Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
www.dnb.de abrufbar.
©2017 Karin Jörges
Herstellung und Verlag:
Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9 783744 876025
Komm mit mir nach Holland
Dag allemal oder Goedendag,
Das ist holländisch und heißt beides so viel wie:
„Guten Tag“
Cool, dieses Jahr fahren wir in den Sommerferien nach Holland.
Ich heiße Nico und bin 7 Jahre jung und fahre mit meinen Eltern in den Sommerferien ans Meer.
Und zwar in das „ Königreich der Niederlande“, denn das ist der offizielle Name für Holland.
Ich weiß schon sehr viel über das Land, in dem wir 3 Wochen Urlaub verbringen werden.
Denn mein Papa hat mir schon viel darüber erzählt.
Also zuerst einmal ein bisschen was zu dem Land:
Das ist ja fast wie Erdkunde, dabei bin ich doch froh, keine Schule zu haben.
Aber meine Eltern meinen, es könnte ja nicht schaden, ein wenig über Land und Leute zu erfahren.
Und was sagt dir das? Ja Eltern haben oft recht.
Also gut dann mal los:
Was ganz wichtiges, Holland heißt auch Niederlande.
Und warum denn das?
Weil die Hälfte des Landes unter dem
Meeresspiegel liegt.
Weißt du denn was ein Meeresspiegel
überhaupt ist?
Ich weiß ja was ein Meer und ein Spiegel ist, aber beides zusammen kann ich mir gerade nicht vorstellen.
Ist ja auch piep egal, das kann dir und mir der Papa mal im Urlaub in aller Ruhe genauer erklären.
Falls er es überhaupt weiß und es mich dann noch interessiert.
Und weil das so ist, sagt man auch zu Holland: „ Norddeutsches Tiefland“.
Noch ein Name, die wissen wohl auch nicht, wie sie heißen wollen. Jetzt haben wir schon 3 Namen für ein Land. Für mich heißt es Holland.
Man teilt es auch in Nord und Südholland.
Das Land grenzt an die Nordsee, an Belgien und an Deutschland. Mit Belgien und Luxemburg zusammen wird es auch, man kann es kaum glauben „Benelux“ genannt.
Wieder ein neuer Name, jetzt reicht´s aber.
Ich will doch nur in einem Land Ferien machen und nicht gleich in 4 verschiedenen, obwohl es ja immer dasselbe ist.
Jetzt ist Schluss mit Lustig und dem Land, sonst kommt bestimmt noch ein Name dazu.
Also Wiederholung, was kann man alles zu diesem Land sagen?
Und dann auch das noch:
Die ganze Küste ist 280 Kilometer lang.
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Bin mal gespannt wo wir landen werden?
Wir sind aber nicht mit dem Flugzeug unterwegs, weil ich landen sage. Damit meine ich nur, ich weiß noch nicht, wo unser Ziel ist.
Aber ich glaube gehört zu haben, dass wir in Südholland Urlaub machen dieses Jahr.
Denn man weiß noch nicht, wo man wohnen wird.
Wie sieht das Haus oder die Wohnung oder der Campingplatz aus?
Und ich weiß auch noch nicht, ob mir das gefällt?
Na ja, wie meine Eltern immer sagen, man muss eben das Beste daraus machen, dann gefällt es einem schon. Hoffentlich auch mir.
Die Hauptsache, ich bin am Strand, kann ins Wasser gehen und die Sonne scheint.
Ich glaube, dann bin ich zufrieden.
Aber ich glaube, dabei wird es nicht bleiben, denn meine Eltern wollen sich auch noch Städte ansehen.