Bibliografische Informationen Der Deutschen Bibliothek:
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
Impressum
5., überarbeitete Auflage 2017
Bilder aus: e.o. plauen „Vater und Sohn“ in Gesamtausgabe
Erich Ohser, © Südverlag GmbH, Konstanz, 2000.
Texte: © 2017 Inge Rosemann
Umschlaggestaltung und Satz: Claudia Thorn, DokuSearch Thorn & Baumbach
Herstellung und Verlag: BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-7357-2632-2
Bissig, barsch und gradeaus
schauen finster aus dem Haus
zwei Gesichter, als Passanten
in Gestalt von alten Tanten
lauthals lachen ohne Grund
über beide, Herr und Hund,
deren Bärte, wie sie meinen,
ulkig sich zu gleichen scheinen
und so grimmig irgendwie
auch die Physiognomie –
Aber nach der Korrektur
von des Hündchens Bartfrisur,
als die Damen ganz verdutzt
sehen, wie zurechtgestutzt,
hochgebürstet und gelockt
wieder es im Fenster hockt,
schweigt verblüfft das Hohngemecker
aus dem Rachen der Entdecker
einer nunmehr insoweit
korrigierten Ähnlichkeit.
Kam ein Vogel frech geflogen
und hat wieder rausgezogen,
was der Vater in das Beet
eben hatte ausgesät.
Mit der Harke in der Hand
kommt er wütend angerannt.
Doch der Vogel, zwar erschrocken,
bleibt in seiner Nähe hocken,
wo der Vater tiefgebückt
Erbsen in die Erde drückt,
bis der Vogel auf dem Ast
hinten fühlt sich angefasst.
Diesem unerwünschten Kunden
wird die Aussicht unterbunden,
(7)
dass er nicht mehr langbeschnabelt
wieder aus der Erde gabelt
seine vor ihm reihenweise
still versteckte Lieblingsspeise.
Als der Vater wütend sieht,
wie der Fuchs mit Gans entflieht,
schießt er gleich mit dem Gewehr
diesem Räuber hinterher.
Doch der Hund, statt wie befohlen,
schnell die Gans zurückzuholen,
apportiert das Projektil
so wie sonst den Ball im Spiel –
Mit der Beute kann inzwischen
Reineke vergnügt entwischen,
zu des Scharfschützen Verdruss
ohne hindernden Beschuss.
Eine Frau mit Brille blickt
auf die Hose, die sie flickt,
als zwei Herrn vorübergehend
sehen hinterm Hocker stehend
einen Pilz, den sie erfassen
und begierig kochen lassen,
während er sich feuerfest
davon nicht erweichen lässt.
Doch die Frau, die ihn vermisst,