Felix Mitterer
Sibirien
Das Stück
Für Sigmar Bergelt
Dank an Magdalena Stöckler (Pro Senectute Österreich), die als Schwester in einem Pflegeheim gearbeitet hat und Informationen zur Verfügung stellte. Ihr Erfahrungsbericht erschien im Buch „Arbeit mit alten Menschen“, Herausgeber Hilarion Petzold, Pfeiffer Verlag, Wien 1985.
Die Uraufführung von „Sibirien“ fand am 6. August 1989 im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele in der „Hohe Munde-Garage“ in Telfs statt. Darsteller des alten Mannes: Siegmar Bergelt, Regie: Rudolf Ladurner, Bühnenbild: Karl-Heinz Steck, Licht: Max Keller, Kostüm: Elisabeth Rauner, Maske: Jürgen Fischer, Robert Jakob, Musik: Peter Lefor (Komposition), Joe Malinga (Saxophon), Dramaturgie und Regieassistenz: Stefanie Stümpel.
Quellen der im Text vorkommenden Lieder: „Des is a Wein, mit dem bin ich per Du“ aus der Operette „Schwalbennest“ von Bruno Granichstaedten. „Schenk mir doch ein kleines bißchen Liebe“ aus der Operette „Frau Luna“ von Paul Lincke. „Mein Mädel ist nur eine Verkäuferin“ aus dem musikalischen Lustspiel „Meine Schwester und ich“ von Ralph Benatzky.