Cover

Inhaltsverzeichnis

01. Der Spaß, am Stock zu gehen
Der leichte Einstieg in ein bewegtes Leben
Der Lohn der Überwindung
Die Fitness-Revolution
Die Vorteile von Nordic Walking auf einen Blick
15 positive Effekte für die Gesundheit
Nordic Walking will gelernt sein
02. Die Ausrüstung
Die Stöcke sind das wichtigste Handwerkszeug
Welches Material ist besonders empfehlenswert?
Die optimale Stocklänge
Nordic-Walking-Schuhe
Die Bekleidung
Die Pulsuhr – unverzichtbar
Hilfreiches Equipment
03. Das Training für Einsteiger
Gute Technik, besserer Erfolg
Der Grundschritt – so geht es richtig
Nordic Walking – leichter anfangen in vier Schritten
Die Trainingsgrundlagen
Training – wie oft und wie lange?
Die Motivation
Die persönliche Zielsetzung
Typische Fehler – und wie es richtig ist
Der Aufbau einer Trainingseinheit
Die Aufwärmübungen
Das Kräftigungstraining
Kräftigungsübungen mit Stöcken
Stretching mit Stöcken
Die richtige Technik im Gelände
Training für Fortgeschrittene
04. Die Trainingspläne
Worauf es in den ersten zwölf Wochen ankommt
05. Die Ernährung
Vernünftig und bewusst essen und trinken
Was Leistung liefert
Die positive Energiebilanz
Führen Sie ein Ernährungsprotokoll
Wie kann ich unkontrolliertes Essen zügeln?
Immer reichlich trinken
Die 7 Regeln für gesundes Gewichtsmanagement
Nützliche Web-Adressen
Über die Autoren
Register
Copyright

Über die Autoren

Ulrich Pramann beschäftigt sich seit 35 Jahren mit den Themen Sport, Gesundheit, Fitness und Karriere. Er ist Absolvent der Deutschen Journalistenschule, war Redakteur (»Stern«), Reporter (»Welt am Sonntag«, »Playboy«), Moderator (»DSF«), Chefredakteur und Mitherausgeber von »Fit for Fun« und Gründer und Herausgeber des Aktivmagazins »NATURE FITNESS«. Er hat 30 Bücher geschrieben, darunter viele Bestseller.

 

Bernd Schäufle ist Nordic-Walking-Ausbilder der ersten Stunde und war zehn Jahre lang Vorsitzender der Nordic Walking Union Deutschland (NWU). Er hat über 3000 Trainer ausgebildet und ist heute Leiter des Bereiches Work-Life bei Praeveneo Health Solutions in Karlsruhe. Er entwickelt Work-Life-Management-Projekte für Unternehmen und ist damit national und international im Einsatz.

Nützliche Web-Adressen

www.dnv-online.de

Portal des Deutschen Nordic-Walking- und Präventionsverbands e. V.

 

www.nwo.at

Die Nordic Walking Organisation (NWO) ist die Plattform für

Nordic Walking in Österreich

 

www.nwo-schweiz.info

Die NWO-Schweiz (Nordic Walking Organisation) bietet praxisorientierte,

wissenschaftlich fundierte Ausbildungen an

 

www.dge.de

Informatives von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung

Hinweis

Das vorliegende Buch ist sorgfältig erarbeitet worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autoren noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.

 

Bildnachweis

Alle Bilder stammen aus dem Archiv des Südwest Verlags, München (Fotograf: Gerhard Heidorn), mit Ausnahme von: Fotolia: Bild 11 (mythja); Heidorn Gerhard, Oy-Mittelberg: Bild 4; Hurst, Oliver: Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 5 Bild 8 Bild 9; Mauritius Images, Mittenwald: U1 (Alamy); Odlo: Bild 6 (Stephan Boegli); Polar Deutschland: Bild 7

Bild 3