Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.


Für Fragen und Anregungen:

info@finanzbuchverlag.de


Originalausgabe, 1. Auflage 2020

© 2020 by FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Nymphenburger Straße 86

D-80636 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096


Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.


Redaktion: Ansgar Graw

Korrektorat: Anja Hilgarth

Umschlaggestaltung: Marc-Torben Fischer

Umschlagabbildung: shutterstock.com/Denis Makarenko

Satz und E-Book: Daniel Förster, Belgern


ISBN Print 978-3-95972-350-3

ISBN E-Book (PDF) 978-3-96092-643-6

ISBN E-Book (EPUB, Mobi 978-3-96092-644-3


Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

www.finanzbuchverlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de.

Inhalt

Einleitung
Genies der Selbstvermarktung

1. Albert Einstein
Der Mann, der der Welt die Zunge rausstreckte

2. Andy Warhol
Eine Suppendose begründete seinen Weltruhm

3. Karl Lagerfeld
Die Marke »Ich«

4. Stephen Hawking
»Master of the Universe«

5. Muhammad Ali
»I am the Greatest!«

6. Donald Trump
Trophy-Immobilien, Trophy-Frauen, Trophy-Präsidentschaft

7. Arnold Schwarzenegger
Bodybuilder, Schauspieler, Politiker – drei Karrieren eines PR-Genies

8. Oprah Winfrey
Verkörperung des »American Dream«

9. Steve Jobs
Der Unternehmer als Künstler, Rebell und Guru

10. Madonna
»I won’t be happy until I’m as famous as God!«

11. Prinzessin Diana
Königin der Herzen

12. Kim Kardashian West
Famous for being famous

Über den Autor

Literatur