Der Atlas Obscura sieht nur auf den ersten Blick aus wie ein Reiseführer. Es ist vor allem ein Buch zum Lesen und Träumen – eine Wunderkammer voller unerwarteter, bizarrer und mysteriöser Orte, die gleichermaßen Wunderlust und Wanderlust hervorrufen.
Jede einzelne Seite dieses außergewöhnlichen Buches erweitert unseren Horizont und zeigt uns, wie wunderbar und schräg die Welt in Wirklichkeit ist. Fesselnde Texte, hunderte von fantastischen Fotos, überraschende Fakten und Karten für jede Region des Globus machen es nahezu unmöglich, nicht gleich die nächste Seite aufzuschlagen und weiterzuschmökern!
Eine erstaunliche Liebeserklärung an die Welt, in der wir leben.
Autoren
Joshua Foer ist Mitgründer und hauptverantwortlicher Chefredakteur von AtlasObscura.com, sowie Autor des internationalen Bestsellers »Moonwalk mit Einstein«.
Dylan Thuras ist Mitgründer und Kreativdirektor von AtlasObscura.com.
Ella Morton ist Mitherausgeberin und Redakteurin bei AtlasObscura.com.
ALABAMA/ ARKANSAS/ FLORIDA/ GEORGIA/ KENTUCKY/ LOUISIANA/ MISSISSIPPI/ NORTH CAROLINA/ SOUTH CAROLINA/ TENNESSEE/ VIRGINIA
Der Nordosten
DELAWARE/ MARYLAND/ NEW JERSEY/ NEW YORK/ PENNSYLVANIA/ WASHINGTON, D. C./ WEST VIRGINIA/ CONNECTICUT/ MAINE/ MASSACHUSETTS/ NEW HAMPSHIRE/ RHODE ISLAND/ VERMONT
BELIZE/ COSTA RICA/ EL SALVADOR/ GUATEMALA/ HONDURAS/ NICARAGUA/ PANAMA
Karibische Inseln
BAHAMAS/ BERMUDA/ CAYMAN-INSELN/ KUBA/ DOMINICA/ DOMINIKANISCHE REPUBLIK/ GRENADA/ HAITI/ JAMAIKA/ MARTINIQUE/ MONTSERRAT/ PUERTO RICO/ ST. KITTS & NEVIS/ SINT MAARTEN/ TRINIDAD & TOBAGO/ ST. VINCENT UND DIE GRENADINEN
Antarktis
DANKSAGUNG
THEMENREGISTER
ALPHABETISCHES REGISTER
BILDNACHWEIS
Über 100 Meter unter der Erde liegt ein See im Salzbergwerk Turda in Rumänien, auf dem Ruderboote hin und her schaukeln. Vom 11. Jahrhundert an wurde hier bis in die 1930-er Jahre ohne Unterbrechung Salz gewonnen und zu Speisesalz weiterverarbeitet. Heute ist die Mine ein unterirdischer Vergnügungspark. Siehe hier
EINLEITUNG
Als wir Atlas Obscura 2009 ins Leben riefen, wollten wir ein Verzeichnis all der Orte, Menschen und Dinge zusammenstellen, die uns zum Staunen bringen.
Einer von uns war gerade auf der Suche nach winzigen Museen und grotesken, außergewöhnlichen Kunstprojekten zwei Monate lang quer durch die Vereinigten Staaten gefahren. Der andere stand kurz vor einer einjährigen Reise durch Osteuropa. Wir suchten nach einem Weg, kuriose und abgelegene Orte, die es nur selten in die herkömmlichen Reiseführer schaffen, ausfindig zu machen – Ziele, die unser Verständnis von dem, was möglich ist, erweitern; Ziele, die wir ohne den Tipp eines Eingeweihten aber niemals finden würden. Über die Jahre schlossen sich tausende von Menschen aus aller Welt unserem Projekt an und fügten dem Atlas neue Einträge hinzu. Dieses Buch zeigt nur einen winzigen Bruchteil dessen, was unsere Gemeinschaft zutage gefördert hat.
Obwohl der Atlas Obscura auf den ersten Blick aussieht wie ein Reiseführer, ist er eigentlich etwas ganz s.Die Website und das vorliegende Buch sind gewissermaßen eine Wunderkammer voller Orte, ein Kuriositätenkabinett, das Wunderlust ebenso wecken soll wie Wanderlust. Tatsächlich sind viele der Orte in diesem Buch keinesfalls »Touristenattraktionen« und sollten auch nicht als solche angesehen werden. Andere liegen so abseits, so gefährlich oder (in mindestens einem Fall) so tief unter der Erdoberfläche, dass es nur wenigen Lesern jemals möglich sein wird, sie zu besuchen. Aber es gibt sie, und wir teilen diesen herrlich seltsamen Planeten mit ihnen.
Dieses Buch wäre niemals entstanden ohne die unvergleichliche und unermüdliche Ella Morton, die die letzten vier Jahre nichts anderes getan hat, als zu recherchieren, zu schreiben und dieses Objekt, das Sie in den Händen halten, zu gestalten. Ebenso wenig würde es existieren ohne unsere unglaubliche Gemeinschaft von Usern, Forschern und Mitwirkenden. Jeder von Ihnen da draußen, der dem Atlas einen Ort hinzugefügt, einen Eintrag überarbeitet oder ein Foto eingeschickt hat: Sie alle sind unsere Co-Autoren. Vielen Dank. Obwohl wir versucht haben, alle Fakten auf diesen Seiten auf ihre Richtigkeit hin zu prüfen, bitten wir Sie, keine Flugtickets zu buchen, ohne vorher selbst zu recherchieren. Oder eben doch! In dem Fall aber sollten Sie bereit für ein Abenteuer sein.
Wir fragen uns oft, wie umfangreich ein wahrlich vollständiges Kompendium aller Kuriositäten und Wunder der Welt letzten Endes wäre. Die ökonomischen Gegebenheiten des Buchdrucks und das Format der Seiten setzen dem, was in dieses Buch aufgenommen werden konnte, Grenzen. Aber auch unsere Website, die von solchen Einschränkungen nicht betroffen ist, wird nie ganz vollständig sein. Der Atlas Obscura, der ebenso allumfassend ist wie die Welt selbst, muss erst noch geschrieben werden. Denn die Möglichkeit, auf Wunder zu stoßen, besteht jederzeit – wenn wir nur bereit sind, nach ihnen zu suchen.
Joshua Foer und Dylan Thuras
Gründer von Atlas Obscura
Europa
Großbritannien und Irland
ENGLAND / IRLAND / NORDIRLAND / SCHOTTLAND
Westeuropa
ÖSTERREICH / BELGIEN / FRANKREICH / DEUTSCHLAND / GRIECHENLAND / ZYPERN / ITALIEN / NIEDERLANDE / PORTUGAL / SPANIEN / SCHWEIZ