Cover

Peter Beer, geboren 1987, ist Meditations-Coach, Psychologe und Gründer der Achtsamkeits-Academy. Nach dem Studium arbeitete er als Ingenieur in der Automobilindustrie und konnte dort hautnah miterleben, welche gravierenden Auswirkungen Stress und Dauerbelastung auf die Gesundheit haben. Er machte es zu seiner Herzensangelegenheit, daran etwas zu ändern, studierte Psychologie und gründete 2015 die Achtsamkeits-Academy. Seitdem hat er zahlreiche Menschen dabei unterstützt, ein gelasseneres, freudvolleres Leben zu führen. Er begeistert Hunderttausende mit seinem Podcast »Achtsamkeit leben« und auf seinem erfolgreichen YouTube-Kanal. Der Autor lebt mit seiner Familie in Regensburg.

Peter Beer

Meditation

Stress und Ängste loswerden und endlich den Geist beruhigen

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Die hier vorgestellten Informationen und Ratschläge sind nach bestem Wissen und Gewissen geprüft. Dennoch übernehmen Autor und Verlag keinerlei Haftung für Schäden irgendeiner Art, die sich direkt oder indirekt aus dem Gebrauch dieser Informationen, Tipps und Ratschläge ergeben.

Im Zweifelsfall holen Sie bitte ärztlichen Rat ein.

© 2021 Arkana, München,

in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH,

Neumarkter Straße 28, 81673 München

Lektorat: Diane Zilliges

Umschlaggestaltung: ki 36 Editorial Design, München, Sabine Krohberger

Umschlagfoto: © Sandra Eichenseher

Satz und E-Book Produktion: Satzwerk Huber, Germering

ISBN 978-3-641-26998-2
V003

www.arkana-verlag.de

Besuchen Sie den Arkana Verlag im Netz

Inhalt

Ein Buch für meinen Sohn

Ein neuer Weg beginnt

Meine Geschichte

Ein Blick in den Spiegel der Welt

Der Blick nach innen

Dein Warum

Meditation und Achtsamkeit

Die drei Eckpfeiler des Buches

Drei Tugenden auf deinem Weg

Die Qualitäten eines geschulten Geistes

Ein stabiler Geist

Ein klarer Geist

Ein friedvoller Geist

Frieden im Kopf: Das Denken verstehen

King Kong auf Ecstasy

Der Ursprung deiner Gedanken

Wie du alte ungesunde Überzeugungen loslässt

Das unterstützende Äffchen zwischen deinen Ohren

Wer ist der Meister, wer ist der Diener?

Was tun, wenn dich Gedanken plagen?

Glückseligkeit: Emotionen verstehen

Warum du tust, was du tust

Wie Emotionen entstehen

Wie du gelernt hast, mit schwierigen Emotionen umzugehen

Die Skala der Emotionen

Drei Regeln zum Umgang mit Emotionen

Der Emotionale Freiheits-Prozess (EFP)

Sag immer häufiger Ja zu deinen Emotionen

Wie du emotionale Wunden heilst

Meditation lernen

Freie oder geführte Meditation: Was ist besser?

Die Grundlagen der Praxis

Deine Sechzig-Tage-Challenge: Nimmst du an?

Herausforderungen in der Meditation

Medien und anderer Müll

Noch mehr Motivation gewünscht? Ein Ausflug in die Wissenschaft

Wer du glaubst zu sein und wer du wirklich bist

Selbsterkenntnis: Wer du wirklich bist

Warum es so wichtig ist zu wissen, wer du bist

Der erste Schritt zur Erfahrung: Ein festes Ich?

Der zweite Schritt zur Erfahrung: Wer du glaubst, wer du bist

Der dritte Schritt zur Erfahrung: Wer fühlst du zu sein?

Der vierte Schritt zur Erfahrung: Wer du wirklich bist

Der Schlüssel zur Unendlichkeit

Bewusst dein Leben erschaffen

Gesunde Gewohnheiten

Dein Aufwachen ist wichtig für die Welt

Danksagung

Die Audios zu diesem Buch

Anmerkungen

Register

Ein Buch für meinen Sohn

Gerade sitze ich auf meinem bequemen hellgrauen Sofa im Wohnzimmer, umringt von Büchern aus der buddhistischen und der westlichen Psychologie, wissenschaftlichen Arbeiten und Notizen. Konzentriert tippe ich Text für dieses Buch in den Computer, als ich im Augenwinkel sehe, wie mich mein neun Wochen alter Sohn anlächelt. Tiefe Liebe durchströmt mich in diesem Moment und bringt mich selbst zum Strahlen. Dieser kleine Mann zeigt mir, was Leben und Liebe bedeuten; unschuldig und unwissend und doch voller Weisheit. Ich darf in jedem Moment von ihm lernen, das Leben wieder so direkt zu sehen, wie es wirklich ist – unbefangen, ohne Vorurteile. Ich darf lernen, es ungefiltert, frei von allen sozialen und gesellschaftlichen Konditionierungen und Programmierungen zu betrachten. Lernen, frei, lachend, liebend dem Geschenk, den Erfahrungen des Lebens zu begegnen.

In einem Text aus dem Hinduismus, der neben mir liegt, heißt es so schön: »Der kindliche Geist ist der erleuchtete Geist.« Die Buddhisten nennen es »Anfängergeist«, und auch Jesus sagte: »Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, so werdet ihr nicht ins Himmelreich kommen.«

Im Grunde deuten alle Weisheitslehren der Menschheitsgeschichte darauf hin, dass es unsere Aufgabe ist zu lernen, unbefangen und voller Neugier die Welt zu betrachten – so wie ein Kind es tut. Und dennoch sind so viele von uns gefangen in engen Denkmustern und gesellschaftlichen Vorstellungen. Aus tiefstem Herzen bin ich dankbar dafür mitzuerleben, wie mein Sohn diese Welt erfährt.

Und doch beunruhigt mich manchmal ein wenig zu wissen, dass er in unserer heutigen Gesellschaft aufwachsen und entsprechend von ihr beeinflusst wird. Die Leistungsgesellschaft, die laut »Höher, schneller, weiter!« schreit, die Konsumgesellschaft, die uns einredet, dass unser Glück von dem abhängig ist, was wir besitzen. Gleichzeitig wird er natürlich auch von meiner Frau und mir geprägt und vielen anderen Einflüssen ausgesetzt sein. Es kann passieren, dass auch er sich in der Welt der unzähligen Möglichkeiten und Ablenkungen verliert, wie die meisten es tun.

Mit diesem Buch will ich ihm ein Werk hinterlassen, in dem er alles erfährt, was er braucht, um immer wieder nach Hause zu sich selbst zu finden. Dieses Buch soll ihm alles zeigen, was nötig ist, um sich von altem emotionalen Ballast und ungesunden gesellschaftlichen Prägungen zu befreien, um ein wahrhaftig glückliches, freies, erfülltes und erwachtes Leben zu führen. Im gleichen Sinne soll es dir dienen, Altes und Ungesundes loszulassen und dir mit dem Verständnis, wie Körper, Geist und Seele zusammenwirken, bewusst ein Leben zu kreieren, das du mit Freude leben kannst.

Denn sobald du ein bewusstes und freudvolles Leben führst, dient das nicht nur dir, sondern auch jedem Menschen in deinem Umfeld und letztendlich der ganzen Welt. Wenn wir aufwachen und nicht mehr aus Angst, sondern aus Liebe handeln, aus Fülle statt aus Gier, aus Mitgefühl statt aus Hass, dann erschaffen wir auf diesem Planeten ein Paradies, in dem nicht nur wir alle, sondern auch die zukünftigen Generationen mit Freude leben werden.