Două blonde, chicotind:
- Fată, hai sa ne luam o banană... Ce zici?
- Da, fată... Dar eu zic sa ne luam două...
- De ce?
- Pai, poate mancam una...
Zwei Blondinen kichernd:
„Mädel, komm daß uns wir nehmen eine
Banane. Was du sagst?“
„Ja, Mädel. Aber ich sage daß uns wir nehmen zwei.“
„Warum?“
„Nun, vielleicht wir essen eine.“
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
Titelfoto:
© Simongu | Dreamstime.com
Autor und Buchgestaltung:
© 2018 Ulrich Greiner-Bechert, Mannheim
Herstellung und Verlag:
Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783752871296
Man kann ganz viele Wörter lernen, indem man stur die Vokabeln büffelt. Einfacher kann man sich jedoch Vokabeln merken, wenn man die Wörter in einer Redewendung oder in einem Satz wiederfindet, den man als Ganzes versteht.
Wenn man also einen Satz liest und übersetzt, lernt man gleichzeitig Vokabeln und erkennt die grammatikalische Form der Wörter. Hoffentlich. Ein Buch zu übersetzen ist langwierig. Witze dagegen sind kurz. Und witzig.
Also habe ich mir den Spaß erlaubt, um Rumänisch zu lernen und zu üben, Witze zu übersetzen. Fast alle wortwörtlich, damit die im Rumänischen übliche Satzstellung deutlich wird.
Auch wollte ich die kleinen Wörter „de“ und „sa“ übersetzten, die in der freien Übersetzung oft gar nicht vorkommen, aber ständig im Rumänischen zu sehen und zu sprechen sind. Bei einfachen Wortgruppen verzichte ich oft auf die wörtliche Übersetzung, bei schwierigen hilft jedoch gerade die wörtliche Übersetzung, zunächst zu verstehen, was gesagt wird. Trotzdem habe ich bestimmt vieles übersehen.
Mehr über den Sinn der wortwörtlichen Übersetzung ist erläutert in meinem anderen Buch: Rumänisch lernen mit Witz.
Darum:
Pentru că sunt uşor de înţeles...
Weil sie sind leicht zu verstehen.
Dies ist übrigens die Antwort auf folgende Frage:
De ce sunt atât de iubite bancurile cu blonde?
Warum werden Blondinen Witze so geliebt?
Lieber mit der wörtlichen Übersetzung lernen:
Warum sind so von geliebt die Witze mit Blondinen?
Das lernen wir durch die wörtliche Übersetzung:
De ce | warum |
sunt | sie sind = 3. Pers. Plural von sein |
atât | so |
de | von |
iubite | geliebt in der Mehrzahl von iubit |
bancurile | die Witze (bestimmte Witze) |
cu | mit |
blonde | Blondinen (generell, Mehrzahl!) |
Vielleicht erinnern wir uns an diese Formen:
Bancur | Witz (genereller Witz) |
Bancuri | Witze (generelle Witze) |
blondă | Blondine (unbestimmte, Einzahl) |
blonda | Blondine (bestimmte, Einzahl) |
blondele | die Blondinen (bestimmte, Mz.) |
Beispiel-Witz:
Cine sunt cei care fac bancuri despre blonde?
În general, sunt de două feluri:
Cei care nu le cunosc
şi cei care le cunosc prea bine.
Wörtlich übersetzt:
Wer sind diejenigen, welche machen Witze über Blondinen?
Im Allgemeinen, sind von zwei Arten:
Diejenigen, welche nicht sie kennen
und diejenigen, welche sie kennen zu gut.
Bemerkungen:
Ob sich „le“ (sie) auf die Witze oder die
Blondine bezieht, kann ich leider nicht erkennen.
Von oder derer … zwei Arten?
Nun, feluri ist irgendein Genitiv von fel.
Frei übersetzt
Was sind das für Leute, die Witze über
Blondinen machen?
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten:
Diejenigen, die sie nicht verstehen,
und diejenigen, die sie nur zu gut verstehen.
Lernen für Deutsche und Rumänen:
Alle die dieses Büchlein lesen, können mit der wörtlichen Übersetzung Vokabeln lernen.
Rumänen können mit diesem Buch nur Worte lernen. Deutsche erkennen durch die wörtliche Übersetzung die Stellung der Worte im Satz.
Achtung:
Manche Witze sind vielleicht nicht ganz 100% richtig übersetzt.
Ich bin ja kein studierter Übersetzer.
Ich mache das nur zum Spaß.
Aber trotzdem habe ich durch das Witze-
Übersetzen sehr viel gelernt.
Viele Witze, die ich im Internet gefunden habe, verwenden eine altmodische Schreibweise, z.B. rămîne statt rămâne. Ich habe einige korrigiert aber bestimmt nicht alle. Aber egal.
Ich wage mich nun, nun dieses Buch zu veröffentlichen. Dem zu erwartenden Shitstorm der Profis zum Trotz.
In diesem Sinne: Viel Vergnügen.
Două blonde stau de vorbă:
- Luna viitoare plec la Veneţia.
- Păi, la ce mai mergi, că doar ai fost şi anul trecut?
- Da, dar atunci străzile erau inundate.
Wörtlich
Zwei Blondinen sprechen:
(2 Blonde bleiben bei Gespräch)
Monat zukünftig gehe ich nach Venedig.
Oh, warum mehr gehst du, weil erst bist
gewesen auch Jahr vergangen?
Ja, aber dann die Straßen waren überflutet.
Frei
Zwei Blondinen unterhalten sich.
Nächsten Monat fahre ich nach Venedig.
Oh, warum fährst du nochmal, du warst duch
erst vergangenes Jahr dort?
Ja, aber da waren die Straßen überschwemmt.
Redewendung, Grammatik
A sta de vorbă = plaudern, sich unterhalten
A sta = bleiben, sitzen
Stau sie bleiben (auch: sie blieben)
Stai! Bleib! Stați! Bleibt!
Am stat Ich bin geblieben.
Verkehr
Ce înţelege o blondă prin sex protejat?
Să închizi uşa de la maşină...
Wörtlich:
Was versteht eine Blondine von Sex geschützt?
Zu schließen Tür von am/beim Auto
Frei:
Was versteht eine Blondine unter geschütztem
Verkehr? Daß man die Autotür schließt.
Bemerkung für Rumänen:
Im Deutschen verwendet man für „Sex machen“ auch das Wort „verkehren“,
also Sex = Verkehr, kurz für Geschlechtsverkehr.