Haftungsausschluss: Das vorliegende Buch ist sorgfältig erarbeitet worden. Die Angaben sind trotzdem ohne Gewähr. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die aus dem Inhalt resultieren.
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
ISBN 978-3-7494-0164-2
Weitere Elternratgeber von Ayleen Lyschamaya:
Harmonischer Kindergeburtstag, Kindergeburtstage ohne
Verlierer – Gemeinschaftsfördernde Gruppenspiele;
Strukturiert Englisch lernen 1.-4. Klasse, Fit für die Schule in den Sommerferien
1. Auflage 2014 unter Dr. Ayleen Birgit Scheffler-Hadenfeldt
2. Auflage 2019 als Neuerscheinung unter Ayleen Lyschamaya
© Ayleen Lyschamaya (Dr. Ayleen Birgit Scheffler-Hadenfeldt)
Herstellung und Verlag: BoD − Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der photomechanischen Wiedergabe, der Entnahme von Bildern und der Übersetzung, vorbehalten.
Titelbild und Fotos: Für die professionellen Fotos bestehen jeweils weltweite Lizenzen. Die übrigen Personen sind mit ihrem Einverständnis bzw. der freundlichen Genehmigung ihrer Eltern abgebildet.
Den Sinn erhält das Leben einzig durch die Liebe.
Hermann Hesse
Ganz herzlich möchte ich meinem Lebenspartner Sören Lilienthal und meiner Freundin Ines Eckthaler dafür danken, dass sie diesen Elternratgeber Korrektur gelesen und mir weitere Anregungen gegeben haben.
Berlin, im Juni 2019
Ayleen Lyschamaya
Eine Blume braucht Sonne um Blume zu werden,
ein Mensch braucht Liebe um Mensch zu werden.
Phil Bosmans
Liebe Eltern,
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Methode zur Gefühlsverarbeitung, mit der ihr frühkindliche Probleme lösen und die gesunde Entwicklung eures Babys optimal fördern könnt.
Mit EMDR erhaltet ihr eine effektive und einfache Technik, die leicht zu erlernen ist und völlig natürlich wirkt. Die positive Wirkung von EMDR beruht dabei auf der abwechselnden Stimulierung beider Gehirnhälften eures Babys durch Fühlen, Hören und Sehen.
Mit EMDR ist es möglich, emotionale Blockaden aufzulösen, was zu psychischer und körperlicher Entspannung führt. Ihr erhaltet die Möglichkeit, euer Baby dauerhaft von belastenden Gefühlen zu befreien und dadurch sein Wohlbefinden zu unterstützen.
Schenkt eurem Baby mit EMDR einen guten Start ins Leben und genießt eine wunderbare gemeinsame Zeit. Ich wünsche euch alles Liebe und Gute.
Eure Ayleen Lyschamaya
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist ursprünglich eine besonders effektive psychotherapeutische Technik, um Traumata zu verarbeiten. Die Verarbeitung traumatisch erlebter Erfahrungen wird durch bilaterale Stimulierung ermöglicht. Bilaterale Stimulierung bedeutet die abwechselnde Anregung der linken und rechten Gehirnhälfte.
Francine Shapiro entdeckte diese Methode zufällig beim Spazierengehen im Park. Sie bewegte ihre Augen hin und her und erlebte dadurch eine deutliche Entlastung von Ängsten und depressiven Gedanken. Inzwischen ist EMDR in der Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Erwachsenen als wissenschaftliche Methode international anerkannt.[1]
Darüberhinausgehend werden heute aber auch andere Anwendungsmöglichkeiten des EMDR erprobt, beispielsweise bei Angststörungen oder zur Behandlung von Rückfällen bei chronisch alkoholkranken Patienten/innen.[2]
Die ursprünglich für Erwachsene entwickelte EMDR-Methode wurde außerdem seit Ende der neunziger Jahre auch auf Kinder ausgeweitet. Es liegen Studien vor, die sehr vielversprechend sind.[3] Auch für Bonding-Schwierigkeiten (frühe Mutter-Kind-Bindungs-Schwierigkeiten) aufgrund von Traumata gibt es erste positive Erfahrungen, welche für die auch in diesem Bereich erfolgreiche Anwendung von EMDR sprechen.[4]
Zusammengefasst ist EMDR also eine noch recht neue, aber so erfolgreiche therapeutische Methode, dass sie sich sehr schnell verbreitet und immer weitere Anwendungsgebiete findet. Wie du nun persönlich die Anwendung auf die Entwicklungsförderung deines Babys ausweiten kannst, wird dir mit diesem Elternratgeber vorgestellt.
Dazu habe ich als Heilpraktikerin für Psychotherapie mit EMDR-Eigenerfahrung und jahrelanger Anwendung bei meinen Klienten/innen die Original-EMDR-Technik von Francine Shapiro für dich und dein Baby weiterentwickelt. Mit dieser Elternschule erhältst du dadurch eine sehr wertvolle und einfach anwendbare Hilfe für den Umgang mit deinem Baby im 1. Lebensjahr.
EMDR ist eine so wirkungsvolle Methode, dass sie die positive Entwicklung deines Babys gleich in vielfacher Hinsicht unterstützt. So kann EMDR dabei helfen, häufige Probleme im 1. Lebensjahr deines Kindes zu lösen und lässt dich außerdem gezielt die Wahrnehmung deines Babys schulen.
Mit der Geburt ist dein Baby bereits seiner ersten großen Belastung ausgesetzt worden, die nicht jedes Baby gleichermaßen gut verarbeitet. EMDR – als anerkannte Methode der Trauma-Therapie – hilft dann in abgewandelter Form für Babys, ein gegebenenfalls vorhandenes Geburtstrauma schon gleich nach der Geburt aufzulösen. Eine mögliche Erklärung für die besonders wirkungsvolle Trauma-Verarbeitung ist, dass durch EMDR der REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) mit seinen Augenbewegungen imitiert wird.
REM-Schlaf ist eine Schlafphase, die durch schnelle Augenbewegungen gekennzeichnet ist und daher auch ihren Namen hat. Die meisten Träume finden in der REM-Schlafphase statt. Babys fangen schon vor ihrer Geburt im Mutterleib an zu träumen. Später dann träumen sie ungefähr 50% ihres Schlafes, während Erwachsene nur noch ungefähr 20% träumen. Obwohl der genaue Wirkmechanismus von EMDR noch unbekannt ist, wird vermutet, dass EMDR wie im Traummodus bei der Verarbeitung von Traumata (z.B. dem Geburtstrauma) hilft.
Außerdem wird vermutet, dass REM-Schlaf eine Stimulierung von innen darstellt, welche die geistige Entwicklung fördert. Insofern ist es wahrscheinlich, dass auch EMDR die geistige Entwicklung fördert.
Schreibabys können Eltern zur Verzweiflung und um den Schlaf bringen − und wer ist dann noch in der Lage durchgehend liebevolles Bonding, das heißt eine liebevolle Eltern-Kind-Bindung, aufrechtzuerhalten?
Wenn scheinbar nichts hilft, bekommst du mit EMDR eine einfache Methode, um dein Baby durch Auflösen von belastenden Gefühlen und tiefe Entspannung zu beruhigen. Frei von Dauergeschrei und Stress kann dann auch deine Liebe zu deinem Baby wieder frei fließen und gestörtes Bonding, also eure belastete Eltern-Kind-Beziehung, heilen. Eine mögliche Erklärung für die befreiende Wirkung von EMDR kommt aus dem NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren).