Nach der katastrophalen Niederlage von 0:11 0:11 schimpft der Trainer mit seinem Tischtennis-Star: "Wann bekomme ich mal was Ordentliches von dir zu sehen?“
„Nachher im Werbefernsehen, da stelle ich das neue Fruchtmüsli vor!"
"Stell dir vor", erzählt ein Schotte einem Bekannten, „gestern ist doch tatsächlich unser Tischtennisverein, den es mittlerweile seit 20 Jahren gibt, aufgelöst worden."
"Wieso das denn?", fragt der andere.
Darauf der Schotte: „Wir haben unseren Tischtennisball verloren."
Stefan versagt bei Susanne auf der ganzen Linie. Murmelt er zerknirscht:
„Komisch, auf dem Tischtennisplatz bin ich immer in Hochform.“
„Gut“, sagt sie, „dann versuchen wir es morgen mal dort.“
Nach dem Tischtennisspiel fragt der völlig verschwitzte Spieler seinen Doppelpartner:
„Kommst du noch mit ins Hallenbad?“, antwortet der andere:
„Ich darf leider nicht.“
„Wieso das denn?“, antwortet wieder der andere:
„Ich habe das letzte mal ins Becken gepinkelt und bin dabei erwischt worden.“, sagt der Spieler:
„Aber das machen doch die meisten!“, antwortet der Doppelpartner:
„Ja, aber nicht vom Zehnmeterbrett!“
Darf ich vorstellen? Unser neuer Masseur. Er ist spezialisiert auf Muskelbehandlungen von Spielern, die im Spiel nicht alles gegeben haben.
Am Ende des Tischtennismatchs, als die Spieler zurück zur Umkleide gehen, sagt einer der Spieler zum Schiedsrichter:
„Das war mal ein prima Spiel! Nur schade, dass sie es nicht gesehen haben!“
Schauplatz Endspiel Tennis Weltmeisterschaft. Fragt ein Zuschauer seinen Sitznachbarn:
„Warum schlagen die eigentlich beide so hart auf den Ball?“, darauf der andere:
„Na ja, derjenige, der die meisten Punkte macht, wird Weltmeister.“, fragt wieder der Zuschauer: „Und der andere Spieler?“, antwortet wieder der Sitznachbar:
„Na, das wird natürlich nicht Weltmeister.“, darauf wieder der Fragesteller:
„Und warum strengen die sich dann überhaupt an und schlagen noch?“
Fragt ein Reporter den Tischtennisspieler:
„Und, glauben sie, dass ein Hufeisen Glück bringt?“, antwortet der Tischtennisspieler: