Lulu mag es, besonders knifflige Fälle zu lösen, und beweist sich dabei als schlaue Detektivin. Nur vor bissigen Ponys fürchtet sie sich ein wenig. (Was aber ziemlich logisch ist.)
Miranda hat sehr viele Pläne. Mal wäre sie gerne Primaballerina und dann wieder berühmte Sängerin oder Mode-Designerin. Nur ihre Freundinnen, Ponys und Himbeerbonbons findet sie immer gleichermaßen toll. (Okay, Günther gehört da auch dazu.)
Tamtam ist lustig, frech und meistens guter Laune. Am liebsten würde sie zusammen mit ihrem Kaninchen Super-Albert eine berühmte Zirkus-Artistin werden. Ob ihr das diesmal gelingt?
Lin ist ein bisschen scheu, hat aber immer ein offenes Ohr für ihre Freundinnen. Wenn sie nur nicht so viel Geige üben müsste! Viel lieber würde sie etwas richtig Cooles erleben. Natürlich mit dem Muffin-Club.
Der Muffin-Club
Vier Freundinnen auf dem Reiterhof
Noch mehr vom Muffin-Club:
Band 1: Die süßeste Bande der Welt
Band 2: Vier Freundinnen wirbeln los
Band 3: Beste Freundinnen und das Super-Kaninchen
Band 4: Allerbeste Freundinnen und der Anti-Schüchternheits-Plan
Band 5: Die lustigste Klassenfahrt aller Zeiten
Band 6: Die süßeste Bande wird weltberühmt
Band 7: Vier Freundinnen und ein Abenteuer auf acht Pfoten
Band 8: Weltbeste Freundinnen und ein starker Auftritt
Band 9: Beste Freundinnen und der Banden-Zoff
Katja Alves
wurde in Coimbra/Portugal geboren. Sie arbeitete in verschiedenen Berufen, u. a. als Buchhändlerin und Radioredakteurin. Heute lebt sie als freie Autorin von Kinderromanen, Kindergeschichten und Hörspielen mit ihrer Familie in Zürich.
Elli Bruder,
geboren 1980 in der Pfalz, hat schon als kleines Mädchen gerne Bildergeschichten gezeichnet. Seit dem Studium in Schottland und Freiburg arbeitet sie als Grafikerin/Illustratorin. Sie lebt mit ihrem Mann und einem Stall voller Tiere am Ratzeburger See.
Der Muffin-Club
Vier Freundinnen
auf dem Reiterhof
Mit Bildern von Elli Bruder
1. Auflage 2018
© Arena Verlag GmbH, Würzburg 2018
Alle Rechte vorbehalten
Einband und Illustrationen: Elli Bruder
Gesamtherstellung: Westermann Druck Zwickau GmbH
E-Book-Herstellung und Auslieferung: readbox publishing, Dortmund, www.readbox.net
E-Book ISBN 978-3-401-80864-2
www.arena-verlag.de
Das gleichnamige Hörbuch ist bei Arena audio erschienen.
Inhalt
Drei Vorsätze
Die erste Katastrophe
Noch mehr Pläne
Ein Pony namens Mäc Mini
Die schlimmste Überraschung der Welt
Jede Menge Spaß!
Ein beschädigter Geist
Noch ein Umzug für Miranda
Achtung, bissiges Pony!
Das Ponyrätsel
Mäc Mini verschwindet
zum zweiten Mal
Ein unverhofftes Wiedersehen
Drei Vorsätze
Soll ich euch mal einen spitzenmäßig guten Ratschlag geben?
(Er ist fast gratis und kostet nur fünf Packungen Himbeerbonbons.) Wenn ihr plötzlich etwas ganz Tolles geschenkt bekommt, ohne dass ihr Geburtstag habt oder zuvor ohne Widerrede wochenlang euer Zimmer aufgeräumt habt, dann könnte es sein, dass das Geschenk mit einem hinterlistigen Elternplan zusammenhängt. Und Mama ist besonders gut im Aushecken von diesen ganz gemeinen Das-Beste-für-Miranda-Erziehungs-Plänen. (Bestimmt lernt sie das bei ihrem Therapisten.)
Jedenfalls schöpfte ich überhaupt keinen Verdacht, als sie erzählte, dass wir vielleicht noch in diesem Sommer ein Pony für mich kaufen würden.
Lulu behauptete sofort, es sei nicht logisch, ein dermaßen großes Geschenk einfach so zu bekommen. (Aber im Gegensatz zu ihr finde ich nicht, dass immer alles logisch sein muss. Besonders wenn es sich um Geschenke handelt, da gelten auch unlogische.) Jedenfalls hatte Lulu sich vorgenommen, in diesen Ferien mindestens einen mysteriösen Fall zu lösen. Wie sich herausstellte, passte mein Pony perfekt zu ihrem Plan. Warum, erzähle ich euch später.
Ich hatte mir drei Sachen vorgenommen: Erstens: bei unserer Ballettaufführung unbedingt die Hauptrolle zu tanzen.
Zweitens: Mama dazu zu bringen, das Pony sofort zu kaufen, damit ich jeden Tag mit ihm spielen konnte.
Drittens: ganz viel Zeit mit dem Muffin-Club zu verbringen.
Lin und Tamtam hatten übrigens auch schon Pläne. Tamtam wollte mit Super-Albert im Kinderzirkus auftreten, und Lin wusste, was sie auf gar keinen Fall machen wollte, nämlich zu unserem Musiklehrer Herrn Trovatore in die Singwoche gehen.
Aber natürlich kam alles anders. Schon bald jagte eine Katastrophe die nächste. Es sah ganz so aus, als würden diese Sommerferien die schlimmsten aller Zeiten.
Doch zum Glück ist der Muffin-Club im Lösen von schwierigen Angelegenheiten superklasseextragut! Wer uns kennt, weiß das! Wir, also ich, Lin, Lulu und Tamtam, sind nämlich KCS, das heißt übersetzt: klug, clever und schlau.
Also, angefangen hat alles an einem ganz harmlosen Mittwochnachmittag in der Ballettstunde von Frau Bartok.