Zuallererst
Es ist ein Geschenk und ein Vorrecht, eine Veranstaltung zu leiten und zu moderieren. Mit deiner Art, deiner Persönlichkeit, den Worten, die du sprichst, deinem Verhalten auf der Bühne trägst du dazu bei, den Fokus bei einem Event zu lenken.
Dieses Buch handelt von Moderation und allgemeinen Bühnenverhalten für Veranstaltungen. Sei es für Firmenevents, Messe-Präsentationen, Abendveranstaltungen jeglicher Art oder auch einfach eine größere Vereinssitzung. Es soll dir dabei helfen, deine Kommunikation zu optimieren, um echt und authentisch auf der Bühne zu stehen. Denn das Ziel ist es, mit der persönlichen Art und Weise das Publikum zu begeistern.
Viele Moderatoren achten nur auf den Inhalt des Gesprochenen und zu wenig auf die Körpersprache. Dazu gehört der Gang auf die Bühne, die Emotionalität uvm. Von dem, was beim Publikum ankommt, macht der Inhalt des Gesagten nur 7% aus. Der Rest wird durch die Körpersprache, den Tonfall, das Lächeln, den Blick usw. kommuniziert.
Jeder hat das bestimmt schon einmal bewusst wahr genommen: Es wurde bereits sehr viel kommuniziert, bevor überhaupt das erste Wort gesprochen worden ist. Denn die Körpersprache erzählt oft sehr viel mehr als die Worte, die gesagt werden. Wenn man im Rahmen einer Veranstaltung auf der Bühne aktiv ist, braucht es mehr, als nur gut zu reden. Darum schauen wir uns verschiedene Moderationstechniken und die spezifischen Aufgaben als Moderator an.
In diesem Buch benutze ich bewusst das „Du“ als Anrede. Für mich ist dies eine persönlichere Anrede als das „Sie“. Denn mein Wunsch ist es, dass die eigene und persönliche Art gerade bei der Moderation auf einer Bühne stark zum Vorschein kommt. Ich wünsche dir viel Spaß beim lesen dieses Buches und beim Entdecken, was alles in dir steckt.