Tigerles Geschichte ist Spannung pur für den jüngeren sowie für den älteren Leser. In dem Buch geht es um fantasievolle Abenteuer, die er mit seinen Freunden und seiner Familie erlebt. Eindrucksvoll wird in der Geschichte über Vertrauen, Familie, und Zusammenhalt erzählt. Unvoreingenommen treffen die Welpen auf verschiedene Tierarten. Die Parallelen aus der Tierwelt und ihren Erlebnissen lässt sich mit Fantasie auf die Menschen übertragen. Die Erzählung wirkt lebendig durch die liebevoll gezeichneten Bilder.
Illustrationen Felicia C. Gerber
Layout und Cover Gestaltung Günter Gerber
Ich danke allen Korrekturlesern.
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
© 2018 Felicia C. Gerber
Herstellung und Verlag:
BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN 9783752889970
Für meinen Enkel Sunny
Es fängt nicht wie immer in den Märchen an „Es war einmal vor langer Zeit“, denn es passiert genau jetzt in unserer Zeit. Die Geschichte handelt von einer besonderen Familie, in der jedes Familienmitglied ein anderes Tier ist. Der Jüngste ist ein kleiner Tiger namens Tigerle, fünf Jahre alt. Er lebt fröhlich und zufrieden mit seiner Mama und seinem Papa in freier, wilder Natur. Sein Haus ist aus über hundert Jahre alten Baumkronen gebaut. Die stufigen Büsche beschützen die Ausgänge seiner Behausung. Die Lianen sind die Notausgänge, bekannt auch als Fluchtwege. Er hat auch eine ältere Schwester namens Delfini. Wie der Name schon verrät, ist sie ein Delfin. Delfini schimmert schön, glänzt, ist sportlich und elegant. Sie ist zehn Jahre alt. Normalerweise lebt sie im Wasser. Delfini kann auch eine Zauberin sein, genau wie Mama und Oma Kiz. Deshalb kann sie überall sein, wo sie es sich gerade wünscht. Sie kann sich auch in einen großen Adler mit einer riesen Spannweite verwandeln. Wisst ihr, wenn sie ein Delfin ist, kommt ihr der tiefe Fluss nahe der Behausung sehr gelegen. Mama ist ein Schmetterling und sie heißt Schmetterli. Weil sie eine Zauberin ist, kann sie manchmal auch ein schönes schneeweißes Kätzlein sein. Als Schmetterling hat sie so schöne Farben, dass Tigerle sehr oft zu ihr sagt: »Mama, halloo, Schmetterli Mama, oder hörst du mich nicht? Bist du jetzt vielleicht Mizu, miau?«, Tigerle lächelt zufrieden, dass er so viel weiß und zeigt seine glänzenden scharfen Zähnchen.
»Aber mit Sicherheit höre ich dich mein schöner, toller Tigerle!«, antwortet Mama stolz. Sie weiß, dass Tigerle in dem ganzen Dschungel der Liebling von allen Tieren ist. Er grüßt und zeigt Respekt den jüngeren genauso wie den älteren Tieren. Sogar die Boa Schlangen, die gefährlichsten von allen Schlangen, lieben ihn. Die Boa spricht in ihrer Schlangensprache:
»Du bissst mein Freuiind! Du hassst meiiine kleiiine Boa vor dem Luchsss gerettet!«, ssst Boa zufrieden. Tigerle schnurrt freundlich, wenn er andere Tiere trifft:
»Hallo! Hallo! Guten Morgen! Gehts gut? Mir geht es gut!«, und lächelt dabei vertrauensvoll und fröhlich. Nur wenn jemand ihn ärgert, zeigt er überraschend seine schön geschliffenen Krallen. Tigerle ist ein intelligenter, gut erzogener junger Tiger. Er macht gerne Komplimente und nimmt sie auch gerne an. Er teilt auch sein Futter mit anderen Tieren. Ein Kompliment machen hört sich bei ihm so an: