- Leitfaden für betroffene Eigentümer
Books on Demand
Impressum
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.deabrufbar.
Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt Bildnachweis: Foto auf Umschlag: Thorben Wengert / pixelio.de
Autor:
Carsten Wilke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Anwaltskanzlei Wilke & Coll.
Klettenbergstr. 13
60322 Frankfurt am Main
Tel. 069 / 915099-20
Fax 069 / 915099-29
E-Mail: Mail@WilkeundColl.de
Internet: www.Wilke-Coll.de
Kanzleisitz Frankfurt, Zweigstellen in Wiesbaden, Mainz und Darmstadt
© 2010 Carsten Wilke
Alle Rechte vorbehalten.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Kein Teil dieses Werkes darf außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ohne schriftliche Einwilligung des Autoren in irgendeiner Form (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürfen.
Eine Haftung für die Richtigkeit der veröffentlichten Informationen kann trotz sorgfältiger Prüfung vom Autor nicht übernommen werden.
Printed in Germany
ISBN 978-3-7322-2876-8
Vorwort
Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland nimmt immer mehr zu. Betroffene nutzen jedoch in zahlreichen Fällen nicht sämtliche ihnen zur Verfügung stehende Möglichkeiten.
Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über den Ablauf des Verfahrens, stellt Verteidigungsmöglichkeiten dar und gibt Hinweise zu taktischem Vorgehen.
Einen Schwerpunkt dieses Ratgebers bildet die ausführliche Darstellung der Rechtsprechung der Oberlandesgerichte und des BGH zu Bereichen, welche für betroffene Eigentümer von Immobilien in Zwangsversteigerung relevant sind. Die Lektüre dieser Rechtsprechung kann Anhaltspunkte für eigene taktische Erwägungen bieten.
Selbstverständlich kann dieser Ratgeber nur einen kleinen Überblick über den Ablauf der Versteigerung und die Möglichkeiten eines betroffenen Eigentümers geben.
Zum Autor
Carsten Wilke ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main, Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, Autor mehrerer Fachbücher, Dozent für verschiedene Seminarveranstalter und häufiger Interviewpartner in Presse und Fernsehen. Er ist seit dem Jahr 2000 auf die Rechtsgebiete zum Immobilienrecht und Zwangsversteigerungsrecht spezialisiert. Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter
www.Wilke-Coll.de
Frankfurt am Main im November 2010
Abkürzungsverzeichnis
a. A. | anderer Ansicht |
a. a. O. | am angegebenen Ort |
a. F. | alte(r) Fassung |
abl. | ablehnend |
Abs. | Absatz |
Abschn. | Abschnitt |
AG | Amtsgericht |
AGBG | Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Gesetz) |
Alt. | Alternative |
Anh. | Anhang |
Anl. | Anlage |
Anm. | Anmerkung |
Art. | Artikel |
BayObLG | Bayerisches Oberstes Landesgericht |
BayObLGZ | Entscheidungen des Bayerischen Obersten Landesgerichts in Zivilsachen |
Bek. | Bekanntmachung |
betr. | betreffend |
BetrkV | Verordnung über die Aufstellung von Betriebskosten (Betriebskostenverordnung - BetrkV) |
BFH | Bundesfinanzhof |
BGB | Bürgerliches Gesetzbuch |
BGBl. | Bundesgesetzblatt |
BGH | Bundesgerichtshof |
BGHZ | Entscheidung des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen |
Buchst. | Buchstabe |
II. BV | Verordnung über wohnungswirtschaftliche Berechnungen (Zweite Berechnungsverordnung - II. BV) |
BVerfG | Bundesverfassungsgericht |
BVerfGE BVerwG | Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts Bundesverwaltungsgericht |
BVerwGE | Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts |
bzw. | beziehungsweise |
ca. | circa |
d. h. | das heißt |
dass. | dasselbe |
ders. | derselbe |
DIN | Deutsche Industrienorm |
DWW | Deutsche Wohnungswirtschaft |
EGBGB | Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch |
EichG | Gesetz über das Mess- und Eichwesen |
EnEG | Gesetz zur Einsparung von Energie in Gebäuden (Energieeinsparungsgesetz) |
EnEV | Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagetechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung – EnEV) |
ErbbauVO | Verordnung über das Erbbaurecht |
Erl. | Erläuterung |
EStG | Einkommensteuergesetz |
f. (ff.) | folgend(e) |
FGG | Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit |
Fn. | Fußnote |
GE | Das Grundeigentum. Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft |
GenG | Gesetz betreffend die Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften |
GewO | Gewerbeordnung |
GG | Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland |
ggf. | gegebenenfalls |
GKG | Gerichtskostengesetz |
GmbH | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
GmbHG | Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung |
GVG h. M. | Gerichtsverfassungsgesetz herrschende Meinung |
Halbs. | Halbsatz |
HeizkV | Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (Verordnung über die Heizkostenabrechnung) |
HGB | Handelsgesetzbuch |
HKA | Die Heizkostenabrechnung |
i. V. m. | In Verbindung mit |
i. d. F. | in der Fassung |
i. d. R. | in der Regel |
InsO | Insolvenzordnung |
KG | Kammergericht |
L | Leitsatz |
LG | Landgericht |
m. | mit |
m. E. | meines Erachtens |
m. w. N. | mit weiteren Nachweisen |
MDR | Monatsschrift für Deutsches Recht |
MHG | Gesetz zur Regelung der Miethöhe |
n. F. | neue Fassung |
NJW | Neue Juristische Wochenzeitschrift |
NRW-RR | NJW - Rechtsprechungsreport Zivilrecht |
NMV 1970 | Verordnung über die Ermittlung der zulässigen Miete für preisgebundene Wohnungen (Neubaumietenverordnung 1970) |
Nr. | Nummer |
NZM | Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnrecht |
o. | oben |
OLG | Oberlandesgericht |
OLGR | OLG-Report |
OWiG | Gesetz über Ordnungswidrigkeiten |
Rn. | Randnummer |
RG | Reichsgericht |
RGZ | Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen |
Rpfleger | Der Deutsche Rechtspfleger |
S. | Seite |
s. | siehe |
StGB | Strafgesetzbuch |
str. | streitig |
u. | und |
u. a. | unter anderem |
u. U. | unter Umständen |
Urt. | Urteil |
usw. | und so weiter |
v. | vom/von |
VG | Verwaltungsgericht |
VGH | Verwaltungsgerichtshof |
vgl. | vergleiche |
Vorbem. | Vorbemerkung |
WE | Wohnungseigentum (Zeitschrift) |
WEG | Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz) |
WuM | Wohnungswirtschaft & Mietrecht |
II. WoBauG | Zweites Wohnungsbaugesetz (Wohnungsbau- und Familienheimgesetz) |
WoBindG | Gesetz zur Sicherung der Zweckbestimmung von Sozialwohnungen (Wohnungsbindungsgesetz) |
WoFG | Wohnraumförderungsgesetz |
WoFIV | Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – WoFIV) |
z. B. | zum Beispiel |
z. T. | zum Teil |
Ziff. | Ziffer |
zit. | zitiert |
ZMR | Zeitschrift für Miet- und Raumrecht |
ZPO | Zivilprozessordnung |
ZVG | Gesetz über die Zwangsversteigerung und die Zwangsverwaltung (Zwangsversteigerungsgesetz) |