3
In diesem Kapitel baust und programmierst Du einen Table-Bot, eine weitere Variante des Inventor-Bots. Der Roboter kann die Kanten eines Tisches erkennen, sodass er darauf herumfahren kann, ohne herunterzufallen. Um das zu erreichen, besitzt der Table-Bot zwei Fühler, die aus einem Berührungssensor und einer Verlängerung aus Lego-Steinen bestehen. Wenn der Roboter die Tischkante erreicht, wird einer der Berührungssensoren ausgelöst. So weiß der Table-Bot nicht nur, dass er jetzt rückwärts fahren muss, sondern er erkennt auch die Richtung, in der es weitergehen soll.
Abbildung 3-1: Der Table-Bot kann auf einem Tisch herumfahren und die Kanten erkennen, sodass er nicht herunterfällt.
Baue die Fühler und verbinde sie mit dem Roboter, wie auf den folgenden Seiten gezeigt wird.
Das Programm, mit dem der Table-Bot die Tischkanten erkennt und vermeidet, ist recht einfach (Abbildung 3-2). Dabei fährt der Roboter vorwärts, bis ein Sensor ausgelöst wird. Erkennt der rechte Fühler die Kante, fährt der Roboter rückwärts und dreht nach links, beim linken Fühler dreht der Roboter nach rechts. Der gesamte Ablauf befindet sich in einer Schleife, die unbegrenzt wiederholt wird.