Der Autor
Mark Watson, geboren 1980 in Bristol, ist Romanautor, Kolumnist, Radio- und Fernsehmoderator und international erfolgreicher Stand-up-Comedian. Er ist außerdem Fußball-Experte, studierter Literaturwissenschaftler und Umweltaktivist. Er ist bekannt für Marathonauftritte, die 24 Stunden und länger dauern. Mark Watson lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in London. Ich könnte am Samstag (Hardcover: Elf Leben) war sein erster ins Deutsche übersetzter Roman, zuletzt erschien von ihm Überlebensgroß.
MARK WATSON
HOTEL
ALPHA
ZIMMERSERVICE
Stories
Aus dem Englischen
von Andrea Kunstmann
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Der Verlag weist ausdrücklich darauf hin, dass im Text enthaltene externe Links vom Verlag nur bis zum Zeitpunkt der Buchveröffentlichung eingesehen werden konnten. Auf spätere Veränderungen hat der Verlag keinerlei Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.
Copyright © Mark Watson 2014
Copyright © 2015 der deutschsprachigen Ausgabe
by Wilhelm Heyne Verlag, München,
in der Verlagsgruppe Random House GmbH;
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Redaktion: Kristof Kurz
Umschlaggestaltung: Johannes Wiebel | punchdesign, München,
unter Verwendung von shutterstock.com/Christos Georghiou
Umsetzung E-Book: Schaber Datentechnik, Wels
eISBN: 978-3-641-17769-0
V002
www.heyne.de
www.markwatsonthecomedian.com
www.hotelalphastories.de
Storys aus dem Hotel Alpha: Hinter jeder Zimmertür steht eine Geschichte …
Im Laufe der Zeit ist jedes Zimmer im Hotel Alpha Zeuge von Hunderten Geschichten geworden: die einen eher belanglos, die anderen folgenschwer, und manche in einer Weise miteinander verwoben, von der die Gäste nichts ahnen.
Mark Watson erzählt die Geschichte des Hotel Alpha einmal in einem Roman um den charismatischen Howard York, der vor vier Jahrzehnten das Reich seiner Träume erschuf: das Hotel Alpha. Einst das vornehmste Haus Londons, fiel es dem Alpha im Laufe der Jahre nicht immer leicht, Schritt zu halten mit einer Welt, die sich in Schwindel erregendem Tempo voran bewegt. Schon seit der Eröffnung steht der Portier Graham hinter dem Rezeptionstresen und hat alle Entwicklungsphasen des Hotels begleitet. Chas, Howards blinder Adoptivsohn, hat sich bisher nur sehr selten vor die Türen des Hotels gewagt. Beide betrachten das Alpha als ihre Zufluchtsstätte, als den einzigen Ort auf der Welt, der ihnen das geben kann, was sie brauchen. Doch beide müssen irgendwann begreifen, dass das Alpha ihnen nicht mehr das Leben bietet, nachdem sie sich sehnen, und dass Howards Sicht der Dinge nicht nur auf Träumen, sondern auch auf Geheimnissen gründet.
Zusätzlich zum Roman hat Mark Watson hundert weitere Geschichten aus der Welt des Hotel Alpha geschrieben, die im Internet unter www.hotelalphastories.de erschienen sind. Diese Zusatzgeschichten umfassen dieselbe Zeitspanne wie der Roman. Sie beleuchten das Geschehen aus einer anderen Perspektive, zeigen ein paar der unsichtbaren Verbindungen zwischen den Hauptereignissen auf und verleihen den Tausenden von Nebenfiguren und Nebenhandlungen, die das Leben des Hotel Alpha ausmachen, eine Stimme. Diese Geschichten können in beliebiger Reihenfolge und Menge konsumiert werden.
Sie enthüllen Geheimnisse, führen Liebende zusammen und trennen sie, schaffen Erinnerungen und lassen sie wiederaufleben, ziehen unvorhersehbare Konsequenzen nach sich. Altbekannte Figuren des Romans zeigen überraschende Facetten, und neue Figuren hinterlassen ihre Spuren in der gut vierzigjährigen Geschichte von Londons außergewöhnlichstem Hotel.
Entdecken Sie die Welt des Hotel Alpha in einer von uns für Sie zusammengestellten Auswahl!
INHALT
Im Restaurant und anderswo (1964)
Zimmer 51 (1993)
Zimmer 45 (1988)
Zimmer 25 (1995)
Zimmer 25 (1992)
Zimmer 44 (1988)
Im Wohnzimmer der York’schen Wohnung (1989)
Zimmer 77 (1984)
In der Nähe des Alpha (2003)
Zimmer 25 (1995)
Zimmer 62 (1988)
Zimmer 25 (2002)
Zimmer 16 (2000)