Walter Schmidt

Alltagssprüche

Das kleine Buch der großen Weisheiten

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Kapitel 1

Setz dich über alles weg, freu dich über jeden Dreck.

Impressum neobooks

Kapitel 1





Alltagssprüche


Das kleine Buch der „Großen Weisheiten“


Sind Sie neugierig?

Mehr als 600 Sprüche lernen Sie beim lesen kennen.

Alle Sprüche kommen aus dem wahren Leben















Impressum:

Walter Schmidt

Ringstr. 47 A

63505 Langenselbold

Tel.: 06184-2296

E-Mail: handyeinfach@t-online.de










65 Seiten




Inhaltsverzeichnis:

Alltagssprüche im Alltagsleben








Eigentum verpflichtet.


Welcher Wahnsinnige hat es erlaubt, dass Frauen ans Steuer dürfen?


Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist ein gedankenloses Denken.


Jeder bekommt was er verdient.


Morgenstunde hat Gold im Mund.


Für Geld und gute Worte kann man fast alles kaufen.


Warum bekommen Nachkriegsfrauen keine Rente: 3 x K - - - Kirche Küche Kinder.


Willst Du nicht mein Bruder sein, dann schlag ich dir den Schädel ein.


Der frühe Vogel fängt den Wurm.


Früher war ich schnell. (mit 17 Jahren). Heute bin ich schneller müde (mit 83 Jahr)


Wir Deutschen sind ein Herdenvolk:

Einer geht vorweg, alle anderen laufen ihm nach.


Die Wahrheit ist so kostbar, dass man sie verstecken muss.


Protektion ist eine Leiter ohne Sprossen.


Hopfen und Malz, Gott erhältst.


Der Morlock kann nichts, und das macht er auch nicht richtig.


Nur Fliegen ist schöner.

Setz dich über alles weg, freu dich über jeden Dreck.



Kapitel 2

Der kann keinen Eimer Wasser antreten, der tritt in den Eimer hinein.


Dein Wille ist mir ein Befehl.


Immer heiter Gott hilft weiter.


Der Gewinner bekommt alles


Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.


„mögen habe ich wohl, aber dürfen habe ich mich nicht getraut“


Geschäfte Kredite Geld = Offenbarungseid. Das Ende der Geschichten.


Der Teufel hat den Schnaps gemacht.


Der Eine hat ein trautes Heim, der Andere traut sich gar nicht heim.


Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.


Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heiteren Stunden nur.


Denke positiv.


Zwei Leute wissen mehr als Einer.

Es gibt aber auch Leute die wissen alles – oder überhaupt nichts...


Hochmut kommt vor dem Fall.


Frau ihr seid irre


Wenn man lange gedemütigt wird, muss man irgendwann zurückschlagen.


Die Großen lässt man laufen, die Kleinen dann Ersaufen


Mund halten und Schritt halten.


Es geht darum aus der Dummheit der Menschen Kapital zu schlagen.

Gemeinsam kann man alles Schaffen.

Kapitel 3

Das stärkste Gefühl des Menschen ist die Gier um andere zu vernichten.


Hass, Gier und Raffsucht sind Gefühle um andere Menschen zu vernichten.


Dummheit ist eine Gabe Gottes.


Geldgier – Betrug.


Die Leute rufen „der Krieg ist aus“ . da ruft Einer: weiß man denn schon wer gewonnen hat.


Erst war ich 18 --- zack war ich alt.


Erst langsam Einlaufen, und dann auf Tempo.


Hoch zu Ross = eingebildet.