Cover

Zum Buch:

Norton gehört zu den weitgereistesten Hunden Schwedens. Im Central Park hat er Bälle gejagt, in Stockholm um Fleischbällchen gebettelt und in Kensington Gardens Hündinnen hinterhergeschaut. Immer unter der Aufsicht seines Herrchens Håkan Nesser. Gemeinsam waren ihnen elf Jahre Abenteuer und Freundschaft vergönnt. Hier erzählt Norton von seinen vielen Reisen, verrät seine besten Tipps, um das Leben zu genießen, und berichtet darüber, wie es ist, mit uns Zweibeinern zusammenzuleben.

Mit Liebe, Zärtlichkeit und verschmitztem Humor hat Håkan Nesser, vor allem bekannt für seine zahlreichen Kriminalromane, mit diesem Buch eine denkwürdige Huldigung seines geliebten Hundes Norton geschrieben.

Zum Autor:

HÅKAN NESSER, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt abwechselnd in Stockholm und auf Gotland.

NORTONS
PHILOSOPHISCHE
MEMOIREN

Verfasst von

Norton Kierkegaard

Aufgezeichnet von

Håkan Nesser

Illustriert von Karin Hagen
Übersetzt aus dem Schwedischen von Paul Berf

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Copyright © 2018 by btb Verlag
in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München
Umschlaggestaltung: semper smile München
Umschlagillustration: Karin Hagen
Autorenfoto: © Ulla Montan
Satz: Uhl + Massopust, Aalen
ISBN 978-3-641-21343-5
V002
www.btb-verlag.de
www.facebook.com/btbverlag

Inhalt



I.
Stadien auf dem Lebensweg

(2004–2009)

II.
Weitere Stadien auf dem Lebensweg

(2009–2014)

III.
Endstadien auf dem Lebensweg

(2014)

SCHLUSSBEMERKUNG

I.
Stadien auf dem Lebensweg

(2004–2009)

Darin enthalten: Der Mann auf der Heide
– eine Erzählung aus der Wirklichkeit