Bibliografische Information der Deutschen
Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
Hypnose für ein besseres Leben
1. Auflage April 2019
© M.C. John, Altlichtenwarth Österreich
Alle Rechte vorbehalten
Herstellung und Verlag:
BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 9783749490455
Hypnose für ein besseres Leben
© M.C. John
Rechtliche Hinweise
Dieses Werk ist durch das Urheberrecht geschützt. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt. Ohne schriftliche Genehmigung des Autors ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung und Verbreitung nicht gestattet, sei es in gedruckter Form, durch fotomechanische Verfahren, auf Bild- und Tonträgern, auf Datenträgern aller Art. Außer für den Eigengebrauch ist untersagt: das elektronische Speichern, insbesondere in Datenbanken, und das Verfügbarmachen für die Öffentlichkeit zum individuellen Abruf, zur Wiedergabe auf Bildschirmen und zum Ausdruck beim jeweiligen Nutzer. Dies schließt auch Pod-Cast, Videostream usw. ein.
Das Übersetzen in andere Sprachen ist ebenfalls vorbehalten.
Die Informationen in diesem Werk spiegeln die Sicht des Autors aufgrund eigener Erfahrungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar.
Sämtliche Angaben und Anschriften wurden sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen ermittelt.
Trotzdem kann von Autor und Verlag keine Haftung übernommen werden,
SPRACHREGELUNG:
Zur Vereinfachung beim Schreiben und Lesen wird immer die männliche Form verwendet: der Patient,der Therapeut usw. Dieser Artikel dient als allgemeiner Gattungsbegriff und schließt weibliche Personen automatisch mit ein.
Sofern wir auf externe Webseiten fremder Dritter verlinken, machen wir uns deren Inhalte nicht zu eigen und haften somit auch nicht für die sich naturgemäß im Internet ständig ändernden Inhalte von Webseiten fremder Anbieter. Das gilt insbesondere auch für Links auf Softwareprogramme, deren Virenfreiheit wir trotz Überprüfung durch uns vor Aufnahme aufgrund von Updates etc. nicht garantieren können.
Autor und Verlag sind nicht haftbar für Verluste, die durch den Gebrauch dieser Informationen entstehen sollten.
Die in diesem Werk erwähnten Anbieter und Quellen wurden zum Zeitpunkt der Niederschrift als zuverlässig eingestuft. Autor und Verleger sind für deren Aktivitäten nicht verantwortlich.
Leiden Sie unter chronischen Schmerzen? Haben Sie Fibromyalgie, Chronisches Müdigkeitssyndrom oder eine andere Krankheit, die Sie ständig Schmerzen haben lässt? Gehören Sie zu den Millionen Menschen, die erfolglos versucht haben, Gewicht abzunehmen? Ist einer Ihrer Neujahrsvorsätze, mit dem Rauchen aufzuhören?
Es gibt eine Behandlung, die bei all diesen und weiteren Problemen helfen kann:
Hypnose. Die Schulmedizin hat Hypnose als Salontrick verspottet, mit dem Zauberer Kinder auf Geburtstagspartys oder Erwachsene in Nachtclubs amüsieren, indem sie andere Leute dumme Dinge sagen und lustige Sachen machen lassen. Ja, Hypnose vermag das zu tun, aber sie kann auch Ihren Gesundheitszustand deutlich verbessern.
Auch wenn Hypnose keine sehr allgemein gebräuchliche Behandlungsform im Westen ist, so wird sie doch in verschiedenen Formen im Osten und in der Medizin von Eingeborenen seit Jahrhunderten angewendet. Nachdem der Westen viele alte Heilungsmethoden entdeckt hat wie z.B. Homöopathie und Kräutermedizin, entdecken nun auch westliche Ärzte und alternative Heilberufe wieder die Vorteile der Hypnose, um Patienten zu behandeln, die nicht gut oder überhaupt nicht auf traditionelle westliche Medizin ansprechen. Studien haben ergeben, dass Hypnose einen positiven Effekt auf viele Krankheitsbilder haben kann, einschließlich solcher mit chronischen Schmerzen und chronischer Müdigkeit.
Psychologen nutzen Hypnose schon seit langem zur Beurteilung und Behandlung von Patienten. Manche Psychologen glauben, dass Hypnose eine Form der Dissoziation ist, aber das ist ein Thema einer großen Debatte innerhalb der Psychologie. Beispiele belegen, dass Hypnose eine große Hilfe sein kann bei der Behandlung des psychologischen Aspekts eines physiologischen Problems wie Sucht oder eines emotionalen Aspekts von Krankheiten wie z.B. Fibromyalgie.
Denn viele Krankheiten haben sowohl eine physische wie auch eine psychische Komponente, weshalb entsprechende Patienten in beiderlei Hinsicht behandelt werden müssen. Hypnose ist normalerweise eine sichere und effektive Methode, beide Seiten des Problems gleichzeitig zu behandeln. Auch wenn Medizin und Psychologie noch geteilter Meinung sind bezüglich der Wirksamkeit, gibt es doch Millionen Menschen, denen die Hypnose geholfen hat.
Vereinfacht ausgedrückt kann Hypnose als veränderter Bewusstseinszustand ausgedrückt werden. Die meisten Menschen denken, dass sie ein Trance-ähnlicher Zustand ist. Wenn Sie in Hypnose sind, befinden Sie sich tatsächlich in einem super-entspannten Geisteszustand, wo Ihr Bewusstsein so entspannt ist, dass Sie überhaupt nicht mehr an normale Alltagsdinge denken.
Der Hypnosezustand erlaubt Ihnen, mit Ihrem Unterbewusstsein in Verbindung zu treten und zieht Erinnerungen, Erlebnisse und andere Dinge hoch, die in Ihrem Leben oder in Ihrer Entwicklung eine wichtige Rolle gespielt haben.
Normalerweise wird die Hypnose durch einen erfahrenen Therapeuten oder Mediziner herbeigeführt, aber es gibt Kurse, wo Sie lernen, wie Sie sich selbst hypnotisieren. Falls Sie Hypnose zum Zwecke einer medizinischen Behandlung versuchen wollen, müssen Sie sich an einen Profi wenden, der die Behandlung startet. Wenn Sie bei Ihnen anschlägt, können Sie lernen, sich selbst zu hypnotisieren, so dass Sie die Behandlung selber fortsetzen können, wann immer Ihr Zustand es erfordert. Während Sie in Hypnose sind, kreiert der Therapeut eine so genannte hypnotische Suggestion. Sie sagt Ihrem Unterbewusstsein, was geändert werden muss.
Wenn Sie z.B. hypnotisiert werden, um Ihre Alkoholsucht zu behandeln, sagt die hypnotische Suggestion Ihrem Gehirn, dass Sie keinen Alkohol mehr brauchen, um zu funktionieren. Wenn dies kombiniert wird mit der Behandlung der physischen Entzugssymptome, unter denen man leidet, wenn man mit dem Trinken aufhört, sollte Sie das von der Alkoholabhängigkeit gänzlich befreien.
Nach der Entgiftung und durch die hypnotische Suggestion wird Ihr Körper nicht länger mehr das Bedürfnis nach Alkohol haben. Ärzte wissen noch nicht genau, wie das Gehirn einen hypnotischen Zustand herstellt; sie wissen nur, dass eine hypnotische Trance existiert und dass sie bei den meisten Menschen herbeigeführt werden kann. Hypnotische Suggestionen sind keine schnelle Lösung für medizinische Probleme und oftmals erfordert es mehrere Sitzungen, um volle Wirksamkeit zu entfalten. Aber es gibt eine wachsende Anzahl von Beispielen, dass der Einsatz von Hypnose bei der Behandlung vor allem von Problemen mit psychologischer Komponente eine sehr effektive Methode sein kann, Menschen dabei zu helfen, dauerhafte Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken, die Wohlbefinden und Gesundheit verbessern.
Beschwerden, die auf andere Behandlungen nicht anzusprechen, tun dies in der Regel recht gut auf eine solche unter Hypnose.
Wenn Sie die Schulmedizin nicht sehr befürworten oder wenn Sie einen mehr ganzheitlichen Ansatz für Ihre Gesundheit bevorzugen, können Sie versuchen, mit Hilfe der Hypnose alles zu behandeln, Asthma, Schmerzen, usw. Bei Menschen, die sehr gut auf Hypnose ansprechen, kann sie manchmal sogar eine Narkose ersetzen. Es ist keine übliche Praxis, jemanden vor einer Operation zu hypnotisieren, aber für Patienten, die negative Reaktionen auf Narkosemittel zeigen, kann es eine Option sein.
Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen! Manche sind überzeugt, dass Sie nicht hypnotisiert werden können, und glauben, dass Hypnose bei ihnen nichts ausrichtet. Also, was ist die richtige Antwort? Ist es für manche Menschen unmöglich, hypnotisiert zu werden, wie sie behaupten? Die Antwort ist ja und nein. Jeder kann theoretisch hypnotisiert werden, es gibt keinen physischen Grund, warum jemand nicht in Trance versetzt werden kann. Aber es mag psychologische Gründe geben, warum jemand resistent gegen Hypnose ist, wodurch es dieser Person sehr schwer fällt, sich vollkommen zu entspannen, um eine Hypnose zu erreichen.
Menschen, die sicher sind, nicht hypnotisiert werden zu können, haben meist ein tief sitzendes Kontrollbedürfnis und glauben, dass, wenn sie es zulassen, hypnotisiert zu werden, die Kontrolle über sich aufgeben. Daher erlauben sie sich selber niemals, sich so weit zu entspannen, wie es für eine Hypnose erforderlich ist. Aber man gibt während einer Hypnose niemals die Kontrolle über seinen Körper und seinen Geist auf und man ist niemals bewusstlos. Das Bewusstsein ist nur total entspannt und lässt das Unterbewusstsein in den Vordergrund treten.
Menschen, die also glauben, nicht hypnotisiert werden zu können, können sehr wohl hypnotisiert werden, allerdings erst, wenn sie Ihre Ansicht aufgeben, dass Hypnose Verlust der Selbstkontrolle bedeutet.
Ein weiterer Grund, warum manche Leute Probleme haben, in einen hypnotischen Zustand zu gelangen, ist der Therapeut, mit dem sie zusammenarbeiten. Um ganz tief zu entspannen zu können, ist es entscheidend, dass man dem Hypnotiseur bedingungslos vertraut. Wenn es hier irgendwelches Unbehagen oder Misstrauen gibt, wird der Patient nicht zu hypnotisieren sein und die Behandlung schlägt fehl.