Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

Impressum

Titel: Neue Legesysteme: 100 neue Legesysteme für Orakelkarten aller Art

Copyright © 2010 by Angela Mackert

2. Auflage 2017

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck von Legemustern und Texten – auch auszugsweise – nur mit schriftlicher Genehmigung der Autorin.

Umschlaggestaltung: Angela Mackert

Herstellung und Verlag: BoD — Books on Demand GmbH, Norderstedt

ISBN der Printausgabe: 978-3-8482-8591-4

Auch als eBook erhältlich.

Sie finden die Autorin im Internet unter: www.astrologie-kunststudio.de sowie unter www.angela-mackert.de

Beachten Sie auch bitte:

https://business.facebook.com/autorin.angela.mackert

Inhalt

Vorwort

Jeder, der sich oder anderen die Karten legt, braucht neben seinem bevorzugten Deck ein System, nach dem die Karten ausgelegt werden. Oft wird man dafür auf eines der bewährten, traditionellen Legemuster zurückgreifen, wie beispielsweise das Keltische Kreuz oder die Siebenerreihe. Daneben ist es aber auch immer interessant, neue Methoden der Kartenauslage auszuprobieren. Das bringt oft noch erweiterte Einsichten in ein Thema, oder ergänzt die Deutung durch einen anderen Blickwinkel.

Dieses Buch enthält eine Sammlung von Legesystemen, die von der Autorin Angela Mackert entwickelt und beim Unterricht in ihrer Kartenlege-Schule getestet wurden. Für nahezu jedes Fragethema ist etwas dabei. Wenn Sie sich nach den beschriebenen Methoden die Karten legen, beachten Sie bitte folgendes: Lesen Sie vor dem Mischen die Bedeutung der Plätze durch, damit sich ihr Unterbewusstsein darauf einstellen kann. Bei den Legesystemen, die laut Beschreibung auch ohne konkrete Fragestellung funktionieren, können Sie dann gleich loslegen. Bei allen anderen formulieren Sie danach ihr Anliegen. Achten Sie dabei auf offene Fragestellungen. Die Karten antworten in Bildern. Fragen, die nur mit Ja oder Nein beantwortet werden können, bergen deshalb die Gefahr einer Fehlinterpretation. Wenn ihr Fragethema sehr komplex ist, kann es auch sinnvoll sein, vor dem Kartenlegen einfach nur an die Situation zu denken.

Allgemeine Hinweise

Die Legesysteme in diesem Buch sind für Tarotkarten, als auch für alle anderen Orakelkarten geeignet. Es gibt jedoch Unterschiede in der Handhabung.

Beim Tarot wird jede Karte einzeln im Zusammenhang mit dem vorgegebenen Platz gedeutet. Wenn Sie sich beispielsweise für das Legesystem Aufstieg entschieden haben (S.→), sind das diese Plätze:

1) Auf dieser Basis stehe ich, 2) Das lohnt sich für mich, 3) Davon soll ich die Finger lassen, und 4) Das wird sich entwickeln (wenn ich 2+3 beherzige).

Wenn die vier Tarotkarten, die auf diesen Plätzen liegen, gedeutet sind, können Sie zum Schluss die Quintessenz ziehen. Dafür werden alle Karten, die Zahlen tragen, addiert. Falls die so errechnete Zahl über 22 liegt, muss noch die Quersumme ermittelt werden. Dies deshalb, weil die Quintessenz immer auf eine der Karten aus den zweiundzwanzig großen Arkanen hinweist. Der Narr zählt beim Addieren der gelegten Karten nicht Null (wie bezeichnet), sondern als zweiundzwanzigste Karte der großen Arkanen, als Zahl 22. Die so ermittelte Quintessenz gibt einen zusätzlichen, übergeordneten Hinweis auf das Fragethema.

Beispiel:

Beim Legesystem Aufstieg (S.→) haben Sie die Karten Narr (22), Fünf der Stäbe (5), Sieben der Münzen (7) und Bube der Münzen (trägt keine Zahl), gezogen. Addiert ergibt das 34. Die Zahl ist größer als 22. Deshalb wird aus der Zahl 34 die Quersumme gebildet, 3 + 4, das ist 7. Die siebte Karte der großen Arkanen ist der Wagen. In der Kartenlegung deutet er darauf hin, dass es bei der Fragestellung grundsätzlich darum geht, jetzt aufzubrechen und vorwärts zu gehen.

Bei 36-er Kartendecks, wie den Lenormandkarten, den Kipperkarten, den Zigeuner-Wahrsagekarten und weiteren, wird wie beim Tarot zuerst die einzelne Karte auf ihrem speziellen Platz gedeutet. Anstelle der Quintessenz wird danach jedoch für weitere Hinweise die Kombinationsdeutung herangezogen.

Beispiel:

Beim Legesystem Aufstieg (S.→) werden zum Schluss alle Karten von links nach rechts im Zusammenhang gelesen, um den Verlauf der Angelegenheit zu sehen.

Beim Legesystem Wunschtreppe (S.→) steht dagegen unterhalb der Einzelkartendeutung der Hinweis: 1-2-5 = Was jetzt in Fluss kommt. Das bedeutet, dass die Karten auf den Plätzen 1, 2 und 5 zusätzlich im Zusammenhang gelesen werden. Diese Kombinationsdeutung zeigt, welche Themen und Ereignisse im Hinblick auf die persönliche Fragestellung in Bewegung kommen. Die zweite Kartenkombination besteht bei diesem Legesystem aus: 3-4-6-7 = Zukünftige Entwicklung. Die Karten auf den Plätzen 3, 4, 6 und 7 zeigen also, im Zusammenhang gelesen, die zukünftige Entwicklung des Themas.

Entwicklungszeit eines Themas

Die Zeit, welche für die Entwicklung der Themen einer Legung angenommen werden kann, beträgt erfahrungsgemäß sechs bis acht Wochen. Bei der Benutzung der Zigeuner-Wahrsagekarten kann eine zusätzliche Karte für die Zeitangabe gelegt werden, die dann unter Umständen auch einen längeren Zeitraum anzeigen kann.

Noch ein Wort zu den tendenziell negativen Karten, die es in jedem Deck gibt. Sie weisen nicht nur auf Enttäuschungen oder Schwierigkeiten hin. Selbst die dunkelste Karte hat eine lichte Seite. Auf Plätzen, die positive Energien andeuten, zeigen sie, dass man mit diesen Themen bereits gut umgehen kann oder dass die Auseinandersetzung damit positive Auswirkungen haben wird. In diesen Fällen ist die Suche nach den hellen Seiten einer Negativkarte besonders wichtig.

Jetzt kann es aber endlich losgehen. Hundert Legesysteme warten auf den folgenden Seiten darauf, von Ihnen ausprobiert zu werden. Viel Freude damit und reiche Erkenntnisse.

Legesysteme für alle Gelegenheiten

Wissen und Erfahrung

Alles Wissen ist im Universum gespeichert.

Alle Erfahrung schaffst du dir selbst

Stein für Stein

Ein Legesystem, wenn man in bestimmten Angelegenheiten vorwärts kommen will.

Die Bedeutung der Plätze:

  1. Du baust dir ein Haus. Das Fundament steht schon: Darauf kannst du aufbauen
  2. Du nimmst Steine und mauerst die Wände hoch: das sollst du jetzt tun
  3. Der Mörtel reicht nicht: das brauchst du noch, um weiter zu kommen
  4. Du suchst Hilfe, um die Decke einzuziehen: Diese Unterstützung ist dir sicher
  5. Anschlüsse und elektrische Leitungen werden gelegt: Diese äußeren Einflüsse wirken auf dein Projekt, fördern oder behindern es
  6. Du baust Fenster und Türen ein: Das ist dein Ausblick in die Zukunft
  7. Das Dach ist fertig, du feierst Richtfest: Das erreichst du als Nächstes
  8. Du kümmerst dich um den Innenausbau: Diese Details sind für den Fortschritt deiner Angelegenheit wichtig
  9. Du nimmst den Schlüssel und ziehst ein: Das ist dein Ergebnis

Bei Benutzung der Tarotkarten anschließend die Quintessenz ziehen (siehe S. →).

Zusatzdeutung bei 36-er Kartendecks wie Kipper, Lenormand oder Zigeuner-Wahrsagekarten:

6-4-8 = Die derzeitige Tendenz

2-1-3 = Das ist notwendig

9-5-7 = Was als nächstes kommt

6-2-9 = Wohin es führt

4-1-5 = Äußere Einflüsse

8-3-7 = So kommst du weiter

6-1-7 = Chancen für dich

8-1-9 = Ergebnis

Die Probe

Ein Legesystem, um Blockaden zu hinterfragen.

Die Bedeutung der Plätze:

  1. Darum geht es
  2. Das ist die Ursache meiner Blockade
  3. Das soll ich daraus lernen
  4. Das geschieht, damit ich mich weiter entwickle
  5. Diesen Nutzen bringt es mir

Bei Benutzung der Tarotkarten anschließend die Quintessenz ziehen (siehe S. →).

Zusatzdeutung bei 36-er Kartendecks wie Kipper, Lenormand oder Zigeuner-Wahrsagekarten: