Körpersprache und Mikromimik

Erfolgreiche Deutung von Gestik und nonverbalen Signalen

1. Auflage

Copyright © 2014 Benedikt Ahlfeld

www.ZHI.at

ISBN: 978-3-7357-2774-9

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar

Die Verwertung der Texte und Bilder, auch auszugsweise, ist ohne Zustimmung der Autoren und des Verlags urheberrechtswidrig und strafbar. Dies gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmung und für die Verarbeitung mit elektronischen Medien.

Hinweis

Die Ratschläge und Informationen in diesem Buch sind von den Autoren sorgfältig erwogen und geprüft, dennoch kann eine Garantie für die inhaltliche Richtigkeit nicht übernommen werden. Eine Haftung der Autoren bzw. des Verlages und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Bildnachweis

Die Fotos der Mikromimik Portraits stammen von:

Sebastian Judtmann, Wien

Visual Memories

Das Autorenportrait stammt von:

Thomas Schwellenbach, München

Alle anderen Fotos stammen von:

Stephan Huger, Wien

Fotostudio Huger, www.studiohuger.at

Wir bedanken uns herzlich bei den Fotomodellen, mit denen wir sehr professionell und freundschaftlich arbeiten durften.

Layout und grafische Gestaltung

Benedikt Ahlfeld

www.ZHI.at

Herstellung und Verlag:

BoD - Books on Demand GmbH, Norderstedt

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Ob es Ihnen gefällt oder nicht, wer wir heute sind, ist das Produkt einer Evolution, die seit Millionen von Jahren stattfindet. Und sie ist noch lange nicht abgeschlossen: nach wie vor treiben uns vorprogrammierte Mechanismen durch den Strudel des Alltags, während die Informationsüberflutung weiter zunimmt. Niemand – und seien es noch so hochspirituelle Wesen, die unter uns wandeln – bleibt von diesem Kreislauf der natürlichen Weiterentwicklung ausgeschlossen. Mit ihr kamen viele positive Effekte; aber auch negative. Häufig, auch wenn wir es bewusst nicht wahrnehmen oder uns gar dagegen wehren mögen, bestimmen diese unbewussten Mechanismen jedoch unsere Entscheidungen und damit unser Leben. Die Stimuli, die in uns Gefühle wie Freude und Nähe, Wut und Verzweiflung, Liebe oder Hass wecken, sind jedoch längst nicht mehr unerklärliche Geschehnisse.

Vielleicht überrascht es Sie zu lesen, dass seit einiger Zeit eine Debatte von hoher Tragkraft in akademischen Kreisen stattfindet. Es dreht sich dabei um die Frage der Abwesenheit des freien Willens. Dafür gibt es viele Gründe, da in den letzten Jahren durch zig Studien bestätigt wurde, dass unser bewusster Verstand nur denkt, er hätte die Kontrolle über unser Handeln. Tatsächlich sieht es jedoch so aus, als würde unser Unterbewusstsein Entscheidungen treffen und unser Verstand rationalisiert diese Handlungen dann so, als wären sie willentlich geschehen. Albert Einstein sagte dazu, basierend auf dem Zitat von Arthur Schopenhauer: „Ein Mensch kann tun, was er will, aber er kann nicht beeinflussen, was er will.“ Ist unser freier Wille also nicht viel mehr als bloße Illusion? Wenn nicht wir selbst die Entscheidungen treffen, wer oder was programmiert uns dann? Eine ganze Industrie hat es sich zum Ziel gesetzt, den Menschen, letzten Endes also Sie, werte Leserin und werter Leser, direkt und zielgerichtet zu beeinflussen. Meist geht es dabei nur um eines: Profit. Sei er nun finanzieller Natur am Beispiel der Werbung, sei es ein politisches Interesse an Ihrer Stimme oder einfach nur der Wunsch Ihres Partners oder Ihrer Partnerin, geliebt zu werden. Sie wissen ganz genau, dass die Manipulation auf allen Ebenen optimiert wurde und weiterhin perfektioniert wird. Doch an dem persönlichen Bedürfnis eines Menschen, mehr Gutes für sich zu gewinnen und weniger Schlechtes zu behalten, ist an sich nichts verwerflich.

Dieses Buch postuliert keine Verschwörungstheorien, sondern zeigt lediglich praktische Techniken der Beeinflussung auf, damit Sie sich selbst bestmöglich vor Einflüssen schützen können. Es wird - wie so viele andere Ratgeber zu diesem Thema - jedoch keinen ethisch-moralischen Kontext suchen. So wie fast alles andere in diesem Leben können Sie schlussendlich selbst entscheiden, welche und wie oft Sie die Methoden in diesem Handbuch nutzen wollen. Das einzige Anliegen, das ich habe, ist, dass Sie von Ihrem Recht frei zu entscheiden auch Gebrauch machen! Ich persönlich bin fest davon überzeugt, dass wir ein selbstbestimmtes Leben führen können, wenn wir uns nur dafür entscheiden. Wie heißt es doch so schön: „Wer immer der Herde folgt, sieht nur die Ärsche.“

In der Lage zu sein, Körpersprache – und insbesondere die Feinheiten der Mikromimik - zu erkennen und zu lesen, ist eine wichtige Fähigkeit in der heutigen Welt. Diese Fähigkeit zu meistern wird Ihnen nicht nur bei sozialen Anlässen einen großen Vorteil bringen, sondern auch in der Geschäftswelt ist es unabdingbar, diesen Skill auszubauen und anwenden zu können. Daher lassen Sie sich diese wichtigen Informationen lieber nicht entgehen. Also lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über das extrem spannende Thema der Mikro-Ausdrücke.

Und wenn Ihr größtes Anliegen ist, sich vor den Methoden der Manipulation bewusst zu schützen, ist der beste Ansatz, die effektivsten Werkzeuge ebendieser selbst zu erlernen. Mit diesen Methoden verhält es sich nämlich so banal wie mit einem ganz gewöhnlichen Brotmesser: Sie können es nutzen, um Brot zu schneiden und die Armen zu ernähren, oder Sie erstechen damit Ihren besten Freund. Dem Messer ist es egal; es will nur benutzt werden. Ob und wie es verantwortungsbewusst eingesetzt werden kann, obliegt dabei stets der Einschätzung des Menschen, der das Messer hält.

Dennoch möchte ich allen Interessierten und auch den fortgeschrittenen Anwendern effektiver Rhetorik mit diesem Buch ein Werkzeug an die Hand geben, das auch als Nachschlagewerk für praktizierende Coaches, Verkäufer, Manager, Trainer, Therapeuten und alle Menschen, für die Kommunikation in ihrem privaten und beruflichen Alltag eine wichtige Rolle spielt, dienen soll. Vielleicht begleitet Sie ja mein persönlicher Leitsatz, während Sie durch die folgenden Seiten blättern:

„Ein Leben nach eigenem Standard.“

So wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und Erfolg mit Ihren individuellen Zielen. Vielleicht tragen Sie ja dazu bei, diese Welt ein kleines Stück besser zu machen.

Alles Liebe,

Ihr Benedikt Ahlfeld

Einführung

„Die Welt erwacht mit einem Menschen nach dem anderen.“

– Lao-Tzu

Sobald Sie eine Person zum ersten Mal treffen, können Sie sagen, ob Sie diese Person mögen oder nicht. Manchmal liegt es einfach in der physischen Präsenz dieser Person, welche sie einfach von anderen Menschen unterscheidet und dafür sorgt, dass diese Person etwas ganz Einzigartiges ist. Viele Menschen sprechen dann von Intuition, Instinkt oder von dem gut bekannten „Bauchgefühl“, doch Wissenschaftler haben nun herausgefunden, dass es etwas anderes ist, das an dieser Stelle eine Rolle spielt und weit über dieses Bauchgefühl hinausgeht, es handelt sich um die sogenannten Mikro-Ausdrücke.

Definition: Mikro-Ausdrücke