Impressum

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek.

Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie.

Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://www.dnb.de/ abrufbar.

Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Die Projekte aus diesem Buch sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt oder als Spende an gemeinnützige Organisationen und Einrichtungen sowie als Ausstellungsstücke mit dem Vermerk auf den Urheber:

Design: © 2020 Edition Michael Fischer aus dem Buch „Makramee“.

Für die kommerzielle Verwendung der Vorlagen und fertiggestellten Projekte muss die Erlaubnis des Verlags vorliegen.

Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasserin und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung der Verfasserin bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.

Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.

EIN EBOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER

3. Auflage 2020

© 2020 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling

Covergestaltung und Layout: Sonja Bauernfeind

Redaktion und Lektorat: Saskia Reusch

Herstellung: Paula Wöhlert

Illustrationen: © Alexandra Dewitz

Bildnachweis: Cover-Vorderseite © Followtheflow/shutterstock, Cover-Rückseite © Stefanie Siebenländer, © ivan_kislitsin/shutterstock, Vor- und Nachsatz © Aleksey Boyko/shutterstock, © Stefanie Siebenländer (Projektfotos), © Karina Garosa (Autorenporträt), © Elisabeth Berkau (S. 23, 49, 69), © TippyTortue/shutterstock (S. 3)

ISBN 978-3-7459-0988-3

www.emf-verlag.de

Vorwort

Die Projekte sind fertig, die Anleitungen geschrieben. Was noch fehlt, sind das Vorwort und die einzelnen Produktbilder. In Sachen Handarbeit als Hobby bin ich wahrlich ein Spätzünder. So richtig damit angefangen habe ich tatsächlich erst vor vier Jahren. Aber ich habe in der Zeit viele Sachen ausprobiert.

Angefangen bei der Schmuckgestaltung, über Häkeln, Stricken, Nähen, bis hin zum Makramee. Wobei, die Reihenfolge stimmt so gar nicht.

Mein erstes Makramee habe ich vor gut drei Jahren geknüpft. Und während ich das hier schreibe, werfe ich einen kurzen Blick darauf und muss schmunzeln. Dass die Person, die dieses Makramee gemacht hat – mit einfachen Kreuzknoten, geknüpft aus Jute, an einem Stab, der mal in einer Orchidee steckte –

jemals ein Buch mit Anleitungen zu ebendieser Handarbeitstechnik veröffentlichen wird, hätte ich niemals gedacht.

Aber wie heißt es so schön: Sag niemals nie! Hier ist mein Buch –

unterteilt in die drei Kapitel Cosy, Natural und Happy.

Zu Beginn gibt es einen Grundlagenteil, in welchem die in diesem Buch

verwendeten Knoten Schritt für Schritt erklärt werden. Ich zeige dir

Projekte in drei Schwierigkeitsstufen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Es gibt bunte Makramee-Projekte für Kinder,

Geschenkideen für Freunde und dekorative Projekte

für dich selbst und dein Zuhause.

Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Durchblättern meines Buches und

der Suche nach deinem ersten Makramee-Projekt.

Alles Liebe,

Steffi

Inhalt

basics

Materialkunde

Garne und Verbrauch

vorbereitung

Befestigung

Hilfsmittel

Knüpfgrundlagen

Technik

Knoten

cosy

Hocker

Magazinhalter

Spiegel

Korbverzierung

Kissen

Rundes Makramee

Großer Wandbehang

Herz

natural

Greifring

Haarschmuck

Lampe

Blumenampel

Vorhangschlaufe

Boho-Wandbehang

Einkaufsbeutel

happy

Windlicht

Wimpelkette

Ohrringe

Clutch

Schnullerkette

Makramee an Goldringen

Kinderzimmermobile

Regenbogen

Über die Autorin

Danksagung