in der Küche zu experimentieren, und lass dich dabei von diesem Buch leiten. Kochen soll schließlich Spaß machen!

VEGGIEMANIA

Immer mehr Menschen ernähren sich aus den verschiedensten Gründen vegetarisch: wegen der Gesundheit, der Umwelt oder ethischer Bedenken. Man möchte eben keine Tiere essen. Aber um vegetarisch zu essen, muss man gar kein Vegetarier sein. Begriffe wie „Flexitarier“ beschreiben Personen, die grundsätzlich „grün“ essen, aber manchmal auch ein wenig Fleisch. Auch sie werden immer mehr.

FOOD PREP

Mehr zu kochen als man gerade braucht, ist schlau! Denn es ist schön, Essen im Kühlschrank zu haben, wenn man mal keine Zeit zum Kochen hat. Sogar einen Smoothie kannst du vorbereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. Hier findest du Rezepte für große Mengen, die du portionsweise einfrieren kannst. Perfekt für die Lunchbox – und spart sowohl Zeit als auch Geld!

FEEL GOOD

Vegetarisch zu essen ist ein Gewinn für die Gesundheit. Gemüse enthält viele Ballaststoffe, Vitamine und Mineralien sowie Antioxidantien, die die Immunabwehr stärken und dafür sorgen, dass wir uns gesünder und frischer fühlen. Je farbenfroher, desto besser!

Make an easy, healthy green choice

KOKOSMILCH Cremig, süß und vielseitig einsetzbar, zum Beispiel in Nudelsuppen, Wokgerichten oder Eintöpfen.

INGWER Frischer Ingwer hält sich ziemlich lange. Du kannst ihn raspeln und in Smoothies, Woknudeln oder gebratenen Reis geben. Lecker sind auch gedünstete Brokkoliröschen mit Knoblauch und geriebenem Ingwer. Ingwerpulver ist ein guter Ersatz als Reserve.

ÖLE Kalt gepresstes Oliven- oder Rapsöl eignet sich für Dressings und Vinaigrettes am besten. Zum Braten verwendest du besser warm gepresstes Öl.

CHILISCHOTEN Frisch oder getrocknet, als Pulver oder Flocken: Egal, für was du dich entscheidest, Chili passt immer und zu allem.

KNOBLAUCH Frischer Knoblauch, zerdrückt oder gehackt, peppt jedes Gericht auf. Getrockneter Knoblauch ist lange haltbar und daher eine gute Sache, falls der frische ausgegangen ist.

BRÜHE Für den Geschmack sind Brühen Gold wert. Quinoa oder Bulgur kannst du in Brühe garen. Auch als Würze für Nudelsuppen und Eintöpfe kannst du sie gut gebrauchen. Ein Brühwürfel beziehungsweise ein Esslöffel Brühe reicht für 500 Milliliter Wasser.

PAPRIKAPULVER Ob süß, pikant oder geräuchert: Paprikapulver solltest du immer im Vorratsschrank haben. Es ist milder als Chili und passt gut zu Suppen und Eintöpfen.

SAMBAL OELEK Starke Würzsauce mit Chili, Knoblauch, Öl und Zitrone. Supergut, um Pfannengerichten, Saucen, Suppen und Eintöpfen mehr Geschmack zu geben – schon kleine Mengen bringen viel Feuer.

ZITRONEN/LIMETTEN