Rainer Zuch
Planet des dunklen Horizonts
In dieser Reihe bisher erschienen:
2101 William Meikle Das Amulett
2102 Roman Sander (Hrsg.) Götter des Grauens
2103 Andreas Ackermann Das Mysterium dunkler Träume
2104 Jörg Kleudgen & Uwe Vöhl Stolzenstein
2105 Andreas Zwengel Kinder des Yig
2106 W. H. Pugmire Der dunkle Fremde
2107 Tobias Reckermann Gotheim an der Ur
2108 Jörg Kleudgen (Hrsg.) Xulhu
2109 Rainer Zuch Planet des dunklen Horizonts
Rainer Zuch
Planet des
dunklen Horizonts
wurde 1965 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Frankfurt und Marburg und promovierte über das Thema Die Surrealisten und C. G. Jung. Seit 1998 ist er als wissenschaftlicher Autor tätig, wobei er sich immer wieder auch mit phantastischer Kunst und Literatur auseinandersetzt. So arbeitete er mehrfach mit der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar zusammen, hielt Vorträge und schrieb Texte zu H. P. Lovecraft, J. R. R. Tolkien, phantastischer Architektur, der Rolle von Kunstwerken in der phantastischen Literatur, Labyrinthen und Kartographie in der Phantastik.
Bei der theoretischen Seite blieb es nicht. Schon während des Studiums entstanden erste phantastische Geschichten, später ein Roman und kleine surreale Nonsenstexte. Seit 2017 hat er mehrere Novellen und Kurzgeschichten veröffentlicht, die man der Weird Fiction zurechnen kann. 2017 erschien Der Außenposten im TES-Verlag, 2018 die NovelleThronos bei Goblin Press. Weitere Texte erschienen in den Zeitschriften Cthulhu Libria Neo und im IF-Magazin.
Im BLITZ-Verlag ist er mit der Kurzgeschichte Das Gasthaus der Götter in der Anthologie Xulhu und andere Erzählungen kosmischen Grauens (Hrsg. Jörg Kleudgen) vertreten.
Rainer Zuch lebt und arbeitet in Marburg.
Diese Reihe erscheint in der gedruckten Variante als limitierte und exklusive Sammler-Edition!
Erhältlich nur beim BLITZ-Verlag in einer automatischen Belieferung
ohne Versandkosten und einem Serien-Subskriptionsrabatt.
Infos unter: www.BLITZ-Verlag.de
© 2020 BLITZ-Verlag
Redaktion: Jörg Kleudgen
Titelbild: Ernst Wurdack
Umschlaggestaltung: Mario Heyer
Logo: Mark Freier
Innenillustrationen: Jörg Kleudgen
Satz: Harald Gehlen
Alle Rechte vorbehalten
ISBN 978-3-95719-429-9
Dieser Roman ist als Taschenbuch in unserem Shop erhältlich!
Für die Idee zu Der Besucher möchte ich
mich herzlich bei Jörg Kleudgen bedanken.