Ausgabe 2014
Umschlaggestaltung: Allen Lee
Titelabbildungen: aus Bildern von dreamstime.com
Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt
Printed in Germany
ISBN 978-3-8391-9724-0
Kein Teil dieses Buches darf ohne ausdrückliche Genehmigung des Autors in irgendeiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Das Sternbild der Fische
Pisces
Die Sage der Fische
Das Sternbild der Fische liegt zwischen den Sternbildern des Pegasus, Dreieck, Widder und Wassermann.
Beim Sternbild des Fisches ist nicht klar, was genau es darstellt. Hesoid, der um 700 vor Christus lebte, erzählt, dass die Göttin der Liebe, Aphrodite, mit ihrem Sohn Eros am Ufer des Euphrat spielte. Die Götter hatten gerade über die Titanen gesiegt. Da erschrak sie, als sich ein riesiges Ungeheuer näherte. Es war Typhon. Eine grauenvolle Gestalt, die so groß war, dass die mit den Händen die Sterne erreichen konnte. Auf dem Rumpf saßen hundert entsetzliche Drachenköpfe. Jeder dieser Köpfe brüllte mit einer anderen Stimme und geiferte Gift. Von den Lenden abwärts wanden sich tausende Vipern. Die Augen des Untiers glühten wie Kohlen.
Typhon war der Sohn Gaias, die über die Vernichtung der Giganten so erbost war, dass sie sich von Tartaros, dem Gott der Unterwelt, umarmen ließ und als Frucht das furchtbare Scheusal gebar.
Als Aphrodite das Ungeheuer sah, wusste sie keinen anderen Ausweg, als sich im Schilf des Ufers zu verstecken. Das Monstrum hatte sie aber schon bemerkt. Im letzten Moment kam ihr die Nymphe des Flusses zu Hilfe. Sie schickte der Göttin zwei große Fische. Diese hatten an ihre Schwanzflossen zwei Schnüre gebunden, an denen sich Aphrodite festhielt, um ihrem Tod zu entrinnen.
Als sie sicher am anderen Ufer angekommen war, wurden die beiden Fische von ihr als Sternbild an den Himmel gesetzt.
Die Fische-Frau
Ihr einfühlsamer und sinnlicher Charakter wirkt lieblich und zart auf Männer. Die Fische-Frau weckt den Beschützerinstinkt und alle zärtlichen Seiten eines Mannes. Männer können bei ihrem Anblick regelrecht dahinschmelzen.
Nicht selten umgibt sie sich mit einer mystischen und geheimnisvollen Aura, die nicht leicht zu durchschauen ist.
Hat sie einen Partner gefunden, ist sie selten untreu. Denn sie glaubt an die wahre Liebe. Wurde sie schon einmal enttäuscht, ist sie jedoch sehr vorsichtig und kann einen neuen Verehrer an der langen Leine zappeln lassen. Sie prüft ihn vorsichtig und aus allen Blickwinkeln. Denn sie lernt aus ihren schmerzvollen Erfahrungen.
Trotzdem hat sie oft Schwierigkeiten, den richtigen Mann zu finden. Trifft sie der Pfeil der Liebe, zieht sie oft die rosarote Brille auf und rennt in ihr Unglück. Später erkennt sie zwar ihre Fehler, ändern wird sie ihr Verhalten jedoch kaum.
Die Fische-Frau ist ein Familienmensch und geht in dieser Aufgabe auf. In der Regel wünscht sie sich Kinder und einen Partner, der genau so wie sie denkt. Traute Abende vor dem gemütlichen Kamin oder spielend mit ihren Kindern sind genau ihr Ding. Ihre natürliche mütterliche Art kann sehr anziehend auf Männer wirken. Sie wird selten daran denken, ihr Glück woanders zu suchen. Da kann sich ihr Partner sicher sein.
Bescheidenheit ist für sie das höchste Gut. Protzig aufgetragener Schmuck und schicke Autos beeindrucken sie nicht. Für sie zählen die inneren Werte eines Menschen. Geld misst sie nicht die Bedeutung zu, wie es ihre Freundinnen tun. Niemals würde sie sich selbst über ihr Gehalt definieren.
Da andere Werte für sie zählen, spürt sie auch selten einen Verlust, wenn sie ihren Beruf aus familiären Gründen aufgibt. Sie macht immer das Beste aus der jeweiligen Situation und ist im Grunde ihres Herzens eine Optimistin.
Schicksalsschläge verarbeitet sie gut. Denn sie denkt immer an die schönen Dinge im Leben. Man sieht ihr die Freude daran meist an. Dann kann sie andere mitziehen und ihnen glückliche Stunden bescheren.
Im Berufsleben wird die Fische-Frau wegen ihrer ruhigen und geduldigen Art geschätzt. Sie kann Situationen gut einschätzen und bei Unstimmigkeiten vermitteln. Ein Kompromiss ist für sie nie eine Niederlage sondern immer ein Fortschritt. Nicht selten setzt sie sich für schwächere Personen ein, die ungerecht behandelt werden und verschafft ihnen Gehör. Dabei geht sie taktvoll und behutsam vor. Manchmal gibt sie nur Ratschläge, die dann aber die gewünschten Veränderungen nach sich ziehen. Sie ist ein Typ, der gerne aus dem Hintergrund heraus agiert und nicht gerne selbst auf der Bühne steht – obwohl sie das zweifelsohne könnte.