Kernige Haferflocken eignen sich für Overnight Oats besonders gut, da sie am nächsten Morgen noch etwas bissfest sind. Wer es breiiger mag, der kann auch zarte Haferflocken verwenden. Als Obst eignet sich eigentlich alles.
Zutaten für 4 Portionen
200 g kernige Haferflocken
2 TL Honig
2 reife Mangos
Aus dem Vorratsschrank:
400 ml fettarme Milch
In einer Schüssel Haferflocken, Milch und Honig vermengen und über Nacht im Kühlschrank zugedeckt quellen lassen.
Am nächsten Tag die Mangos schälen, das Fruchfleisch vom Kern schneiden und die Hälfte davon im Mixer pürieren. Die andere Hälfte in kleine Stücke schneiden.
Die Haferflockenmasse auf 4 Gläser oder Schalen verteilen, das Mangopüree und die Mangowürfel darauf verteilen.
GEFÜLLTE BAGUETTEBRÖTCHEN
Eine super Möglichkeit um übrig gebliebene Brötchen vom Vortag zu verbrauchen. Einfach etwas befeuchten, im Backofen werden sie wieder schön knusprig.
Zutaten für 4 Portionen
4 Baguettebrötchen
½ Bund Schnittlauch
100 g Gourmet-Katenschinken
50 g geriebener Gratinkäse
Aus dem Vorratsschrank:
1 Zwiebel
5 Eier
Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Brötchen auf der Oberseite längs einschneiden und etwas Krume herausnehmen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Speckwürfel in einer Pfanne ohne Öl kurz anbraten. Zwiebel schälen und würfeln. Eier, Speck, Käse, Zwiebel und Schnittlauch in einer Schüssel verrühren und in die Brötchen füllen.
Brötchen auf das Blech setzen und im Ofen 10 Minuten goldbraun backen.
TIPP: Wer keinen frischen Schnittlauch bekommt, kann auch 2 TL gefriergetrockneten Schnittlauch aus dem Glas nehmen.
KÄSE-AUFSTRICH
Beim Käse-Aufstrich lässt sich nach Herzenslust experimentieren. Durch die Sahne und die Kondensmilch wird der Geschmack des Weichkäses etwas abgemildert – ideal, um mit diversen Zutaten tolle Geschmacksvarianten zu erzielen.
Zutaten für 4–6 Portionen
200 g Weichkäse
50 ml Kondensmilch
100 g Schlagsahne
½ Bund Schnittlauch
Aus dem Vorratsschrank:
100 g Butter
1 Prise Salz
Weichkäse in kleine Stücke schneiden und die Butter würfeln.
Kondensmilch und Sahne in einen Topf geben und erwärmen. Weichkäse und Butter zugeben und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz würzen. Sobald alles geschmolzen ist, die gesamte Masse pürieren und abkühlen lassen. Im Kühlschrank mindestens 4 Stunden kalt und fest werden lassen.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Mindestens 30 Minuten vor dem Verzehr Aufstrich aus dem Kühlschrank nehmen und mit Schnittlauchröllchen garnieren.
TIPP: ½ TL Currypulver oder Paprikapulver untermengen.
THUNFISCHAUFSTRICH
Schneller geht es wirklich nicht. Und dieser Thunfischaufstrich ist beim Frühstück oder Brunch total beliebt.
Zutaten für 4 Portionen
200 g Thunfisch (aus der Dose)
2 TL scharfer Senf
150 g milder Joghurt
1 TL Zitronensaft
3 TL Schnittlauchröllchen
Aus dem Vorratsschrank:
Salz
Pfeffer
Thunfisch, Senf, Joghurt und Zitronensaft in einen Mixer geben und kurz pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren.
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
Aufstrich mit Schnittlauch garniert servieren.
FRISCHKÄSEBÄLLCHEN
Frischkäse darf natürlich auf dem Frühstückstisch nicht fehlen. Aber man kann sich seinen Frischkäse auch etwas verfeinern. Und die Bällchen sehen dann auch viel besser aus.
Zutaten für 4 Portionen
1 Bund Schnittlauch
400 g Doppelrahmfrischkäse
Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Auf einem kleinen Teller verteilen.
Den Frischkäse mit feuchten Händen zu Bällchen formen und diese in den Schnittlauchröllchen wälzen.
TIPP: Zum Frischkäse passen auch wunderbar gehackte Nüsse oder Paprikapulver.
SAHNEJOGHURT MIT MARINIERTEN APRIKOSEN
Natürlich schmeckt der Joghurt mit der frisch geschlagenen Sahne doppelt so gut. Aber der Thymian-Sirup verleiht dem Ganzen erst den richtigen Geschmackskick.
Mit dem Thymian-Sirup lässt sich auch ein tolles Erfrischungsgetränk zubereiten. Einfach ein wenig Sirup ins Glas geben und mit Eiswürfeln und Sprudelwasser aufgießen.
Zutaten für 4 Personen
1 Zitrone (Saft und Schalenabrieb)
4 EL Thymian-Sirup, siehe unten
5 Zweige Thymian (oder Zitronenthymian)
8 Aprikosen
200 g Schlagsahne
150 g milder Joghurt
Aus dem Vorratsschrank:
170 g Zucker
100 ml Wasser
Zitrone waschen, die Schale abreiben und die Frucht auspressen.
Für den Thymian-Sirup 150 g Zucker mit Wasser, Zitronensaft und -schale sowie den gewaschenen Thymianzweigen in einem Topf aufkochen lassen und bei kleiner Hitze 30 Minuten ziehen lassen. Dann Sirup abkühlen lassen und die nicht verwendete Menge in sterile Flaschen füllen.
Aprikosen waschen, halbieren, entsteinen und würfeln. Mit Thymian-Sirup beträufeln und auf 4 Gläser verteilen.
Die Sahne mit dem restlichen Zucker in eine Schüssel geben und mithilfe eines Handrührgeräts steif schlagen. Vorsichtig mit dem Joghurt verrühren. Sahnejoghurt auf die Gläser aufteilen und servieren.
SCHOKOLADEN-NUSS-GRANOLA
Schnell gemacht und auch ein tolles Mitbringsel bei einer Einladung zum Frühstück oder Brunch.
Zutaten für 8 Portionen
200 g kernige Haferflocken
5 EL Backkakao
2 EL geschmolzenes Kokosöl
120 g Honig
1 Packung Nuts Royal (200 g)
Aus dem Vorratsschrank:
1 Prise Salz
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und Masse auf das Backpapier streichen.