Inhalt
Adélie
Adélie findet einen Schatz
Adélie lernt ein neues Wort
Adélie möchte nicht lachen
Adélie möchte nach oben
Adélie ruft ganz laut
Adélie grüßt Gott
Adélie ist es egal
Adélie sieht alles weiß
Adélie will nicht
Adélie würde am liebsten bleiben
Danke
Prinzessin
Adélie
Adélie ist ein Mädchen. Und Adélie ist schon fast sechs Jahre alt. Das ist ganz wichtig. Denn mit sechs kommt sie in die Schule. Aber erst Im Sommer. Nach den großen Ferien.
Adélie hat eine Mama und einen Papa. Ihre Mama heißt Katharina. Sie ist eigentlich immer zu hause. Das Schönste an ihr sind die langen, blonden Haare. Adélie hat auch blonde Haare. Aber sie sind noch nicht so lang. Der Papa heißt Martin. So, wie Sankt Martin. Nur ohne Pferd. Er ist während der Woche nicht oft zu hause. Erst abends, wenn Adélie schon bald schlafen muss. Den ganzen Tag über ist der Papa arbeiten. Dort zeichnet er für andere Menschen Häuser. Und wenn den Menschen die Bilder gefallen, dann werden die Häuser gebaut. Das Bauen machen aber andere Leute.
Außer Adélie, Mama und Papa gehört auch Mia zur Familie. Mia ist die kleine Schwester von Adélie und noch ein Baby. Sie ist so jung, dass sie aus der Flasche trinken muss. Manchmal darf Adélie beim Füttern helfen. Das Spielen mit Mia macht ihr keinen Spaß. Das Baby kann ja noch nicht viel.
Sie alle, Mama, Papa, Adélie und Mia wohnen gemeinsam in einem Haus. Das Haus ist groß genug für Alle. Adélie und Mia haben beide ein eigenes Zimmer. Mama und Papa teilen sich Eines. Um das Haus herum ist viel Grün. Hinten gibt es einen großen Rasen. Auf dem spielt Adélie am liebsten Schmetterlinge fangen. Oder sie schaukelt. Oder sie buddelt im Sand. Vorne blühen viele bunte Blumen. Den Geruch mag Adélie sehr gerne. Blumen riechen gut. Das Beste an ihrem Haus ist aber der See. Direkt auf der anderen Straßenseite liegt er. Adélie kann zu Fuß dorthin laufen. Alleine darf sie das aber noch nicht. Einmal war sie schon fast da. Doch dann sah die Mama das und sie wurde wütend. Sie hat sogar richtig geschimpft. Seitdem fragt Adélie immer, ob jemand mitkommen möchte.
Das Haus steht in einem kleinen Ort. Dort leben viele Familien. Deshalb hat Adélie auch meistens ein anderes Mädchen zum Spielen. Jungs findet sie nicht so toll. Die wollen immer Fangen oder Fußball spielen. Der kleine Ort gehört zu einer ganz großen Stadt. Adélie war schon oft mit Mama, Papa und Mia da. So viele Menschen auf einen Haufen sieht sie nur in der Stadt. Und die Häuser sind auch viel größer. In den meisten Häusern kann man etwas kaufen. Es gibt dort einfach alles. In einem Haus hat der Papa sogar ein Land gekauft.
Adélie hat gehört wie der Papa zu dem Mann hinter dem Tisch gesagt hat: „Gut, dann nehmen wir Frankreich.“
Adélie findet einen Schatz
„Adélie, Du musst heute nicht in den Kindergarten. Wir fahren in den Urlaub“.
Mama hatte das gesagt. Adélie war noch müde. Aber jetzt fiel es ihr wieder ein. Gestern hatte sie mit Mama ihren Koffer gepackt. Und sie wusste auch noch, dass sie nicht alle ihre Lieblingssachen mitnehmen konnte. Der Koffer war nicht groß. Sie konnte sich kaum entscheiden. Für ihren Kuschelhund Lumpi war aber noch Platz. Adélie war ein bisschen aufgeregt. Papa hat gesagt, sie müssten ganz lange mit dem Auto fahren. Eigentlich mag sie es hinten im Auto zu sitzen. Dann schaut sie immer aus dem Fenster. Am meisten gefällt es ihr, wenn sie dort fahren, wo keine Häuser sind. Adélie mag nämlich Bäume und Blumen und Wiesen sehr. Papa hat auch gesagt, dass sie eine lange Zeit auf der Autobahn fahren müssen. Das mag Adélie gar nicht. Alle Autos rasen so schnell an ihr vorbei.
Manchmal bekommt sie ein wenig Angst. Besonders, wenn die anderen Autos ganz nahe kommen. Sie macht dann einfach ihre Augen zu.