Impressum
© 2012, 2016 copyright by Stefan Wahle, Hamburg
1. Auflage 2012
2. Auflage 2016
Autor: Stefan Wahle
E-Mail: info@sw-sportbuch.de
Internet: www.sw-sportbuch.de
Fan-Page von Stefan Wahle bei Facebook.com:
http://www.facebook.com/Stefan.Wahle.Autor
Verlag und Herstellung:
BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-8448-9044-0
Offizielles Lehrbuch
der
Sawah® Qigong und Taijiquan Gesellschaft
www.sawah-qigong.de
www.facebook.com/SawahQigong
Aufnahme in die Hall of Fame und
Verleihung der Dragon Medal
Das Ihnen vorliegende Buch beschäftigt sich mit Kung Fu Grundtechniken im Sawah Stil und ist ein offizielles Lehrbuch der Sawah Qigong und Taijiquan Gesellschaft. Der Sawah Kuen umfasst ein Gesundheits- und Übungssystem aus den Bereichen Qigong, Taijiquan und Kung Fu auf Grundlage traditioneller chinesischer Kampfkünste und Übeverfahren unter der Berücksichtigung der europäischen Bedürfnisse und Eigenheiten.
Wir beginnen in diesem Buch mit den Grundlagen in Form der verschiedenen Stellungen und der Bewegungslehre, gefolgt von den Verteidigungs- und Angriffstechniken. Hierzu gehören Blöcke, Schläge, Stöße, Tritte sowie sonstige Techniken. Aufgrund der Komplexität haben wir die Hebeltechniken in unserem separaten Lehrbuch „Shaolin Qin Na Sawah Kuen“ ausgegliedert.
Am Ende des Buches stellen wir den Autor, seine sonstigen Veröffentlichungen und unseren Verband näher vor.
Ein Lehrbuch kann natürlich niemals das Training mit einem Partner unter Anleitung eines qualifizierten Trainers ersetzen. Es kann jedoch als erster Einstieg und als unterrichtsbegleitendes Lehrmaterial sehr nützlich sein. Und denken Sie immer daran, vieles beginnt im Kopf und wird auch dort entschieden.
Viel Spaß und Erfolg beim Üben!
1
In der Boxerstellung stehen die Füße diagonal versetzt, etwa schulterbreit und eine Schrittlänge auseinander. Die Zehen zeigen jeweils nach vorne. Der vordere Fuß wird mit der gesamten Fußsohle, der hintere nur mit dem Fußballen aufgesetzt. Dies ermöglicht einen schnellen Angriff nach vorne, indem man sich mit dem hinteren Fuß abstoßen kann. Die Knie sind leicht gebeugt. Das Körpergewicht verteilt sich gleichmäßig auf beide Beine.