ÜBER DIE AUTOREN
KHALIL GIBRAN
Khalil Gibran (1883–1931) war ein libanesisch-amerikanischer Maler, Dichter und Schriftsteller. Geboren im Libanon, emigrierte er in jungen Jahren mit seiner Familie in die USA, wo er Kunst studierte und seine literarische Karriere begann. Gibran verbindet philosophische Strömungen des Orients, wie z. B. den Sufismus, mit westlichen, durch das Christentum beeinflussten Philosophien. Sein Hauptwerk, der Weltbestseller Der Prophet, hat sich millionenfach verkauft.
RUPI KAUR
Die indisch-kanadische Schriftstellerin und Illustratorin Rupi Kaur wurde 1992 in Punjab geboren. Ihr erster Gedichtband Milk and Honey erschien 2014, stand über ein Jahr auf der New-York-Times-Bestsellerliste und wurde in mehr als dreißig Sprachen übersetzt. The Sun and her Flowers erschien 2017.
Auch hundert Jahre nach der Erstveröffentlichung trägt Khalil Gibrans weltberühmtes Werk noch einen großen Zauber in sich. Die Reden des Propheten beschäftigen sich mit den großen Fragen des Lebens. Voller Weisheit und mit großer sprachlicher Schönheit erzählen die Parabeln von der Liebe, von der Freundschaft und vom Tod. Die indisch-kanadische Poetin Rupi Kaur wuchs mit den Erzählungen Khalil Gibrans auf. In ihrem hinreißenden Vorwort beschreibt sie, wie die Worte des Dichters ihr stets Halt gaben und ihr eigenes Schreiben inspiriert haben.
Neu übersetzt und illustriert entfaltet Gibrans Meisterwerk seine Kraft wie nie zuvor.
KHALIL GIBRAN
Der Prophet
Mit einem Vorwort
von RUPI KAUR
Übersetzt von Jochen Winter
und Anna Julia Strüh (Vorwort)
Illustriert von Mats Bergen
Die englische Originalausgabe erschien 2019 unter dem Titel »The Prophet. Foreword by Rupi Kaur« bei Penguin Classics, einem Imprint von Penguin Random House LLC, in New York, USA.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Deutsche Erstausgabe Oktober 2020
© 2020 Wilhelm Goldmann Verlag, München,
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
All rights reserved including the right of reproduction in whole or in part in any form.
This foreword published by arrangement with Penguin Classics, an imprint of Penguin Publishing Group, a division of Penguin Random House LLC.
Vorwort Copyright: © 2019 by Rupi Kaur
Umschlaggestaltung: UNO Werbeagentur, München
Umschlagmotiv: © Mats Bergen / diekleinert.de
Illustrationen: © Mats Bergen / diekleinert.de
Lektorat Vorwort: Ingrid Lenz-Aktaș, Aschheim
Lektorat Text: Eckard Schuster, München
JG ∙ Herstellung: TW
Layout: TW
Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering
ISBN 978-3-641-25896-2
V002
www.goldmann-verlag.de
INHALT
Vorwort von Rupi Kaur
Die Ankunft des Schiffes
Von der Liebe
Von der Ehe
Von den Kindern
Vom Geben41
Vom Essen und Trinken
Von der Arbeit
Von Freude und Trauer
Von den Häusern
Von den Kleidern
Vom Kaufen und Verkaufen
Von Verbrechen und Strafe
Von den Gesetzen
Von der Freiheit
Von Vernunft und Leidenschaft
Vom Schmerz
Von der Selbsterkenntnis
Vom Lehren
Von der Freundschaft
Vom Reden
Von der Zeit
Von Gut und Böse
Vom Gebet
Vom Vergnügen
Von der Schönheit
Von der Religion
Vom Tod
Der Abschied
Über die Autoren
Über den Illustrator und die Übersetzer