Inhalt

  1. Cover
  2. Über dieses Buch
  3. Über die Autorin
  4. Titel
  5. Impressum
  6. Teil 1
  7. Sonntag, 28. Februar 1926
  8. Montag, 1. März
  9. Sonnabend, 20. März 1926
  10. Mittwoch, 24.März 1926
  11. Donnerstag, 25. März 1926
  12. Montag, 29. März 1926
  13. Dienstag, 30. März 1926
  14. Dienstag, 6. April 1926
  15. Mittwoch, 7. April 1926
  16. Sonnabend, 10. April 1926
  17. Sonntag, 11. April 1926
  18. Montag, 12. April 1926
  19. Dienstag, 13. April 1926
  20. Sonntag, 18. April 1926
  21. Montag, 19. April 1926
  22. Dienstag, 20. April 1926
  23. Mittwoch, 21. April 1926
  24. Donnerstag, 22. April 1926
  25. Teil 2
  26. Sonntag, 25. April 1926
  27. Sonnabend, 15. Mai 1926
  28. Sonntag, 16. Mai 1926
  29. Donnerstag, 20. Mai 1926
  30. Mittwoch, 26. Mai 1926
  31. Sonntag, 30. Mai 1926
  32. Montag, 31. Mai 1926
  33. Dienstag, 1. Juni 1926
  34. Donnerstag, 3. Juni 1926
  35. Sonnabend, 12. Juni 1926
  36. Sonntag, 13. Juni 1926
  37. Dienstag, 15. Juni 1926
  38. Donnerstag, 17. Juni 1926
  39. Freitag, 18. Juni 1926
  40. Montag, 21. Juni 1926
  41. Freitag, 25. Juni 1926
  42. Sonnabend, 26. Juni 1926
  43. Montag 28. Juni 1926
  44. Donnerstag, 1. Juli 1926
  45. Sonnabend, 3. Juli 1926
  46. Sonntag, 4. Juli 1926
  47. Mittwoch, 7. Juli 1926
  48. Donnerstag, 8. Juli 1926
  49. Sonnabend, 10. Juli 1926
  50. Montag, 19. Juli 1926
  51. Freitag, 23. Juli 1926
  52. Sonnabend, 24. Juli 1926
  53. Sonntag, 25. Juli 1926
  54. Teil 3
  55. Montag, 26. Juli 1926
  56. Dienstag, 27. Juli 1926
  57. Mittwoch 28. Juli 1926
  58. Donnerstag, 29. Juli 1926
  59. Freitag, 30. Juli 1926
  60. Montag, 2. August 1926
  61. Donnerstag, 12. August 1926
  62. Freitag 13. August 1926
  63. Montag, 16. August 1926
  64. Mittwoch, 18. August 1926
  65. Dienstag, 24. August 1926
  66. Sonntag, 29. August 1926
  67. Montag, 30. August 1926
  68. Donnerstag, 23. September 1926
  69. Freitag, 24. September 1926
  70. Dienstag, 28. September 1926
  71. Montag, 4. Oktober 1926
  72. Sonnabend, 16. Oktober 1926

Über dieses Buch

Champagner. Charleston. Chiffon.

1926: Mit klopfendem Herzen nähert sich die junge Elly Preissing der pulsierenden Metropole Berlin, in der sie eine Anstellung als Buchhalterin in einer Boutique gefunden hat. Aber schon bald entwickelt sich alles ganz anders als erwartet. Statt in einer eigenen Wohnung muss sie bei Henriette leben, einer waschechten Berliner Göre. Das schicke Modegeschäft entpuppt sich als Laden für Gebrauchtkleider. Und Joachim, in den sich Elly Hals über Kopf verliebt, scheint einer anderen Frau versprochen. Doch dann lernt Elly Armin kennen, der ihr nicht nur eine Stelle als Vorführdame in dem renommierten Modehaus Goldtstein & Lange besorgt, sondern ihr die Welt zu Füßen legt. Hat Elly endlich ihr Glück gefunden?

Dieses Buch ist bereits unter dem Titel »Champagner, Charleston und Chiffon: Metropolis Berlin« erschienen.

Über die Autorin

Ulrike Bliefert (Jahrgang 51, verheiratet, eine Tochter) arbeitet seit Anfang der 70er Jahre als Schauspielerin, Sprecherin und Drehbuchautorin für Film, Funk und Fernsehen. Berliner Geschichte und Geschichten sind ihr Hobby. Sie lebt abwechselnd in Berlin und in einem kleinen Dorf in Mecklenburg.

Ulrike Bliefert

Rosenstern

Das Haus der schönen Stoffe