Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek TEST7 |
Für Fragen und Anregungen:
info@mvg-verlag.de
Originalausgabe
5. Auflage 2021
© 2018 by mvg Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH
Türkenstraße 89
80799 München
Tel.: 089 651285-0
Fax: 089 652096
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Mit mordsmäßiger Unterstützung von Saskia Helletsberger – vielen Dank dafür!
Redaktion: Petra Holzmann
Umschlaggestaltung: Laura Osswald
Umschlagabbildung: amnat11/Shutterstock.com, Borja Andreu/Shutterstock.com
Satz: Carsten Klein, Torgau
Druck: CPI books GmbH, Leck
ISBN Print 978-3-86882-838-2
ISBN E-Book (PDF) 978-3-96121-072-5
ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-96121-071-8
Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter www.mvg-verlag.de Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de |
INHALT
Wohl dem, der Arbeit hat …!
Das vermeintliche Paradies Selbstständigkeit
Die lieben Kollegen
Die euphorische Freude an der Arbeit – für Außenstehende
Was man kann – und was nicht
Allseits beliebtes Thema: Gehaltsverhandlungen
Die Probleme der Kollegin
Von Apparaten und Maschinen
Der Weg zur Arbeit
Tatort Büro
Bürogeschenke – ganz beliebt!
Sinnentleerte Meetings
Gefallen – meist für andere
Klatsch und Tratsch
Ist die Arbeit wirklich so wichtig?
Der Sinn von Arbeit
After Work mit den Kollegen
Das Büro als Improvisationstheater
Stressmanagement
Fortbildung zum Betrieblichen Ersthelfer
… Vorgesetzte
Von Chefs und Chefinnen, die keine Verantwortung übernehmen wollen
Wichtig, dringend & gut
Homeoffice – Vor- und Nachteile
Tabus
Wann Sie nicht über Ihren Beruf reden sollten
Der Job ist nicht wichtig