Jürgen Lang

AKTIEN GLOBAL - Schweiz

20 Titel aus den wichtigsten Branchen

 

 

 

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

ABB

Barry Callebaut

BB Biotech

Clariant

Flughafen Zürich

Geberit

Givaudan

Implenia

Nestlé

Novartis

Richemont

SGS

Sulzer

Swisscom

Swiss Prime

Syngenta

Tamedia

Transocean

UBS

Zurich

Quellenangaben

Haftungsausschluss

Impressum neobooks

Vorwort


Unzählige Börsenbriefe, Internet, Newsletter oder 

TV-Sendungen überfluten den heutigen Geldanleger 

mit Aktienempfehlungen. Tatsächlich eignen sich 

nur sehr wenige Aktien zur Langfristanlage. 


Welche das genau sind, ist Gegenstand dieses Buches. 

Trotz aller Euphorie müssen Sie stets einen möglichen 

Teil- oder Totalverlust einplanen. Niemand kann letztlich 

die Zukunft eines Unternehmens voraussagen.


Ich wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihren Investments.

 

Freiburg, Juli 2013


Jürgen Lang

 

ABB


Branche:

Elektrotechnologie


Highlights:

Die ABB (Asea Brown Boveri) ist ein führender Anbieter

in der Energie- und Automatisierungstechnik. Es ist in über 

100 Ländern vertreten und verfügt über fünf Geschäftsfelder: 

„Power Products" (Stromübertragung und -verteilung), 

„Power Systems" (Energieübertragung und Verteilungsnetze), 

„Discrete Automation and Motion" (Generatoren, Motoren und 

andere energieeffiziente Instrumente), „Low Voltage Products"

(Schaltkreisunterbrecher, Schalter, Kontrolleinheiten, 

Verkabelungshilfen und Gehäuse) sowie „Process Automation" 

(Lösungen zur Automatisierung und Optimierung von 

Industrieprozessen). 1988 aus der Fusion der schwedischen 

ASEA (Allmänna Svenska Elektriska Aktiebolaget) und der 

schweizerischen BBC (Brown, Boveri & Cie.) entstanden. 

2013 Wechsel an der Unternehmensspitze und Zukauf des 

US-Solarunternehmens Power-One. 


Unternehmenskennzahlen (2012):

Bilanzsumme = 49,1 Mrd. USD

Bruttorendite = 9,76 %

Eigenkapitalquote = 35,55 %


Wertpapierdaten:

Kurs am 05.07.2013 = 16,84 € (Frankfurt)

10-Jahreshoch/ -tief = 21,93 €/2,12 €

DIVe 2014 = 3,50 %

KGVe 2014 = 15

Marktkapitalisierung = Ca. 39 Mrd. €

Stücke = 2,31 Mill.

WKN = 919730


Wertpapierzuordnung:

Größe = Large Cap 

Typ = Spekulativ 

Volatilität = Hoch


Kaufgründe:

Traditionsunternehmen

Diversifiziertes Produktportfolio  

Global aufgestellt und vernetzt 

In Schlüsselmärkten tätig 

Wachstumspolitik 


Verkaufsgründe:

Abhängig von Weltkonjunktur 

Probleme in der Energiebranche 

Starke Konkurrenz 

Niedrige Bruttorendite 

Managementwechsel 















Barry Callebaut


Branche:

Konsumgüter