Das Buch:
Geradezu magnetisch wird Odd Thomas, der sympathische Grillkoch, von Orten angezogen, an denen das Böse herrscht. So gelangt er auf seiner Reise auch in das Motel Harmony Corner, dessen freundlicher Name allerdings reine Fassade ist: In Wahrheit ist die Eigentümerfamilie von einer dunklen Macht besessen, die sie zwingt, namenloses Grauen zu verüben …
In drei Teilen erzählt Lichtlos eine atemberaubende Odd-Thomas-Episode. Die nächste große Station von Odds Reise in die Finsternis ist nachzulesen in: Schwarze Fluten.
Der Autor:
Dean Koontz wurde 1945 in Pennsylvania geboren und lebt heute mit seiner Frau in Kalifornien. Seine zahlreichen Romane – Thriller und Horrorromane – wurden in 38 Sprachen übersetzt und sämtlich zu internationalen Bestsellern. Weltweit wurden bislang 400 Millionen Exemplare seiner Bücher verkauft. Zuletzt bei Heyne erschienen: Der Rabenmann.
Dean Koontz
LICHTLOS 3
Aus dem Amerikanischen von Ursula Gnade
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel
Odd Interlude 3 bei Bantam, New York
Copyright © 2012 by Dean Koontz
Copyright © 2012 der deutschen Ausgabe
by Wilhelm Heyne Verlag, München,
in der Verlagsgruppe Random House GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München.
Redaktion: Werner Bauer
Umschlaggestaltung und Artwork: Eisele Grafik-Design, München
Satz: Greiner & Reichel, Köln
ISBN 978-3-641-09858-2
V002
www.heyne-verlag.de
TEIL 3
IM WINKEL
Ich will, dass ihr Gänsehaut bekommt.
– Charles Dickens:
Die Pickwickier