Cover


Inhaltsverzeichnis

Buch
Autor
Widmung
Einführung
Was geschieht bei einer Nahtoderfahrung?
1. Außerkörperliche Erfahrung
2. Schärfere Sinne
3. Intensive und im Allgemeinen positive Gefühle oder Empfindungen
4. Hineingehen in oder Hindurchgehen durch einen Tunnel
5. Begegnung mit einem mystischen oder strahlenden Licht
6. Begegnung mit anderen Wesen, entweder mystischen Wesen oder verstorbenen Verwandten oder Freunden
7. Das Gefühl, dass Zeit oder Raum sich verändert haben
8. Lebensrückschau
9. Eintritt in unirdische (»himmlische«) Welten
10. Begegnung mit oder Erlernen von besonderem Wissen
11. Auftreffen auf eine Grenze oder Barriere
12. Freiwillige oder unfreiwillige Rückkehr in den Körper
Erfahrung liefert die besten Beweise
1 - Erste Begegnungen
Eine erstaunliche Geschichte
Sheilas Nahtoderfahrung
2 - Auf dem Weg zum Verständnis
Teilnehmende aus aller Welt
Unsere Ergebnisse
Beweise für ein Leben nach dem Tod
Starke und belastbare Beweise
3 - Beweis Nr. 1: Der luzide Tod
Ganz anders als Träume oder der Tod
Jenseits der normalen Sinneswahrnehmung
Der Klang der Stille
Skeptiker: Nahtoderfahrene sind vielleicht gar nicht dem Tode nahe
Eine Reaktion auf den »Oprah-Faktor«
Die übliche Logik greift nicht
4 - Beweis Nr. 2: Außerkörperliche Erfahrungen
Außerkörperliches Sehen
NDERF untersucht Hunderte von außerkörperlichen Erfahrungen
Erstaunliche Ergebnisse
Eine künftige Studie
Die Stimmen der Skeptiker
Fern vom eigenen Körper
Eine Übung für Sie
5 - Beweis Nr. 3: Wenn Blinde sehen
Sehen wie durch ein Wunder
Besseres Sehvermögen in Todesnähe
Sehen heißt glauben
6 - Beweis Nr. 4: Unmögliches Bewusstsein
Fünf Fallstudien: Nahtoderfahrungen, die unter Anästhesie eintraten
Luzid und doch bewusstlos
Materielle Wesen mit einer Seele
Skeptiker: Zu schwache Anästhesie
7 - Beweis Nr. 5: Der perfekte Rückblick
Chance zur Veränderung
Die Bedeutung der Rückschau
Skeptiker: Abwehrmechanismus oder Kurzschluss
8 - Beweis Nr. 6: Familienzusammenführung
»Komm her, hier ist gut leben.«
Warum sehen glauben heißt
»Telepathische Unterhaltung«
Fröhlich und jugendlich
Mystische Wesen
»Das Sternenband«
9 - Beweis Nr. 7: Kindermund
Nahtoderfahrungen von Kindern
Altersunabhängige Übereinstimmung
Real und verwandelnd
10 - Beweis Nr. 8: Weltweite Übereinstimmung
Die bisher größte interkulturelle Studie
Mehr als nur Ja und Nein
Unterschiedliche Interpretationen
Nicht-westliche Nahtoderfahrungen
Weitere Beweise für ein Leben nach dem Tod
11 - Beweis Nr. 9: Ein verändertes Leben
Hindernisse beim Sprechen über Nahtoderfahrungen
Transformierende Veränderungen
Der höhere Wert eines liebevollen Miteinanders
Die Heilkraft von Nahtoderfahrungen
Übersinnliche Veränderungen
Verminderte Angst vor dem Tod
Vermehrter Glaube an ein Leben nach dem Tod
Ein Stück vom Leben nach dem Tod
Schlusswort
Anmerkungen
Einführung
Kapitel 1: Erste Begegnungen
Kapitel 2: Auf dem Weg zum Verständnis
Kapitel 3: Beweis Nr. 1: Der luzide Tod
Kapitel 4: Beweis Nr. 2: Außerkörperliche Erfahrungen
Kapitel 5: Beweis Nr. 3: Wenn Blinde sehen
Kapitel 6: Beweis Nr. 4: Unmögliches Bewusstsein
Kapitel 7: Beweis Nr. 5: Der perfekte Rückblick
Kapitel 8: Beweis Nr. 6: Familienzusammenführung
Kapitel 9: Beweis Nr. 7: Kindermund
Kapitel 10: Beweis Nr. 8 Weltweite Übereinstimmung
Kapitel 11: Beweis Nr. 9: Ein verändertes Leben
Copyright

Autor

Dr. Jeffrey Long ist Facharzt für Radioonkologie (Spezialist für Strahlenbehandlung in der Krebstherapie). In den 1980er-Jahren wurde er in seinem Umfeld mehrere Male mit dem Thema Nahtoderfahrungen konfrontiert. 1998 gründete er »Near Death Experience Research Foundation«, die sich um die Dokumentation und Erforschung von Nahtodesfällen bemüht. Die Einrichtung einer Website ( www.nderf.org ) schuf ein weltweites Forum, in dem Menschen Nahtoderfahrungen berichten können. Mit über 400 000 Besuchern pro Monat entwickelte sich auf der Website die größte Datenbasis zum Nahtodesphänomen weltweit.

Schlusswort

Angesichts der Stichhaltigkeit der Beweise bin ich absolut sicher, dass es ein Leben nach dem Tod gibt. Ich möchte jeden Leser ermutigen, sich die Beweislage anzusehen und seine eigenen Schlüsse zu ziehen. Ein Instrument, mit dem Sie leichter ermitteln können, wie überzeugend die Indizien aus Nahtoderfahrungen für Sie persönlich für ein Leben nach dem Tod sprechen, finden Sie auf der Website der NDERF, und zwar auf der Seite, auf der wir die Beweise für ein Leben nach dem Tod erforschen: www.nderf.org/afterlife .

Neun Beweisketten für die Existenz eines Lebens nach dem Tod haben wir vorgelegt. Diese Beweise wären schon dann außergewöhnlich, wenn die Nahtoderfahrenen zum Zeitpunkt ihres Erlebens vollständig wach und aufmerksam wären. Aber das sind sie nicht. Menschen mit einer Nahtoderfahrung sind zum Zeitpunkt ihres Erlebens normalerweise bewusstlos oder klinisch tot. Es ist medizinisch nicht zu erklären, wie sie überhaupt bewusste Erlebnisse haben sollten, geschweige denn Erlebnisse, die so voller Beweise für ein Leben nach dem Tod stecken. Hier die neun Beweisketten noch einmal im Überblick:

  1. Der Grad an Bewusstheit und Wachheit ist während der Nahtoderfahrung gewöhnlich höher als im Alltag, obwohl Nahtoderfahrungen normalerweise auftreten, wenn die Betroffenen bewusstlos oder klinisch tot sind. Die Elemente einer Nahtoderfahrung folgen im Allgemeinen einer zusammenhängenden und logischen Reihenfolge.
  2. Was Nahtoderfahrene im außerkörperlichen Zustand sehen und hören, ist normalerweise realistisch und wird oft später durch die Betroffenen selbst oder andere als real bestätigt.
  3. Normales oder übernormales Sehen tritt bei Nahtoderfahrungen von Menschen auf, die stark sehbehindert oder nach gesetzlicher Definition blind sind. Mehrere Nahtoderfahrene, die von Geburt an blind sind, haben von stark visuellen Nahtoderfahrungen berichtet.
  4. Typische Nahtoderfahrungen treten unter Vollnarkose auf, also zu einem Zeitpunkt, zu dem bewusste Erlebnisse eigentlich unmöglich sein sollten.
  5. Die Lebensrückschau im Rahmen einer Nahtoderfahrung enthält reale Ereignisse aus dem Leben der Betroffenen, selbst wenn sie sie bereits vergessen haben.
  6. Wenn Nahtoderfahrene Wesen begegnen, die sie aus ihrem Erdenleben kennen, dann sind diese fast immer verstorben. Gewöhnlich sind es verstorbene Verwandte.
  7. Die Nahtoderfahrungen von Kindern, auch von kleinen Kindern, sind denen von größeren Kindern und Erwachsenen verblüffend ähnlich.
  8. Nahtoderfahrungen weisen auf der ganzen Welt bemerkenswerte Übereinstimmungen auf. Nahtoderfahrungen aus nicht-westlichen Ländern erscheinen klassischen Nahtoderfahrungen aus westlichen Ländern sehr ähnlich.
  9. Sehr häufig erleben Nahtoderfahrene Veränderungen in ihrem Leben als eine Nachwirkung der Nahtoderfahrung. Die Nachwirkungen sind oft stark und dauerhaft, und die Veränderungen folgen einem übereinstimmenden Muster.

Die NDERF-Studie ist die größte bisher veröffentlichte wissenschaftliche Studie über Nahtoderfahrungen, und sie bietet außergewöhnliche neue wissenschaftliche Beweise für die Realität von Nahtoderfahrungen und ihrer übereinstimmenden Botschaft von einem Leben nach dem Tod. Jede der neun Beweisketten ist schon für sich genommen ein signifikanter Beweis für die Realität von Nahtoderfahrungen und das Leben nach dem Tod. Die Kombination dieser neun Beweisketten jedoch ist so überzeugend, dass ich es für vernünftig halte, die Existenz eines Lebens nach dem Tod anzunehmen. Ich jedenfalls bin davon überzeugt.

Ich stehe nicht allein mit meiner Schlussfolgerung, dass Nahtoderfahrungen ein Beweis für das Leben nach dem Tod sind. Es ist sehr leicht nachvollziehbar, warum diejenigen, die eine Nahtoderfahrung machen, deren Realität und im Allgemeinen auch die Existenz eines Lebens nach dem Tod akzeptieren. Es erscheint sinnvoll, dass wichtige Informationen darüber, was beim Sterben passiert, von Menschen kommen, die tatsächlich beinahe gestorben wären.

Die wichtigsten Erkenntnisse der NDERF-Studie werden durch zahllose ältere wissenschaftliche Nahtodstudien aus mehr als 30 Jahren bestätigt. Das bekräftigt eindeutig die Gültigkeit der Erkenntnisse der NDERF-Studie.

Diese Forschung hat weitreichende Bedeutung für die Wissenschaft. Die Erkenntnisse der NDERF und anderer Nahtodstudien führen übereinstimmend zu der Schlussfolgerung, dass es mit unserem Bewusstsein und unserem Gedächtnis weit mehr auf sich hat, als sich allein durch unser physisches Gehirn erklären ließe. Das finde ich unglaublich aufregend.

Aus der wissenschaftlichen Untersuchung von Nahtoderfahrungen gibt es immer noch viel zu lernen. Es gilt, Nahtoderfahrungen weiterhin mit unterschiedlichen Methoden wissenschaftlich zu erforschen, und wir bei der NDERF werden dabei in jeder Weise behilflich sein, die uns zur Verfügung steht. Jeder, der eine Nahtoderfahrung hatte, ist eingeladen, seinen Bericht der NDERF mitzuteilen, ganz gleich wie die Nahtoderfahrung aussah.

Die Argumente der Skeptiker haben nie erklären können, wie es zu Nahtoderfahrungen kommt und warum ihr Inhalt so gleichbleibend übereinstimmt. Es gibt kein einziges irdisches Erleben, das auch nur einen Bestandteil von Nahtoderfahrungen so kontinuierlich übereinstimmend hervorrufen würde.

Viele Menschen akzeptieren, dass Nahtoderfahrungen real sind und möchten ihre Bedeutung eingehender erkunden. Dies ist bereits Gegenstand unserer Studien bei der NDERF. Unsere vorläufigen Ergebnisse weisen darauf hin, dass wir aus Nahtoderfahrungen noch viel lernen können. Außer Nahtoderfahrungen untersuchen wir auch andere Ereignisse, die auf ein Leben nach dem Tod schließen lassen und wissenschaftlich erforschbar sind. Neueste Informationen über die laufenden Forschungen der NDERF und ergänzendes Material zu diesem Buch finden Sie auf der Website der NDERF unter www.nderf.org./evidence.

Dieses Buch hat weitreichende Bedeutung für die Religion. Die großen Religionen sprechen seit jeher vom Glauben an Gott und das Leben nach dem Tod. Die Beweise durch Nahtoderfahrungen weisen auf ein Leben nach dem Tod und ein Universum hin, das durch eine große liebende Intelligenz geleitet wird. Nahtoderfahrungen zeigen übereinstimmend, dass der Tod nicht das Ende, sondern ein Übergang zu einem Leben danach ist. Dies ist ein zutiefst tröstlicher und beflügelnder Gedanke für uns und für unsere Lieben. Ich hoffe, dass dieses Buch zur Verbreitung einer solch ermutigenden Botschaft beiträgt.

Was mich persönlich anbelangt, so begegne ich jetzt anderen Menschen liebevoller als vor dem Beginn meiner Nahtodforschung. Durch meine Erkenntnisse über Nahtoderfahrungen bin ich zu einem besseren Arzt geworden. Ich gehe das Leben mutiger und zuversichtlicher an. Ich glaube, dass Nahtoderfahrene uns tatsächlich ein Stück vom Leben nach dem Tod mitbringen. Wenn Nahtoderfahrene über ihre bemerkenswerten Erlebnisse sprechen, dann wird damit, so glaube ich, für uns alle auf wundersame Weise ein Stückchen vom Leben nach dem Tod greifbar.