Contents

Kurt Tepperwein


Wecken Sie das Genie, das in Ihnen schlummert

Kurt Tepperwein


Wecken Sie das Genie, das in Ihnen schlummert










Vorwort

Einmal blieb ein großer Lkw in einer Bahnunterführung stecken. Der Laster war etwas zu hoch und es ging nichts mehr vor und zurück.

Ein Stau bildete sich. Die Polizei rückte an, aber die Polizisten kamen nicht weiter. Eilig riefen sie Ingenieure herbei. Diese brachten Computer und viele technische Gerätschaften mit, zerbrachen sich den Kopf – aber das komplizierte Problem blieb bestehen: Der Laster ließ sich einfach nicht aus der Unterführung manövrieren. Es war wie verhext. Da kam ein kleiner Junge, vielleicht sieben Jahre alt, und sprach einen der schlauen Ingenieure direkt an: „Geht der Laster da nicht raus?“ – „Nein, das siehst du doch!“, antwortete der Ingenieur etwas genervt. „Ich habe eine Idee!“, sagte der Junge. „Warum lassen Sie denn nicht einfach die Luft aus den Reifen?“

Das war die Lösung! Ein wirklich kreatives kleines Genie, dieser Junge!

Im Prinzip steckt in jedem ein Genie. Aber nicht jeder kann sein kreatives Potenzial wirklich sinnvoll nutzen. Oft schwirren sie herum, die guten Ideen, werden aber nicht fokussiert und umgesetzt, bleiben letztlich ungenutzt.

Kreativität ist die Fähigkeit, eigene Grenzen und Gewohnheiten zu verlassen, innovativ zu sein und die inneren geistigen Quellen anzuzapfen. Denken gegen die Regeln, den Gedanken Freiraum lassen – das ist Genialität. Die vorhandenen Informationen müssen oft nur neu vernetzt werden. Nur ein neuer Ansatz, eine neue Perspektive führt zu neuen Einsichten. Jeder Gedanke kann neue Assoziationen kreieren. Neues kommt niemals aus dem Nichts. Genialität beginnt mit einem kreativen Chaos, aber auch das braucht Struktur: erst sammeln, dann sichten.

Verlassen Sie die festgefahrenen alten Denkbahnen. Wagen Sie neue Wege. Der Genius in uns kann sich am besten entfalten, wenn wir uns für neue Situationen öffnen, wenn wir neuen Raum schaffen, wenn wir selbst gesetzte Einschränkungen überwinden und uns aus dem Gefängnis der Gewohnheiten befreien.

Der Grundzustand unseres Geistes sollte dabei ruhig und gelassen sein, wir sollten uns eine Zeit lang auf uns selbst besinnen und dann einfach geschehen lassen, zulassen und vor allem loslassen. Das sind unverzichtbare Voraussetzungen für frisches Denken und neue Perspektiven – und für geniale Einfälle.

Die 13 Tugenden des Genius, des Kreativen, werden – so unterschiedliche Qualitäten sie auch besitzen – alle aus dem Selbst, der Quelle der Genialität, gespeist.

Sind Sie bereit, Ihren inneren Genius zu wecken und für ein erfolgreiches und glückliches Leben zu entfalten?

Ich wünsche es Ihnen sehr!

Ihr

Kurt Tepperwein

KAPITEL 1


DER WEG ZUM GENIE

Wir stehen heute an der Schwelle einer neuen Epoche in der Entwicklung der Menschheit, dem Eintritt in ein höheres Bewusstsein, mit dem wir unser geistiges Erbe in Besitz nehmen. In jedem von uns schlummern Kräfte und Fähigkeiten, von denen die meisten nicht einmal zu träumen wagen. Das Genie in uns ist bereit hervorzutreten und wartet darauf, dass wir zu uns selbst finden, denn der menschliche Geist ist erst zu einem geringen Teil entfaltet.

Doch obwohl wir bisher nur einen geringen Teil unseres geistigen Potenzials nutzen, haben wir Großartiges geleistet. Das lässt uns ahnen, was auf uns wartet, wenn wir uns mehr und mehr entfalten, zu uns selbst finden und unser latentes geistiges Potenzial aktivieren. Wir sind weit davon entfernt, den Höhepunkt unserer Entwicklung erreicht zu haben. Genau genommen stehen wir noch ganz am Anfang.

Auf dem Weg dahin werden wir erkennen, dass das Genie der normale Mensch ist und dass auch alle anderen noch auf dem Weg zu sich selbst sind.

Man kann aber ein Ziel nur erreichen, indem man sich auf den Weg macht. Und Sie werden in diesem ersten Kapitel den ersten Schritt tun. Er führt von außen nach innen. Nur indem wir den Weg nach innen gehen, können wir dem Höchsten begegnen.

Der Weg zum Genie ist eine Entdeckungsreise zu der inneren Schatzkammer unseres latenten geistigen Potenzials. Dabei werden wir erkennen: Je mehr wir von uns selbst in Besitz nehmen, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich uns. Denn in jedem scheinbar noch so unvollkommenen Menschen steckt der Keim des vollkommenen Menschen, zu dem wir bestimmt sind.

Ungeahnte Möglichkeiten haben wir noch nicht genutzt, weil wir sie noch gar nicht entdeckt haben. Wir alle leben ein Leben, das weit unter dem Niveau des tatsächlich Möglichen liegt.

Wir wenden Milliardenbeträge auf, um die Kapazität unserer Computer zu steigern, während unsere eigene Kapazität weder qualitativ noch quantitativ ausgeschöpft ist. Das Ausmaß unserer latenten Talente ist weitaus größer, als man bisher ahnte. Und doch bleiben die Entdeckung und Nutzung dieser Möglichkeiten jedem Einzelnen selbst überlassen. Es wird Zeit, dass wir unseren Seinsauftrag erfüllen. „Ihr sollt vollkommen sein, wie der Vater im Himmel vollkommen ist“, so steht es in der Bibel.

Die „neuen“ Menschen sind unter uns – Menschen, in denen das höhere Bewusstsein erwachte, deren Genius sich regte, gibt es auf unserem Planeten seit Jahrtausenden. Zu den Herausragendsten zählen die genialen Geister aller Epochen: allen voran die heiligen Menschheitslehrer mit dem erwachten kosmischen Bewusstsein wie Krishna, Lao-Tse und Buddha, Christus, Paulus, Plotin und Augustinus, Meister Eckhart, Tauler, Böhme, Emersen, Ramakrishna und die Erleuchteten von heute.