9783492990608.jpg

Mehr über unsere Autoren und Bücher:
www.piper.de

Für Kennedy, Jack und Chris, die mir dabei geholfen haben, meine Putzfertigkeiten stets zu perfektionieren und niemals in meinen Bemühungen nachzulassen.

Übersetzung aus dem Englischen von Alexandra Baisch
ISBN 978-3-492-99060-8
© Courtenay Hartford 2017
Deutschsprachige Ausgabe:
© Piper Verlag GmbH, München 2018
Covergestaltung: zero-media.net, München
Covermotiv: Meredith Heuer/getty images und FinePic®, München
Datenkonvertierung: Uhl & Massopust, Aalen

Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten. Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken. Die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Wiedergabe ist ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.

Inhalt

So bekommen Sie Ihr Zuhause in gerade mal acht Minuten blitzblank

Richten Sie sich eine sinnvolle Putzecke ein

Die tägliche To-Do-Liste: Tricks, mit denen Sie Ihr Leben einfacher gestalten können

Diese eine Angewohnheit ist ab sofort ein Muss

Die sauberste Küche in der ganzen Nachbarschaft

Blitzschnelles Wäschewaschen

Traumaberatung bei hartnäckigen Flecken

Zehn Dinge, die Ihre Mutter Ihnen über Haushaltsführung hätte sagen sollen

Ein auf Hochglanz poliertes Badezimmer

So sieht es bei Ihnen zu Hause geradezu absurd sauber aus

Bringen Sie Ihr Zuhause zum Strahlen

Geheime Putzhilfen – Hilfsmittel, die Sie bereits bei sich zu Hause haben

Der (manchmal gar nicht so) wunderbare Außenbereich

So werden Sie zum Superhelden im Speed-Cleaning

Sinnvolle Raumdüfte

Wie Sie endlich die Kurve kriegen und ein für alle Mal Ordnung schaffen (ohne rückfällig zu werden)

To-Do-Liste: Das steht jeden Tag an

To-Do-Liste: Das steht jeden Monat an

To-Do-Liste: Die Eins-A-All-Inclusive-Tiefenreinigung

Dank

Wie Sie dieses Buch richtig einsetzen

Dieses Buch soll Ihnen dabei behilflich sein, gewitzter zu arbeiten und nicht härter. Es soll für ein Zuhause sorgen, in dem es so blitzblank ist, wie Sie es sich immer erträumt haben, und trotzdem soll Ihnen noch genug Zeit bleiben, damit Sie das Leben zu Hause ausgiebig genießen können. Es soll ein Freund und eine Quelle der Ermunterung sein, falls Sie einen kleinen Motivationsschub benötigen, um Ihren Allerwertesten in Bewegung zu setzen. Außerdem soll es Ihnen als fundierter Ratgeber dienen, wenn Sie herausfinden wollen, wie Sie eine ganz bestimmte Ecke in Ihrem Zuhause am besten auf Vordermann bringen (und zwar mit dem bestmöglichen Ergebnis und ohne dass Sie wie bisher stundenlang dafür brauchen).

Nehmen Sie dieses Buch immer wieder zur Hand. Lassen Sie es aufgeschlagen neben sich liegen, wann immer Sie irgendwo aufräumen oder putzen, oder blättern Sie mal eben darin, wenn Sie auf dem Sofa sitzen und etwas Nettes zur Unterhaltung suchen. Wie auch immer Sie es anstellen wollen zu lernen, wie Sie Ihr Zuhause besser in Schuss halten – genau an diesem Punkt will ich Sie abholen!

Nutzen Sie dieses Buch als Führer und Begleiter auf Ihrem Weg aus dem Haushaltschaos. Als Anleitung, auf die Sie zurückgreifen, wann immer Sie sich einen bestimmen Bereich in Ihrem Zuhause vornehmen. Ich zum Beispiel verwende sehr gern die Checklisten am Ende des Buches, um beim Planen meiner Speed-Cleaning-Zeit auf neue Ideen zu kommen. Will ich mir hingegen einen ganz bestimmten Bereich in meinen vier Wänden vorknöpfen, dann lese ich das entsprechende Kapitel dazu erneut durch – das verleiht mir den notwendigen Motivationsschub und ruft mir zudem ein paar kluge Tipps ins Gedächtnis zurück, die ich in der Zwischenzeit vergessen haben könnte. Ja, ich gebe es zu, ich nehme mein Buch immer wieder zur Hand, um darin zu lesen, und ich hoffe sehr, Sie finden es so hilfreich, dass Sie dies ebenfalls tun werden.

Courtenay Hartford

So bekommen
Sie Ihr Zuhause
in gerade mal
acht Minuten
blitzblank

Wir alle kennen das: Es ist wieder einmal eine dieser Wochen, in der einem alles regelrecht um die Ohren zu fliegen scheint, in der man Kochen, Waschen und Haushalt gerade so mit Ach und Krach bewältigt, und dann erfährt man, dass alte Freunde am Nachmittag überraschend in der Stadt sein werden. Sie nicht auf einen Kaffee einzuladen, ist völlig undenkbar – mal abgesehen davon, dass man sich dieses kleine Vergnügen ja auch nicht verwehren möchte –, aber Ihr Zuhause ist schlicht und ergreifend nicht vorzeigbar. Und zwar nicht nur im Sinn von »Ups! Hab vergessen, das Spielzeug der Kinder wegzuräumen«, nein, das Chaos hat Ihr Zuhause fest im Griff – ganz unübersehbar. In Zeiten wie diesen braucht man einen Plan, der funktioniert und einem hilft, trotz des ganzen Durcheinanders eine Wohlfühlatmosphäre bei sich zu Hause zu schaffen.

Und hier kommt er auch schon!

Prioritäten setzen

Konzentrieren Sie sich in einem solchen Fall auf das, was Ihren Gästen (oder Ihnen selbst) am meisten auffallen wird, und darauf, was Sie in der kurzen Zeit tun können, damit sich Ihre Gäste bei Ihnen wohlfühlen und Ihr Zuhause einen möglichst sauberen Eindruck vermittelt. Lassen Sie uns hier ganz realistisch sein – den Test mit dem weißen Handschuh werden wir auf die Schnelle keinesfalls bestehen, trotzdem können wir eine Umgebung schaffen, die auf unsere Gäste sauber und einladend wirkt. Und wenn Sie zukünftig jeden Tag nur ein paar Minuten Ihrer Zeit opfern, damit es sich auch für Sie und Ihre Familie sauber und einladend anfühlt, dann ist das doch ein vortrefflicher Grund, um diese kurze Checkliste regelmäßig abzuarbeiten!

Wenn es bei Ihnen aufgeräumter aussehen und sich sauberer anfühlen soll, als es tatsächlich ist, dann sollten Sie sich auf diese drei Dinge konzentrieren.

Erstens: Kümmern Sie sich darum, wie es bei Ihnen riecht.

Zweitens: Sorgen Sie für ein paar strahlende und augenfällige Eyecatcher, die keiner übersehen kann.

Und drittens: Beseitigen Sie so viel Unordnung und Chaos, dass es dem ungeübten Auge – hoffentlich – gar nicht erst auffällt.

Da der Zeitfaktor von entscheidender Bedeutung ist, richten wir unser Augenmerk auf die Gemeinschaftsräume und die Zimmer, in denen sich Ihre Gäste vermutlich aufhalten werden. Für unser heutiges Anliegen zählen wir mal Wohnzimmer, Küche und Badezimmer zu diesen Räumen. Die Konzepte, über die wir in diesem Kapitel sprechen, können natürlich an den Grundriss Ihres jeweiligen Zuhauses angepasst werden. Müssen weitere Räume durchquert werden, weil Sie Ihre Gäste herumführen oder ihnen etwas zeigen wollen, dann mischen sich die Karten hier noch einmal neu. Aber nur keine Panik, bei den allermeisten sieht es in mehr als einem Zimmer hin und wieder etwas chaotisch aus!