Ingo Siegner
erforscht die Steinzeit
Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
© 2021 cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München
Alle Rechte vorbehalten
„Der kleine Drache Kokosnuss“ ist eine Figur von Ingo Siegner.
Texte: Anna Taube, Bad Rodach
Lektorat: Hjördis Fremgen
Artwork und Design: Alfred Dieler, Darmstadt
Umschlagkonzeption: Init GmbH, Bad Oeynhausen
hf · Herstellung: AJ
Satz- und Reproduktion: Lorenz & Zeller, Inning a.A.
ISBN 978-3-641-27518-1
V002
www.cbj-verlag.de
www.drache-kokosnuss.de
www.youtube.com/drachekokosnuss
Inhalt
Pfannkuchen für Knöpfchen und Zöpfchen!
Ankunft bei Familie Aga-Uga
Schöner wohnen in der Altsteinzeit
Die Steinzeitküche
Hallali – Jagd auf ein Mammut!
Das Mammut
Steinzeit-Kino
Besuch!
Die Reise in die Mittelsteinzeit
Alles anders!
Unten am Fluss
Überraschung in der Jungsteinzeit
Jetzt neu: Ackerbau und Viehzucht!
Im Steinzeit-Dorf
Von der Steinzeit-Töpferei …
… in die Steinzeit-Schmiede
Die Geisterbeschwörerin
Einfach mega!
Pfannkuchen backen!
Guten Appetit!
Wie lang dauerte die Steinzeit?
Die Geschichte der Menschen
Zeit-Detektive!
Pfannkuchen für Kokosnuss, Matilda und Oskar!
Zeitachse
Pfannkuchen für Knöpfchen und Zöpfchen!
„Puh!“, stöhnt der kleine Drache Kokosnuss. Zusammen mit seinen beiden besten Freunden, dem Fressdrachen Oskar und dem Stachelschweinmädchen Matilda, schiebt er den schweren Schrank beiseite, der in seiner Schlafecke im hinteren Teil der Drachenhöhle steht. Dahinter kommt eine Wandmalerei zum Vorschein. Ein Porträt von ihnen! Seit sie es vor einem Jahr entdeckt haben, schauen sie es sich immer wieder an.
„Ich kann noch immer nicht glauben, dass das eine echte Höhlenmalerei aus der Steinzeit ist“, flüstert Matilda.
„Ein bisschen verblasst ist das Bild ja schon“, stellt Oskar fest. „Aber kein Wunder nach so langer Zeit!“
„Klonk kann echt gut malen“, sagt Kokosnuss. „Ist das nicht verrückt? Eigentlich hat er uns heute vor einem Jahr gemalt. Und trotzdem sind inzwischen genau 100 001 Jahre vergangen!“
„Und heute vor 100 001 Jahren sind Knöpfchen und Zöpfchen aus ihren Eiern geschlüpft“, sagt Matilda aufgeregt. „Sie haben Geburtstag!“
Kokosnuss reißt die Augen auf. Matilda hat recht! Bei ihrem Besuch in der Steinzeit hatten sie nicht nur den Steinzeit-Jäger Klonk und seine Sippe kennengelernt, sondern auch zwei geheimnisvolle Eier gefunden. Sie lagen jahrelang im Eis eines Gletschers verborgen und dann war etwas Unglaubliches passiert: Die Feuerdrachenbabys Knöpfchen und Zöpfchen schlüpften heraus. Und wie alle echten Feuerdrachen konnten sie sofort Feuer speien. Klonk hatte die beiden gleich ins Herz geschlossen und versprochen, sich gut um die Kleinen zu kümmern.
„Drachengeburtstage sind immer etwas Besonderes!“, sagt Oskar. „Da gibt es jede Menge zu essen!“
„Stachelschweine backen zur Feier eines Geburtstages Pfannkuchen“, sagt Matilda versonnen. „Meine Mama serviert sie mit Heidelbeeren und Honig.“ Sie seufzt sehnsüchtig. Pfannkuchen sind so lecker! Dann schaut sie ihre Freunde an. „Wie wär’s, wollen wir nicht zu Knöpfchen und Zöpfchen reisen, ihnen zum Geburtstag gratulieren und eine große Portion Pfannkuchen für sie backen?“
„Au ja!“, ruft Oskar begeistert. Für eine Party und Pfannkuchen-Essen ist er immer zu haben, ob heute oder in der Steinzeit.
„Dann sehen wir auch, wie es Klonk als Drachenhüter so geht“, sagt Kokosnuss. „Und nebenbei könnten wir ein bisschen die Steinzeit erforschen. Was meint ihr?“
„Dann nehme ich mein Notizbuch mit!“, antwortet Matilda.
„Und ich meine Brotbüchse mit einem Nothappen!“, ruft Oskar.
Kokosnuss nickt zufrieden und steckt den Laserphaser in seine Umhängetasche. Den brauchen sie, um 100 000 Jahre in die Vergangenheit zu reisen!