Buch lesen
Einleitung
Auf der Vorderseite dieses Buches sehen Sie die Blätter eines Gingkobaumes. Mit Bedacht wurde dieses Motiv gewählt: Der Gingko ist eine uralte, ganz eigene Pflanzenart, weder ein Nadel- noch ein Laubbaum. Ursprünglich in China beheimatet, ist er heute auf der ganzen Welt verbreitet. Er kann tausend Jahre und noch älter werden und ist in der Lage, auch sehr schlechten Umweltbedingungen zu widerstehen.
Die Blätter des Gingkos sind wunderschöne fächerförmige Gebilde, im Sommer grün, im Herbst goldgelb bis braun, bevor sie abfallen. Es gibt weibliche und männliche Bäume. In Asien wird er besonders als Tempelbaum geschätzt.
Dem Gingko werden besondere Heilkräfte zugeschrieben, vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin. Er soll Lernvermögen und Gedächtnisleistungen verbessern. Die Japaner und die Chinesen verehren seine Lebenskraft und sprechen ihm Wunderheilungen zu. Der Gingko zeigt eine hohe Resistenz gegenüber Pflanzenschädlingen. Seine Blätter haben eine große Immunität gegenüber Viren und Bakterien. Daher ist er ein passendes Pflanzensymbol für dieses Resilienzbuch, in dem es um die Widerstands- und Heilkräfte der Seele geht.
In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe Ihrer Phantasie und Imagination Zugang zu inneren Kraftquellen finden und Ihre seelische Gesundheit stärken können. Es will Ihnen helfen, bei seelischen Verletzungen und Verwundungen Kräfte der Heilung und Ihre innere Stärke in sich zu aktivieren. Es gibt Ihnen Anregungen, wie Sie mit den Schattenseiten Ihres Lebens vielleicht besser umgehen können. In diesem Buch werden Sie nicht trainiert zum »Stehaufmännchen«, das, nachdem es niedergedrückt wurde, reflexhaft wieder hochschnellt. Es kann Sie aber vielleicht dabei unterstützen, verständnisvoller, fürsorglicher und kompetenter Ihr Leben mit seinen Problemen und Schwierigkeiten zu leben und daran weiterzuwachsen.
Das Buch bietet keine Patentrezepte, sondern bewährte Übungen, Hinweise und ein hilfreiches Praxiswissen, so dass Sie Ihr eigenes Repertoire zur Stärkung Ihrer seelischen Widerstandskräfte – Ihrer Resilienz – für sich finden und weiterentwickeln können. Sie sollen auch nicht weiter unter Selbstoptimierungsdruck gesetzt werden – im Gegenteil: Es geht darum, mit mehr Gelassenheit und weniger Anspannung die täglichen Anforderungen des Lebens anzunehmen und auch Krisen und besondere Belastungssituationen besser zu bestehen – im Vertrauen auf die belebende und inspirierende Kraft des Symbolischen, die sich über Phantasie und Imagination entfalten kann. Dazu wollen vor allem die Übungen dieses Buches Ihnen Hilfestellung geben. Es geht um das seelische Wachsen und Reifen eines Menschen im Sinne der Individuation, einem zentralen Konzept der Analytischen Psychologie C. G. Jungs, das ich in Teil 2 dieses Buches – neben einigen anderen wichtigen Grundideen – noch beschreibe.
Dank der jahrzehntelangen Forschung von Emmy Werner wissen wir heute, welche Schutzfaktoren bedeutsam sind, damit Kinder selbst in einem schwierigen Umfeld gedeihen können. Die heutigen Resilienzforschungen sind zentriert auf die Frage, wie Menschen in der Lage sind, schwierige Lebenssituationen und belastende Ereignisse zu bewältigen, und welche Resilienzfaktoren auch im Erwachsenenalter gefördert werden können. Darüber werden Sie in Teil 1 dieses Buches ausführlich informiert.
Teil 2 führt ein in das Menschen- und Weltbild der Analytischen Psychologie C. G. Jungs und erläutert, welche Bedeutung die Arbeit mit inneren Bildern und Symbolen für die Stärkung der Resilienz hat.
In den Praxisteilen 3 und 4 geht es vor allem um Anleitungen zu Imaginationen, die sich auf verschiedene Motive und Symbole beziehen. Dabei handelt es sich um bewährte heilsame innere Bilder und Themen.1
Betrachten Sie das Buch also als eine Einladung zu einer Reise in Ihre Innenwelt.
Wir träumen von Reisen durch das Weltall:
ist denn das Weltall nicht in uns?
Die Tiefen unseres Geistes kennen wir nicht.
Nach innen geht der geheimnisvolle Weg.
In uns oder nirgends ist
die Ewigkeit mit ihren Welten,
die Vergangenheit und Zukunft.
Novalis2