Seit dem Genuss eines magischen Unsterblichkeitselixiers wandert der junge Indianer Flapping Eagle auf der Suche nach seiner Schwester über die Welt. Nach 777 Jahren, 7 Monaten und 7 Tagen ist er seiner Unsterblichkeit mehr als überdrüssig und weiß mit dem Geschenk des ewigen Lebens nicht mehr viel anzufangen. Durch ein geheimnisvolles Tor gerät er auf die magische Insel Calf Island, die in einer Paralleldimension liegt. Dort trifft er auf andere Unsterbliche. Doch findet er auf Calf Island auch den mächtigen Zauberer Grimus, der die Fäden des ewigen Lebens in der Hand hält?
SALMAN RUSHDIE, 1947 in Bombay geboren, studierte in Cambridge Geschichte. Mit seinem Roman Mitternachtskinder wurde er weltberühmt. Seine Bücher erhielten renommierte internationale Auszeichnungen, u.a. den Booker Prize, und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt. 1996 wurde ihm der Aristeion-Literaturpreis der EU für sein Gesamtwerk zuerkannt. 2008 schlug ihn die Queen zum Ritter.
SALMAN
RUSHDIE
GRIMUS
ROMAN
Deutsch von Gisela Stege
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Die Originalausgabe erschien unter dem Titel
Grimus bei Victor Gollancz Ltd., London.
1. Auflage
Genehmigte Taschenbuchausgabe November 2014
Copyright © 1975 Salman Rushdie
All rights reserved.
Copyright © der deutschsprachigen Ausgabe 2014 btb Verlag
in der Verlagsgruppe Random House GmbH,
Neumarkter Str. 28, 81673 München.
Alle Rechte an der Übertragung ins Deutsche bei Rowohlt Verlag GmbH,
Reinbek bei Hamburg.
Umschlaggestaltung: semper smile, München
Umschlagmotive: © Adrianna Williams / Getty Images
Satz: Uhl + Massopust, Aalen
MI · Herstellung: sc
ISBN 978-3-641-14412-8
V004
www.btb-verlag.de
www.facebook.com/btbverlag
Besuchen Sie unseren LiteraturBlog www.transatlantik.de!
Für Clarissa
Los, los, los, sagte der Vogel; die Menschen können
Nicht viel Realität ertragen.
(T. S. Eliot)
Kommt, ihr verlorenen Atome, kommt in euer Zentrum zurück,
Und seid der Ewige Spiegel, den ihr saht;
Ihr Strahlen, die weit ins Dunkel wanderten,
Kehrt zurück, in eurer Sonne auszuruhn.
(Farido’d-din’Attar, Die Sprache der Vögel)
Crow kämpfte, wehrte sich schwach gegen seinen Rest.
Dabei war er sein eigener Rest, das ausgespuckte Gebein.
Er war das, woraus sein Hirn nichts mehr machen konnte.
(Ted Hughes, Krähe)
Der Sand der Zeit häuft sich zu neuen Anfängen.
(Ignatius Q. Gribbs, Die Allzweck-Zitaten-Philosophie)
Erster Teil
Gegenwart