Die Liebe ist ein Thema, das keiner ergründen konnte. Das wirst du genauso wenig schaffen, wie es deine Vorfahren und deine Nachkommen werden.
Du kannst die Liebe als das annehmen, was sie ist - ein Mittel zum Zweck der Arterhaltung. Hübsch hergerichtet ist sie den meisten im Zustand des Verliebtsein ein Zustand des Miteinander-umgehen-Lernens. Wo lernst du besser mit deinen Mitmenschen umgehen als in diesem Zustand?
Ob du ein Verfechter von "Make love not war" bist oder die Liebe als solche genießen willst, ob dich die Liebe nervt oder du sie herbeisehnst, du wirst deinen eigenen Weg finden.
Halte die Augen offen nach dem Partner, der für dich geeignet ist. Lerne mit diesem Menschen zusammen zu sein. Ihr werdet aneinander wachsen, wenn ihr das zulasst.
Sprecht miteinander über Finanzen, Zusammenziehen und Kinder - das sind die essenziellen Teile, die ihr im Endeffekt gemeinsam klären müsst.
Bist du zum ersten Mal verliebt, wirst du noch viel Freude und Leid erfahren, bis du den richtigen Partner für dich gefunden hast. Liebeskummer und Tanz der Hormone werden im Lauf der Jahre nicht leichter, aber du wirst damit umgehen lernen.
Die wenigsten Menschen sind zum Alleinsein geschaffen. Die meisten wollen jemanden an ihrer Seite! Du auch?
Marina Heilmeyer, Die Sprache der Blumen: Pflanzen und ihre symbolische Bedeutung, Bassermann Verlag, 2012
Vanessa Diffenbaugh, Die verborgene Sprache der Blumen, Knaur, 2012
Marina Heilmeyer, Die Sprache der Blumen, Prestel, 2002
Liebesbriefe großer Dichter, Gondrom Verlag, 2005
Hafis, Liebesgedichte, Insel Verlag, 2011
Stefan George, Gedichte, Insel Verlag, 2005
Heinrich Heine, Gedichte, Reclam, 1986
Eduard Mörike, Die schönsten Gedichte, Insel Verlag, 1999
Viele entscheiden sich aus freien Stücken fürs Alleinsein.
Das kann an einem fordernden Job oder dem Wunsch nach Unabhängigkeit liegen. Wenn du Single bist und dich freiwillig fürs Alleinsein entscheidest, ist das in Ordnung. Doch ist es bei vielen keine Entscheidung fürs Leben, sondern ein Lebensabschnitt, zu dem es passt.
Die Mehrheit der Singles haben noch nicht den richtigen Partner für sich gefunden. Viele tun sich schwer an einer Beziehung zu arbeiten und leben lieber allein.
Auch wer neu in einer Stadt ist, kann mit (vorübergehendem) Single-Status konfrontiert werden. Wenn du Single bist, wie gehst du damit an? Bist du zufrieden damit frei zu sein? Oder fehlt dir jemand an deiner Seite, der zu dir passt?
Wärst du lieber liiert, kannst du an einer Änderung deines aktuellen Status arbeiten. Allerdings geht das nicht von heute auf morgen - du wirst Zeit benötigen.
Tipp:
Wenn du allein sein kannst (das lässt sich lernen), kann das wunderbar sein.
Du kannst als Single leichter Vergangenes reflektieren und dich auf dich und deine Wünsche besinnen und konzentrieren.
Alleinsein ist nicht ident mit einsam sein. Wie der Winter eine Phase der Neuerungund Erholung für die Natur darstellt, kannst du das Singledasein für dich nutzen. Sofern du es zulässt und daraus Positives für dich ziehen kannst.
Halte inne und reflektiere, wie du dich entwickelt hast. In diesen Stunden ist es wichtig zu spüren, dass deine Existenz richtig ist. In diesen Momenten sollte es weder Erwartungen noch Beurteilungen geben.
Unsere Zeit verdrängt gern diese wichtigen Ruhephasen. Sie ähneln der Verpuppung eines Schmetterlings ähnlich.
Lass Altes, das du nicht mehr brauchst, ziehen.
Es wird aus deinem Leben verschwinden. Dadurch bist du bereit für Neues. Nutze das Singledasein um dich weiter zu entwickeln. Wo kannst du das besser ergründen als in dieser Phase?
Denk an diejenigen, die sich in die Einsamkeit der Klöster oder in Einsiedeleien zurückgezogen haben. Menschen, die die Ruhe suchen, um zu sich selber zu finden. Ruhe und Alleinsein müssen nicht schlecht sein, sofern du sie richtig nutzt.
Wichtig!
Die wenigsten ertragen diese Phase auf Dauer. Der Mensch wurde als soziales Geschöpf in die Welt geboren.Wenn du spürst, dass sich in dir der Wunsch nach einem Partner / einer Partnerin in dir entwickelt,ist es an der Zeit dich auf die Suche zu machen.
Tipp:
Hör auf dein Herz und frag dein innerstes Ich:
"Was willst du?"
Ohne Internet geht heutzutage nichts mehr. Es vereinnahmt das Leben, kann Hilfe oder Fluch sein. Wie gehst du damit um? Nutzt du es sinnvoll oder ist es für dich Zeitvertreib?
Das Internet hat uns viele Möglichkeiten in die Hand gegeben, die frühere Generationen nicht hatten.
Unter anderem hilft das Internet bei der Partnersuche. An sich ist es nichts Schlechtes den Partner via Internet zu suchen.
Dein Wunsch dich im besten Licht zu präsentieren und die eigenen Vorzüge deutlich hervorzuheben ist verständlich. Bis zu einem gewissen Grad macht es Sinn sich herauszuputzen und die Dinge anders zu benennen. Schummeln und Flunkern existierte einst ebenso wie heute. Im Gegensatz zu früher wird heute im Internet hingegen gelogen, dass sich die Balken biegen.
Doch offensichtliches Lügen kann rasch zu bitteren Enttäuschungen führen. Es ist eine Gratwanderung bis wohin es gut geht. Weißt du, wo online gern geschummelt wird?
Zugegeben, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Jeder findet anderes attraktiv und anziehend. Zwar präsentieren Werbung und Medien ein gewisses Schönheitsideal, das Gewünschte ist davon meilenweit entfernt.
Frag 100 Leute auf der Straße was sie schön finden, du wirst 100 verschiedene Antworten bekommen. Der eine mag Sommersprossen süß finden, der andere nicht, wo der eine blond bevorzugt, schätzt ein anderer schwarzhaarig. Ob mit oder ohne Bart, groß oder schlank - das ist grundverschieden bei den Menschen.
Wie ehrlich du sein solltest, kommt auf die Plattform an, auf der du dich bewegst. Doch Grundprinzipien solltest du beachten.
Spätestens beim persönlichen Treffen kommt ohnehin die Wahrheit heraus.
Allerdings kannst - und sollst du - deine persönlichen Vorzüge herauszustreichen. Dazu musst du dich nicht verkleiden, betone deine Besonderheiten.Das reicht. Du musst dich nicht verkleiden, nur um deinen Schatz zu bekommen. Vorzüge herausstreichen bringt mehr als bewusstes Lügen - sofern du Partnerschaft auf Zeit suchst.
Bist du eine sportliche Person kannst du das ruhig sagen. Im besten Fall findest du die Liebe und einen Trainingspartner, mit dem / der du zusätzlich den Sportplatz teilen kannst.
Ist deine einzige Beziehung zu Sport darin, dir im Fernsehen diverse Liveberichte anzusehen,ist es klüger dir zu überlegen, ob du dich im Internet als sportliche titulierst.
Überleg dir gut, ob du von eigenen sportlichen Highlights schreibst, als wärst du ein Tennisprofi oder permanent am Wandern. Das kann leicht nach hinten losgehen.
Dieser Punkt ist heikel. Vorzugeben Single zu sein und jemanden an der Seite zu haben ist heikel. Stell dir vor, du suchst eine längerfristige Beziehung und triffst auf jemanden, den / die du traumhaft findest. Bald stellt sich heraus, dass die Person vergeben ist und du das dritte Rad am Wagen wärst. Wie ginge es dir damit?
Du kannst über deinen Familienstand lügen, aber die daraus folgenden Konsequenzen trägst du selber. Flunkern mag nachvollziehbar sein, offensichtliche Lügen sind ein anderes Kapitel.
Stell dir vor, du hast ein bestimmtes Bild von deinem Gegenüber. (zum Beispiel: Single, Mitte 20, kinderlos) Beim ersten Treffen wartest du vergebens auf diese Person. Jemand anderer sitzt vor dir, mit dem / der du nicht gerechnet hast. (zum Beispiel: Ende 40, verheiratet, drei Kinder).
Wie geht es dir damit?
Ein erstes, unverbindliches Treffen kannst du locker eingehen. Suchst du ein unverfängliches Abenteuer, brauchst du nicht die ganze Lebensgeschichte erzählen.
Willst du jemanden für eine längerfristige Partnerschaft ist Ehrlichkeit Trumpf.
Du brauchst nicht gleich mit der Tür und möglichen Kindern ins Haus fallen. Allerdings sag nicht, dass du frei und ungebunden bist, wenn das nicht stimmt.
Tipp:
Mach dir klar was du suchst und was du erwartest. Es macht einen immensen Unterschied jemanden für ein paar Stunden bei sich zu haben oder den Wunsch zu verspüren, den Rest des Lebens mit dieser Person zu verbringen.
Bei diversen Singlebörsen entpuppt sich Elternschaft als massiver Hemmschuh. Darum gibt es Singlebörsen spezielle für Mütter und Väter. Zusätzlich verändert Nachwuchs die Kriterien, die an einen zukünftigen Partnergestellt werden.
Wenn dein Gegenüber dir deutlich klar macht, dass er / sie lieber Kinderlose als potentielle Partner in Erwägungzieht, sag freundlich danke und verabschiede dich. Hier verlierst du.
Bist du jung und knackig? Oder gehörst du einem reiferen Semester an? Ein paar Jährchen auf oder ab tun nicht weh.
Sobald eine zweistellige Zahl den Unterschied deiner Angaben ausmacht, kann es ungute Fragen aufwerfen. Dabei können ältere Semester reizvoll sein.
Viele jüngere Frauen interessieren sich für Herren mit weißen Schläfen. Jüngere Burschen bekunden Interesse an reiferen Damen. Einigen geht es ums Geld, andere schätzen das Alter und die Reife.
Hohe Altersunterschiede machen Probleme, wenn die Interessen massiv unterschiedlich sind, oder die Angehörigen ein immenses Problem damit haben.
Du brauchst dein Alter nicht zu verstecken. Mach dich nicht künstlich jünger, als du bist!
Leider herrscht heutzutage ein massiver Jugendwahn. Aber nicht bei allen. Manchmal fällt die Liebe dorthin, wo du sie nicht vermutest.
Wer garantiert dir, dass die Liebe deines Lebens eine gleichaltrige Person ist?
Früher konnte eine Berufsbezeichnung noch leicht einer Tätigkeit zugeordnet werden. Heute stehen in allen möglichen Tätigkeiten Worte wie "Manager" drin. Egal, wie hoch komplex die Aufgabe in Wahrheit ist.
Bist du an einem Abenteuer für eine Nacht interessiert, ist Flunkern und Übertreiben an der Tagesordnung. Willst du eine ernsthafte Beziehung auf Dauer, bleib lieber bei der Wahrheit.
Schummeln und Lügen führen leicht zu herben Enttäuschungen, weil du dir anderes Bild dieser Person gemacht hast. Gerade den Job betreffend knüpfen viele massive Erwartungen dran.
Tipp:
Lern die Person dir gegenüber erst genauer kennen. Selbst wenn sie nicht die hübsche Stewardess, sondern eine Supermarktkassierkraft ist, oder er im Lager arbeitet, statt als Unternehmer Tausende unter sich zu haben - es sind Menschen, die wie du, Liebe suchen. Der Job sollte nicht das alleinige Auswahlkriterium bleiben.
Wichtig ist, der Mensch dir gegenüber passt zu dir.
Kennst du Single- oder Partnerbörsen? Hast du selber mit dem Gedanken gespielt dich bei einer anzumelden? Bei vielen haben diese Börsen noch den Touch von Anrüchigkeit und Verlogenheit. Dabei können diese einem zumindest helfen den Kreis an beziehungswilligen Personen zu erweitern. Wichtig ist, dass du die für dich richtige Börse auswählst.
Früher lernten sich Paare im Freundes/Familienkreis kennen. Diese übernahm die "Kennenlern-Arbeit“ für einen.
Wer diese Option nicht hatte oder wollte, verlegte sich auf Annoncen in Zeitungen oder besuchte Orte wie Tanzlokale oder Cafés. Manchmal lernten sich die Paare direkt über ihren Arbeitsplatz kennen.
Längst sind Familienstrukturen kleiner geworden. Freundeskreise verändern sich heute im Jahrestakt. Wie vieleMöglichkeiten bleiben übrig?
Vielfach haben Single- / Partnerbörsen die Aufgabe übernommen, Menschen zusammenzubringen. Sie übernehmen einen guten Teil der Arbeit von Partnervermittlungen.
Auch, wenn diese Börsen bisweilen einen schlechten Ruf haben (Männerüberschuss, Fakeprofile und anderes), können sie helfen die Liebe zu finden. Fakt ist - viele dieser Börsen existieren, um beziehungswilligen Personen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Tatsächlich gibt es bei vielen Börsen einen massiven Männerüberschuss. Gerade weibliche Profile werden gefakt um zahlungskräftige Männer anzuziehen wie das Licht die Motten.
Lass dich nicht von deinen Hormonen leiten lässt, sondern bewahre einen kühlen Kopf.
Tipp:
Wähle gut aus, welcher Singlebörse du dich anvertraust. Stell einfache Fragen!
Wie weit bist du willens Finanzielles in deine Partnersuche zu investieren? Kannst oder willst du dir keine kostenpflichtige Börse leisten hast du die Option Gratisbörsen zu nutzen.
Außerdem bieten viele kostenpflichtige Single- / Partnerbörsen eine abgespeckte Gratisversion an. Dort kannst du ebenso die Liebe finden. Allerdings sind die Funktionen in den Gratisvarianten eingeschränkt. In der Bezahlversion bekommst du zusätzliche Funktionen frei geschalten.
Tipp:
Gratisangebote sind nicht per se schlecht. Du kannst dort austesten und probieren - und wirst auf Anhieb fündig.
Vor einiger Zeit gab eine bekannte Partnerbörse sämtliche Daten frei. Doch das war nicht freiwillig, sondern aufgrund einer gezielten Attacke. Einige ersparten sich die Peinlichkeiten an Erklärungen und nahmen sich daraufhin das Leben.
Tipp:
Recherchiere nach, wie gut es um die Sicherheit deiner Daten bei dieser Börse bestellt ist. Achte aufVertraulichkeit.
Bei vielen Single- / Partnerbörsen kannst du eine Gratisversion nutzen. Gleichzeitig bieten sie einen kostenpflichtigen Vollzugang an.
Teste die Gratisversion, wenn du dir bezüglich der Börse nicht sicher bist, bevor du den kostenpflichtigen Vollzugang nimmst. Das ermöglicht dir, das angebotene Spektrum testen zu können.
Als Basis reichen diese Grundfragen aus.
Tipp:
Bei der Auswahl der Single- / Partnerbörse hör auf Mundpropaganda, recherchiere, wie ihr Ruf ist. Wie seriös ist sie? Lies Erfahrungsberichte!
Hast du dich für eine Börse entschieden, teste die Gratisversion aus, bevor du dich auf die Bezahlvariante einlässt. Achte auf die jeweiligen Konditionen.
Bleib lieber zu dezent, als zu offenherzig. Wähle ein Foto, das zur Börse passt. Gerade als Frau kann wirst du ohnehin mit Angeboten und Mails von anderen überschwemmt. Je seriöser dein Auftritt ist, umso leichter kannst du deine erste Auswahl treffen. Als Mann denke gut nach, ob du mit einem offenherzig auftretenden weiblichen Gegenpart anfangen willst - oder ist dir ein dezentes Gegenstück lieber? Bedenke - stille Wasser sind tief.
Die Auswahl deines Fotos ist wichtig - weißt du, wohin die Bilder in den Tiefen des Netzes verschwinden? Orientiere dich an Fotos anderer Profile. Wer ist das Zielpublikum der Börse? In manchen Börsen kommt Businesskleidung besser, in anderen passt legere Kleidung mehr.
Zudem ist es sinnvoll dein Foto auf dein Profil abzustimmen.
Tipp:
Probiere Single- / Partnerbörsen aus, wenn du das willst. Achtest du auf Seriosität und die Auswahl der für dich richtigen Börse, bist du vor einem guten Teil negativer Erfahrungen geschützt.
Wunder können sie keine vollbringen - sie sind einfach eine Chance, die du nutzen kannst.
Du weißt, es wird gern geflunkert, lass dich überraschen. Klammer dich nicht an ein Wunschbild! Es wäre schade, wenn du deinem Märchenprinzen oder Märchenprinzessin gegenübersitzt und ablehnst, weil er / sie die falsche Haarfarbe hat.
Tipp:
Geh zu vereinbarten Treffen.
Des Öfteren passiert es, dass Treffen über eine entsprechende Börse ausgemacht werden und einer der beiden taucht nicht auf. Wenn du nicht mutig genug für ein Treffen bist, frag dich, ob eine solche Single- / Partnerbörse das richtige für dich ist.
Hast du gute Gründe das Treffen zu meiden, gib rechtzeitig Bescheid, dass du nicht auftauchst. Es gebietet die Höflichkeit!
Eine Single- / Partnerbörse kann dir helfen, deine Wünsche nach der Liebe besser zu formulieren. Ob du sie nutzen willst oder nicht, es finden sich darin gute Fragen, die dir helfen können zu formulieren, nach wem dein Herz ruft.
Lass dich überraschen - es ist nicht von der Hand zu weisen, dass du dort die Antwort auf eine Frage findest:
"Was willst du?"
Wo lässt sich im "real Life", ohne Internet, jemand finden?
Generell besteht ÜBERALL die Möglichkeit, jemanden kennenzulernen. Manchmal stolperst du über einen Menschen und es funkt im gleichen Augenblick. Oder ihr findet euch sympathisch, trefft euch regelmäßig und werdet später ein Paar. Andere Paare kennen sich seit vielen Jahren und verlieben sie sich eines Tages. Prinzipiell besteht überall dort, wo du Menschen treffen kannst, die Möglichkeit deinen zukünftigen Schatz, kennenzulernen. Doch was, wenn du das nicht dem Zufall überlassen willst? Wohin kannst du gehen? Wo stehen deine Chancen gut?
Hast du dir überlegt einen Ort aufzusuchen, wo es generell Mangel an deinem Geschlecht gibt?
Das trifft Frauen gleichermaßen wie Männer, vor allem, wenn es sich um geschlechtertypische Hobbys dreht.
Kannst du tanzen? Oder hast du vor es zu lernen? Hervorragend! Im Bereich des Tanzes wirst du eine große Auswahl an potenziellen Partnern finden - vor allem, wenn du Ausschau nach einer Frau hältst.
In vielen Tanzschulen gibt es lange Wartelisten für Frauen, die sich einen männlichen Tanzpartner wünschen.
Wusstest du, dass es Tanzkurse für Singles gibt?
Doch warum herrscht dort im Normalfall Männermangel? Tanzunterricht hat eine lange Tradition. Früher war es eine der wenigen Möglichkeiten unverfänglich das andere Geschlecht kennenzulernen. Heute sind Tanzkurse - vor allem für Männer - mehr lästige Pflicht als Freude. Entsprechend schwer ist es gute männliche Tänzer zu finden. Gute Tänzer können daraus Kapital schlagen. Sie sind begehrt.
Wusstest du, dass gute männliche Tänzer bei manchen Bällen für die Dauer des Balles gemietet werden können?
Du musst nicht tanzen lernen, wenn dir der Gedanke missfällt. Allerdings vergibst du damit eine gute Möglichkeit. Du kannst dort neue Leute kennenlernen und deinen Freundeskreis erweitern, sondern die Liebe deines Lebens finden.
Klassiker wie Walzer oder Rumba sind gefragt. Du kannst dich gut auf eine mögliche Partnerin einstellen. Willst du mit mehreren potenziellen Partnern tanzen, bieten sich eher Salsa oder Tango an. Dabei wechselst du die Tanzpartner um einiges schneller.
Natürlich sind Tanzkurse keine Garantie. Bedenke jedoch, du kannst mit diesem Können und Wissen einen Gutteil deiner Konkurrenz ausstechen.
Wichtig!
Ziehst du diese Möglichkeit in Erwägung, ist es nötig, zumindest ein klein wenig Spaß dran zu haben. Ist dir tanzen zuwider, merkt das deine potenzielle Partnerin schneller als dir lieb ist.
Tipp:
Wenn dich tanzen nicht interessiert, besuch eine Schnupperstunde in einem Tanzkurs. Vielleicht findest du Gefallen daran. Findest du es langweilig, hast du es zumindest probiert.
Sollte dir Tanzen nicht liegen, wie wäre es mit Reitsport, Kulturelles oder Kochkursen?
In all diesen Bereichen gibt es im Schnitt weit mehr Frauen als Männer.