



| . . . heutzutage kann kein künstler mehr mit diesem Genie Verglichem werden . . . Andy Warhol | Der Mensch ist das Modell der Welt. Leonardo da Vinci | Armselig ein Schüler, der den Meister nicht übertriff! Leonardo da Vinci | . . . ein Modell menschlicher Perfektion Goethe über Leonardo | Wer sie nur kurz gesehen hat, kann sie nie wieder vergessen. George Sand über die »Mona Lisa« | |||||||||||||||||||
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
![]()  | 
|||||||
![]()  | 
|||||||||||||||||||||||
| Leonardo da Vinci kommt am 15. April als Sohn der Bauerstochter Caterina und des Notars Ser Piero da Vinci zur Welt. Leonardo und seine Mutter leben auf dem Land bei seinen Großeltern. | Als sein Großvater stirbt, zieht Leonardo nach Florenz zu seinem Vater, der ihm eine Lehrstelle bei Andrea del Verrocchio vermittelt. | In Verrocchios Werkstatt malt Leonardo zusammen mit anderen an der »Taufe Christi«. Sein Name wird in die Liste der Lukas gilde eingetragen: Leonardo ist jetzt fertig ausgebildeter Maler. | Leonardo zeichnet die »Arnoland schaft«, die als das erste Landschafts bild in die Geschichte der europäischen Kunst eingegangen ist. | Leonardo malt sein erstes eigenes Bild, die » Verkündigung«. | Leonardo vollendet in diesem Jahr – so wird angenommen – die »Madonna mit der Nelke« und das »Porträt der Ginevra de’Benci«. | Leonardo bewirbt sich bei Herzog Ludovico Sforza, bekommt von ihm eine Einladung und zieht nach Mailand. | Leonardo erhält den Auftrag für ein Marienbildnis und malt die »Maria in der Felsengrotte«. Zudem plant er eine »ideale Stadt« und erfindet die erste Müllabfuhr. | Leonardo macht erste Zeichnungen zu Fluggeräten. | Der Herzog von Mailand erteilt Leonar do den Auftrag für ein überlebensgroßes Reiterstandbild. und das »Porträt der Cecilia Gallerani« entsteht. | Leonardo arbeitet an seinen Proportionsstudien. In diesen Jahren entsteht der » Vitruvmann«. | Das Tonmodell des Mailänder Reiterstandbilds ist vollendet. | Leonardo beginnt mit dem Wandgemälde des »Abendmahls«. | In Venedig entwickelt Leonardo Strategien, um einen Angriff der Türken abzuwehren. Er reist weiter nach Florenz und macht Entwürfe zu »Anna Selbdritt«. | Leonardo arbeitet an der »Madonna mit der Spindel« und der »Anna Selbdritt«. | Für Cesare Borgia entwirft Leonardo einen Plan der Stadt Imola, den ersten Stadtplan der Welt. | In Florenz beginnt Leonardo mit der Arbeit an der »Mona Lisa«. | Leonardo beginnt mit der »Schlacht von Anghiari«. | Ein möglicher Flugversuch mit einer von Leonardo erdachten Flugmaschine am Monte Ceceri scheitert. | Im Krankenhaus Santa Maria Nuova in Florenz führt Leonardo anatomische Studien an einem verstorbenen alten Mann durch. | Leonardo zieht nach Rom. Leo X. wird Papst. Sein Bruder, Giuliano II. de’Medici, wird Leonardos Förderer. | Leonardo lernt Franz I. , den König von Frankreich, kennen und zieht nach Amboise an den französischen Königshof. | Leonardo erleidet einen Schlaganfall und ist danach halbseitig gelähmt. | Am 2. Mai stirbt Leonardo und wird in Amboise beerdigt. | 
| 1452 | 1464 | 1472 | 1473 | 1474 | 1477 | 1482 | 1483-1486 | 1487 | 1489 | 1492 | 1493-1494 | 1495 | 1499-1500 | 1501 | 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | 1507 | 1513 | 1515-1516 | 1517 | 1519 | 
| Johannes Gutenberg erfindet den »Druck mit beweglichen Let tern«. Eine schnelle Verbreitung von Büchern ist die Folge. | Europäer erobern die Südhalbkugel der Erde: Portugiesen überqueren den Äquator in südliche Richtung. | Ludovico Sforza ernennt sich zum Herzog von Mailand. | In Mailand herrscht ab 1484 die Pest. | Christoph Kolumbus landet in Amerika. Martin Behaim fertigt den ersten Globus. | Der Herzog von Mailand verwendet die Bronze, die für das Standbild vorgesehen war, für Kanonen. Die Medici werden aus Florenz vertrieben und der Bußprediger Girolamo Savonarola übernimmt die Führung. | Französische Truppen fallen in Italien ein und verschwinden wieder. | Die französischen Truppen kehren nach Mailand zurück, Herzog Ludovico Sforza flieht. Kurzzeitig erobert er Mailand zurück, wird dann aber endgültig von den Franzosen geschlagen. | Im Haus Borgia ist eine Verschwörungsintrige im Gange. | Cesare Borgias Vater, Papst Alexander VI. , stirbt. Sein Nachfolger, Julius II. , entmachtet Cesare und Cesare flieht. | Auf der Weltkarte des Kartografen Martin Waldseemüller taucht erstmalig der Name »America« für den neu entdeckten Kontinent auf. | Martin Luther veröffentlicht seine 95 Thesen und leitet damit eine grundlegende Veränderung (Reformation) der Kirche ein. | ||||||||||||
| Das christliche Konstantinopel wird von Türken (Osmanen) belagert und erobert. | Der Astronom Nikolaus Kopernikus wird geboren. | ||||||||||||||||||||||
Auf Cover und Titelseite:
Turiner Selbstporträt, um 1512. Biblioteca Reale,Turin
 
Bild 23
Verkündigungsengel, Ausschnitt aus der Bild 4
 
Bild 1
Studie eines Embryos, 1510 – 1513. Windsor Castle, Royal Library, Windsor
 
Bild 2
Studie der inneren Organe einer Frau, um 1507 . Windsor Castle, Royal Library, Windsor
 
Bild 3
Studie eines menschlichen Herzens, 1512
 
Bild 5
Taufe Christi, um 1475. Uffizien, Florenz
 
Bild 4
Verkündigung, 1470 – 1475. Uffizien, Florenz
 
Bild 20
Mona Lisa, 1502 – 1503. Louvre, Paris
 
Bild 21
Ginevra de’Benci, 1476. National Gallery, Washington
 
Bild 6
Cecilia Gallerani, um 1489. Czartoryski Museum, Krakau
 
Bild 7
Maria in der Felsengrotte, um 1495 – 1599 und 1506 – 1508. National Gallery, London
 
Bild 8
Entwurf für das Sforza-Monument, um 1488. Windsor Castle, Royal Library, Windsor
 
Bild 10
Studie für Schutzschilde für Soldaten sowie einer explodierenden Bombe, um 1485 – 1488. École nationale supérieure des Beaux-Arts, Paris
 
Bild 11
Skizze von Isabella d’Este, 1500. Louvre, Paris
 
Bild 12
Madonna mit der Spindel, 1501. Kopie von Giacomo Salai (?) nach einem Enwurf von Leonardo da Vinci. Original ist verschollen
 
Bild 9
Das letzte Abendmahl, 1497. Refektorium des Klosters Santa Maria della Grazie, Mailand
 
Bild 13
Anna Selbdritt, um 1510. Louvre, Paris
 
Bild 14
Entwurf für ein Wurfgeschoß aus dem »Codex Atlanticus«. Biblioteca Ambrosiana, Mailand
 
Bild 15
Stadtplan von Imola, um 1502. Museo Vinciano, Vinci
 
Bild 16
Studien über den Vogelflug. Biblioteca Reale, Turin
 
Bild 17
Plan eines gerippten Flügels. Institut de France, Paris
 
Bild 18
Entwurf einer Flugmaschine, 1488. Institut de France, Paris
 
Bild 19
Entwurf eines Hubschraubers
 
Bild 22
Entwurf für das Trivulzio-Monument, 1508 – 1511. Windsor Castle, Royal Library, Windsor