Namen und biografische Daten:

Abraham Lincoln (1809 – 1865) 16. Präsident der USA

Adalbert Stifter (1805 – 1868) österr. Schriftst., Maler, Pädagoge

Adalbert von Chamisso (1781 – 1831), deutsch-franz. Dichter

Adam Mickiewicz (1798 – 1855), poln. Dichter, Nationaldichter

Adamantios Korais (1733 – 1833), griech. Schriftst., Gelehrter

Adolf Schlatter (1852 – 1938), schweiz. Theologe

Adolph Diesterweg (1790 – 1866), deutscher Pädagoge

Adolph Glassbrenner (1810 – 1876), Humorist, Satiriker

Albert Camus (1913 – 1960), franz. Schriftsteller, Philosoph

Albert Eberhard Friedrich Schäffle (1831 – 1903), Publizist

Albert Einstein (179 – 1955), Physiker und Nobelpreisträger,

Albert Gottlieb Methfessel (1785 – 1869), Komponist, Dirigent

Albert Schweitzer (1875 – 1965), Arzt, Theologe, Philosoph

Aldous Huxley (1894 – 1963), britischer Schriftsteller,

Alexander Pope (1688 -1744) engl. Dichter, Schriftst., Übersetzer

Alexander Sergejewitsch Puschkin (1799 – 1838), russ Literat

Alexandre Vinet (1797 – 1847), schweiz. Theologe, Historiker

Alexandros Papadiamantis (1851 – 1911), griech.Schriftsteller

Alexis de Tocqueville (1805 – 1859), franz. Politiker, Publizist

Alfred Capus (1858 – 1922), franz. Journalist, Theaterschriftst

Alfred Delp (1907 – 1945), Jesuit, Theologe

Alfred de Vigny(1797 – 1863), franz. Schriftsteller

Alois Essigmann (1878 – 1937). österr. Offizier, Schriftsteller

Alphonse de Lamartine (1790 – 1869), franz. Schriftsteller

Alphonse Karr (1808-1890) franz. Journalist, Schriftst., Satiriker

Ambrose Gwinneth Bierce (1842–1914), amer. Schriftst., Journalist

Anastasius Grün (1806 – 1876) slowenischer Politiker, Lyriker

Anatole France (1844 – 1924), franz. Schriftsteller

Anne Morrow Lindbergh (1906 – 2001), amerik. Schriftstellerin

Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) deutsche Schriftstellerin

Anselm Kiefer (1945), deutscher Maler, Bildhauer

Antoine Comte de Rivaról (1753 – 1801), franz. Schriftsteller

Antoine-Frédéric Ozanam (1813 – 1853), franz. Gelehrter

Armand Gensonné (1758 – 1793), franz. Politiker

Antisthenes (445 – 365 v. Chr.), griech. Philosoph

Aristoteles (384 – 322 v.Chr.) griechischer Phiosoph,

Arthur Schnitzler (1862 – 1931), österr. Erzähler, Dramatiker

Arthur Schopenhauer (1788 – 1868), Philosoph, Autor

August Bebel (1840 – 1913), Politiker, Parlamentarier, Autor

August Graf v.Platen Hallermund (1796-1835) Dramatiker, Lyriker

August Heinrich Hofmann v. Fallersleben (1798 -1874), dt. Dichter

August Pauly (1850 – 1914), Philosoph, Naturwissenschaftler

August von Kotzebue (1761 – 1819), deutsch Schriftst., Dramatiker

Aurelius Augustinus (354 – 430), römischer Theologe, Philosoph,

Aung San Suu Kvi (1945), birmanische Politikerin

Baltasar Gracián y Morales (1601-1658) span. Schiftsteller, Jesuit

Baruch de Spinoza (1632 – 1677), niederländischer Philosoph

Barthold Georg Niebuhr (1776 – 1831), Althistoriker

Benjamin Franklin (1706 – 1790), amerik. Schriftsteller, Staatsmann

Bernhard von Clairvaux (1090-1153) Mönch, Mystiker, Prediger

Bernardo Lopez Garcia (1838 – 1870), span. Dichter

Berthold Auerbach (1812-1882) deutscher Schriftsteller

Bertrand Barère de Vieuzac (1755 – 1841), franz. Politiker

Bertrand Russell (1872 – 1970), britischer Philosoph, Mathematiker

Bob Dylan (1941), amerik. Folk- und Rockmusiker, Lyriker

Bob Marley (1945 – 1981), jamaikan. Reggaemusiker

Carl Friedrich v. Weizsäcker (1912-2007), Philosoph, Physiker

Carl Hilty (1833 – 1909), schweizer Staatsrechtler, Laientheologe

Carl Ludwig Börne (1786-1837) deutscher Journalist, Theaterkritiker

Carl Ludwig Schleich (1859 – 1922), Chirurg, Schriftsteller

Carl Philipp Gottfried v. Clausewitz (1780-1831) preuß.General

Carl von Ossietzki (1889 – 1838), Schriftsteller, Journalist

Carlo Schmid (1896 – 1979), Politiker, Staatsrechtler

Carmen Sylva (1843 – 1916), Prinzessin Elisabeth Pauline Ottilie

César Chesneau Du Marsais (1676 – 1756) franz. Philosoph

Charles-Louis de Montesquieu (1689-1755)französischer Philosoph

Charles Pierre Péguy (1873 – 1914), franz. Schriftsteller

Charles Tschopp (1899 – 1982), schweiz. Schriftsteller

Che Guevara (1928 – 1967), südamerik. Politiker, Autor

Chief Joseph (1840 – 1904), Indianerhäuptling

Christian Friedrich Daniel Schubart(1739 -’91) Dichter, Musiker

Christian Friedr. Hebbel (1813-1863) deutscher Dramatiker, Lyriker

Christian Friedrich Wilhelm Jacobs (1764 – 1847), Schriftsteller

Christian Fürchtegott Gellert (1715 – 1769), Dichter, Philosoph

Christian Morgenstern (1871–1914) deutscher Dichter, Schriftsteller

Christian Scriver (1629 – 1691), Theologe, Kirchenliederdichter

Christo Botew (1848 – 1876) bulgar. Dichter, Revolutionär

Christoph August Tiedge (1752 – 1841), Dichter

Chuang-tzu (365 – 290 v.Chr.), chin. Philosoph, Dichter

Claude Adrien Helvétius (1715-1771) französischer Philosoph

Claude Henri Saint-Simon (1760 – 1825) franz. Autor, Publizist

Clemens Brentano (1778 – 1842), Schriftsteller

Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898), schweiz. Dichter

Cosima Wagner (1837 – 1930), Leiterin Bayreuther Festspiele

Dante Alighieri (1265 – 1321), ital. Dichter, Philosoph

David Hume (1711 – 1776), schott. Philosoph, Ökonom

Denis Diderot (1713-1784) französischer Schriftsteller, Philosoph

Desmond Tutu (1931), südamerik. Theologe, anglik. Bischof

Detlef Liliencron (1844 – 1909), Dichter, Prosa-, Bühnenautor

Dhammapada, 16.Vers ausgewählte Texte des Buddha

Dhammapada »Pfad der Lehre«, 34.Vers

Die Bibel, 2.Korinther 5,1

Die Bibel, Galater 4,31

Die Bibel, Galater 5,1

Die Bibel, Galater 5,13

Die Bibel, Johannes 8,32

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) evangelischer Theologe

Diogenes von Sinope (ca. 405-320 v.Chr.) griechischer Philosoph

Dschelal ed-Din Rumi (1207 – 1273), pers. Dichter, Mystiker

Eckart van Hooven (1925 – 2010) Bankmanager, Politiker

Edgar Allan Poe (1809-1849) amerikanischer Schriftsteller

Edmont Francois Valentin About (1828 – 1885), franz. Schriftsteller

Edmund Burke (1729. 1797), irischer Politiker, Philosoph, Autor

Eduard Duller (1809 – 1853), Dichter Geschichtsschreiber, Geistlicher

Elias Canetti (1905 – 1994), Schriftsteller, Aphoristiker

Emil Claar (1842 – 1930), Schauspieler, Schriftsteller, Intendant

Émile Henriot (1889 – 1961), franz. Journalist, Schriftsteller, Kritiker

Emilio Castelar y Ripoli (1832 – 1899), span. Schriftsteller, Politiker

Epiktet (50-138) griechischer Philosoph

Epikur von Samos (341 – 270 v.Chr.), griechischer Phiosoph

Erasmus von Rotterdam (1466-1536) niederl. Theologe, Philosoph

Erich Fried (1921 – 1988), österr. Lyriker, Übersetzer, Essayiyt

Erich Kästner (1899 – 1974), Schriftsteller, Drehbuchautor

Erich Limpach (1899 – 1965), Dichter, Lyriker

Erich Mühsam, (1878 – 1934), Schriftsteller, Publizist

Erik Satie (1866 – 1925), franz. Komponist

Ernesto Cardenal (1925), nicaraguan. Befreiungstheologe, Politiker

Ernst Barlach (1870 – 1938), Bildhauer, Schriftsteller, Zeichner

Ernst Bloch (1885 – 1977), Philosoph

Ernst Frhr.v. Feuchtersleben (1806 – 1849), Philosoph, Arzt, Lyriker

Ernst Moritz Arndt (1769 – 1860), Schriftsteller, Lyriker, Demokrat

Eugène Ionesco (1909 – 1994), franz.-rumän. Autor und Schriftsteller

Euripides (480 – 406 v.Chr.), griechischer Tragödiendichter

Fanny Lewald (1811-1889) deutsche Schriftstllerin

Fausto Cercignani (1941), ital. Literaturwissenschaftler, Lyriker

Ferdinand Lasalle (1825 – 1864), franz. Schriftsteller, Politiker

Fernando Pessoa (1888 – 1935), potugies. Dichter, Schriftsteller

Fjodor Michailowitsch Dostojewskij (1821 -1881), russ. Schriftsteller

Francesco Domenico Guerrazzi (1804 – 1873), ital. Autor, Politiker

Francesco Petrarca (1304 – 1374) italienischer Dichter, Schreiber

Francis Bacon (1561 – 1626), engl. Philosoph

Francois Pierre Guillaume Guizot (1787 – 1874), franz. Politiker

Francois-Rene de Chateaubriand (1768-1848) franz. Politiker, Autor

Franz Freiherr von Dingelstedt (1814-1881) deutscher Dichter

Franz Grillparzer (1791 – 1872), österr. Schriftsteller, Dramatiker

Friedrich II.(1712-1786) „der Große“, König von Preußen

Friedrich August von Pauli (1802 – 1883), Bauingenieur

Friedrich Christoph Dahlmann (1785 – 1860), Staatsmann, Historiker

Friedrich Schleiermacher (1768-1834) evang. Theologe, Philosoph

Friedrich Engels (1820 – 1895), Gesellschaftstheoretiker, Philosoph

Friedrich Freiherr von Logau (1604-1655) deutscher Satiriker, Autor

Friedrich Georg Jünger (1898 -1977), Lyriker, Erzähler, Essayist

Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 – 1803), Dichter

Friedrich Halm (1806 – 1871), österreichischer Dichter, Novellist

Friedrich Heinrich Jacobi (1743 – 1819), Philosoph, Jurist, Schriftsteller

Friedrich Lienhard (1865 – 1929), Schriftsteller

Friedrich List (1746 – 1846), Volkswirtschaftler, Politiker

Friedrich Ludwig Jahn (1778 – 1852), Haus- u. Privatlehrer,„Turnvater“

Friedrich Maximilian von Klinger (1752 – 1831), Dichter, Dramatiker

Friedrich Naumann (1860 – 1919), Theologe, Politiker

Friedrich Rittelmeyer (1872 – 1938), Theologe, Pfarrer

Friedrich Rückert (1788 – 1866), deutscher Dichter und Übersetzer

Friedrich Theodor Vischer (1807 – 1887), Philosoph, Autor, Politiker

Friedrich von Gagern (1794 – 1848), niederl. General

Friedrich von Gentz (1764 – 1832), deutsch-österr. Politiker, Schriftst.

Friedrich von Schiller (1759 – 1805), deutscher Dichter, Philosoph

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844 – 1900), Philosoph, Dichter,

Friedrich Wilhelm Weber (1813 – 1894), Arzt, Schriftsteller, Politiker

Gabriel Laub (11928 – 1998), poln. Journalist, Satiriker, Aphoristiker

George Bernard Shaw (1856 – 1950), irisch –britischer Dramatiker,

Georg Büchner (1813 – 1837), Wissenschaftler, Schriftsteller

Georg Christoph Lichtenberg (1742–1799), dt. Schriftst., Physiker

Georg Herwegh (1817 – 1875), Dichter, Übersetzer

Georg Friedrich Wilhelm Hegel (1770 – 1831), Philosoph

George Bernard Shaw (1856 -1950), irisch –britischer Dramatiker,

George MacDonald (1824 – 1905), schott. Geistlicher, Schriftsteller

George Orwell (1903 – 1950), engl. Journalist, Essayist, Schriftsteller

George Sand (1804 – 1876), franz. Schriftstellerin

George Washington (1732 – 1799), 1. Präsident der USA

Georges Danton (1759 – 1794), franz. Politiker, Revolutionsführer

Gerhard von Mutius (1872 – 1934), Diplomat

Gioacchino Antonio Rossini (1792 – 1868), ital. Komponist

Giacomo Casanova (1725 – 1798), venezian. Schriftst., Abenteurer

Giacomo Matteotti (1885 – 1924), ital. Politiker

Giannis Psycharis (1854 – 1929), griech. Philologe, Schriftsteller

Gilbert Keith Chesterton (1864-1936) engl. Buchautor, Journalis

Gino Cervi (1901 – 1974), ital. Schauspieler

Giuseppe Mazzini (1805 – 1872), ital. Jurist, Demokrat

Gottfried Wilhelm v. Leibniz (1646-1714) deutscher Wissenschaflter

Gotthold Ephraim Lessing (1729 – 1781), dt. Dichter, Dramatiker

Graf Benso di Cavour (1810 – 1861), ital. Staatsmann

Graham Wallas (1858 – 1932), engl. Soziologe

Grigorios Palaiologos (1794 – 1844), griech. Schriftsteller

Hans A. Pestalozzi (1929 – 2004), schweiz. Ökonom, Publizist, Autor

Hans Christian Andersen (1805-1875) dän. Schriftsteller, Dichter

Hans Kasper (1916 – 1990), Schauspieler, Hörspielautor

Hans Krailsheimer (1888 – 1958), Aphoristiker

Hans Kudszus (1901 – 1977), Schriftsteller, Aphoristiker

Hans Thoma (1839 – 1924), Maler, Graphiker

Harriet Beecher-Stowe (1811 – 1896), amerik. Schriftstellerin

Heinrich Böll (1917 – 1985), Schriftsteller, Übersetzer

Heinrich Daniel Zschokke (1771-1848) deutsch.Schriftst., Pädagoge

Heinrich Heine (1797 –1856), deut. Schriftsteller, Dichter, Journalist

Heinrich Rudolf Hildebrand (1824–1894), Germanist, Wissenschaftler

Heinrich von Kleist (1777 – 1811), dt. Dramatiker, Erzähler, Lyriker

Heinrich von Sybel (1817-1895) deutscher Historiker, Politiker

Heinrich von Treitschke 1834 – 1896), Politiker, Publizist

Henri Bergson (1859 – 1941), franz. Philosoph, Schriftsteller

Henri Linguet (1736 – 1794), franz. Schriftsteller

Henriette von Paalzow (1788. 1847), Schriftstellerin

Henriette Wilhelmine Hanke (1782-1865) polnische Schriftstellerin

Henrik Ibsen (1828-1906) norwegischer Schriftsteller, Dramatiker

Henry de Montherlant (1895-1972) franz. Essayist, Dramatiker

Henry Louis Mencken (1880-1956) amerik. Schriftsteller, Journalist

Henry St. John, 1.Viscount Bolingbroke (1678 – 1751) engl. Politiker

Henry Thomas Buckle (1821 – 1862), engl. Historiker

Herbert Spencer (1820 – 1903), engl. Philosoph, Soziologe

Hermann von Schell (1850 – 1906), ath. Theologe, Dogmatiker

Ho Ci Minh (1890 – 1969), vietnames. Politiker, Revolutionär

Honore de Balzac (1799 – 1850), französischer Schriftsteller

Honoré Gabriel de Riquieti Graf von Mirabeau (1749 – 1791) Politiker

Hugo Grotius (1583 – 1645), niederl. Gelehrter, Philosoph, Theologe

Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929), österr. Schriftsteller, Lyriker

Hugues-Félicité Robert de Lamennais (1782 – 1854), franz. Philosoph

Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774 – 1860), kath. Theologe

Ignaz von Döllinger (1799 – 1890), kath. Theologe, Kirchenhistoriker

Immanuel Kant (1724 – 1804), deutscher Philosoph

Iwan Sergejewitsch Turgenjew (1818-1883) russ.Schriftsteller

Jack Nicholson (1937) amerikanischer Schauspieler

Jakob Bosshart (1862 – 1924), schweiz. Schriftsteller

Jakob Böhme (1575 – 1624), Theosoph, Philosoph, Mystiker

Jean Anouilh (1910 – 1987), französischer Schriftsteller

Jean Baptiste Henri de Lacordaire (1802 – 1861), Dominikaner

Jean de La Bruyère (1645 – 1696), französischer Schriftsteller

Jean-Jaques Rousseau (1717 -1778), Genfer Schriftst., Philosoph,

Jean Paul (1763 – 1825), deutscher Schriftsteller

Jean Paul Sartre (1905 – 1980), franz. Schriftsteller, Philosoph

Jeanne Moreau (1928), franz. Schauspielerin

Jeremias Gotthelf (1797 – 1854), schweizerischer Schriftsteller

Jeremy Bentham (1748-1832) engl. Jurist, Philosoph, Reformer

Johann Christian Friedrich Hölderlin (1779-1843) deutscher Lyriker

Johann Friedrich Herbart (1776 – 1841), Philosoph, Pädagoge

Johann Georg Fischer (1816 – 1897), Lyriker, Dramatiker

Johann Georg Forster (1754-1794) dt. Wissenschaftler, Schriftsteller

Johann Gottfried Seume (1763 – 1810), Dichter, Schriftsteller

Johann Gottfr. v.Herder (1744-1803) dt.Dichter, Philosoph, Theologe

Johann Gottlieb Fichte (1762 – 1814), Erzieher, Philosoph

Johann Heinrich Pestalozzi (1746 – 1827), schweizer Pädagoge

Johann Jakob Moser (1701 – 1785), Staatsrechtler

Johann Jakob Wilhelm Heinse (1746-1803) dt. Schriftsteller

Johann Jacobi (1805 – 1877), Arzt, Politiker, Demokrat

Johann.Caspar Lavater (1741-1801), schweizer. Pfarrer, Philosoph

Johann Nepomuk Nestroy (1801 – 1862), österr. Schauspieler

Johann Wolfgang von Goethe (1749 – 1832), deutscher Dichter

Johannes XXIII. (1881 – 1961), Papst

Johannes von Müller (1752 – 1809), schweiz. Schriftsteller, Publizist

John Adams (1735 – 1825), 2. Präsident der USA

John Emeric Edward (1834 – 1902), engl. Historiker, Journalist

John F.Kennedy (1917 – 1963), 35. Präsident der USA

John Henry Mackay (1864 – 1933), Schriftsteller

John Locke (1632-1704) englischer Philosoph

John Milton (1608 – 1674), engl. Dichter, Politiker, Staatsdiener

John Ruskin (1819 – 1900), engl. Schriftsteller, Sozialphilosoph, Maler

John Stuart Mill (1806-1873) engl. Philosoph, Ökonom

Jonathan Swift (1667 – 1745), irischer Schriftsteller, Satiriker

Jose Ortega y Gasset(1883-1955), span. Philosoph, Essayist.Soziologe

Joseph Beuys (1921 – 1986), Bildhauer, Aktionskünstler, Zeichner

Joseph Freiherr von Auffenberg (1798 – 1858), Dramatiker, Dichter

Joseph Joubert (1754 – 1824), französischer Moralist und Essayist

Joseph Lincoln Steffens (1866 – 1936), amerik. Journalist

Joseph von Eichendorff (1788 – 1857), Lyriker, Schriftsteller

Josiah Warren (1798 – 1874), Sozialrefomer, Schriftsteller

Jules Renard (1864-1910) französischer Schriftsteller

Julius Wolf (1862 – 1937), Nationalökonom

Karl Emil Franzos (1848-1904) österr. Schriftsteller Publizist

Karl Ferdinand Gutzkow (1811-1878) dt. Schriftsteller, Journalist

Karl Heinrich Waggerl (1897 – 1973), österr. Schriftsteller

Karl Henckell (1864 – 1929), Schriftsteller, Lyriker