Klaus-Dieter Thill

Einfach umzusetzende Tipps für die Nutzung der Praxis-Homepage als Marketing-Instrument

Zehn-Minuten-Briefings für niedergelassene Ärzte

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Der Zusammenhang von Patientenzufriedenheit und der Authentizität Ihrer Praxis-Homepage

Homepage-Gestaltung : Ihre Patienten sind die besten Berater

Die seniorenfreundliche Homepage

Online-Terminvereinbarung

Der professionelle Einsatz von E-Mails

Vom Praxisschild direkt auf die Homepage

Praxismarketing durch Bloggen: Worüber soll man schreiben?

Der Praxis-Internetführer

Das Informations-Rezept

Tablet-PCs als IGeL-Präsentationshilfe

Impressum neobooks

Vorwort

Die Praxis-Homepage entwickelt sich zu einem immer wichtiger werdenden Instrument der Praxisarbeit, denn ein kontinuierlich wachsender Anteil der Bevölkerung nutzt das Internet zur Information über Arztpraxen. Eine Praxis-Internetpräsenz fördert den wirtschaftlichen Erfolg eines Praxisbetriebs durch Unterstützung von Patientengewinnung und -bindung, untermauert Reputation und Image und dient zudem als organisatorische Hilfe. Hinzu kommt: Anders als alle anderen eingesetzten Marketinginstrumente, z. B. die Praxisbroschüre, hat der Praxis-Internetauftritt eine Breitenmarketing-Funktion. Die folgenden, einfach umzusetzenden Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Praxismarketing mit Ihrer Homepage ohne großen Zusatzaufwand noch intensiver unterstützen können.

Der Zusammenhang von Patientenzufriedenheit und der Authentizität Ihrer Praxis-Homepage