Werner Balhauff
Die Borussen – Zahlen, Daten und Fakten des BVB Borussia Dortmund
Von Dede, Michael Zorc und Manfred Burgsmüller – Tore und viel mehr der Elf aus dem Westfalenstadion
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
BORUSSIA DORTMUND UND DIE LIGAZUGEHÖRIGKEIT ZUR BUNDESLIGA
ERFOLGE BORUSSIA DORTMUND
BORUSSIA DORTMUND IN DER EWIGEN TABELLE
TRAINER DES BORUSSIA DORTMUND
MANNSCHAFTSKAPITÄNE DES BORUSSIA DORTMUND
EHERMALIGE SPIELER BORUSSIA DORTMUND
ALLE FUSSBALLSPIELER VON BORUSSIA DORTMUND
DIE „JAHRHUNDERT-ELF“
WEITERE BESONDERHEITEN
BORUSSIA DORTMUND UND DAS TOR DES MONATS
DIE TOP 10 DER "GASTARBEITER"
FANGESÄNGE BORUSSIA DORTMUND
BESUCHERZAHLEN - DIE 10 BESTEN JAHRE BEIM ZUSCHAUERSCHNITT
BORUSSIA DORTMUND UND SEINE FANCLUBS
RECHTLICHER HINWEIS
Impressum neobooks
Der Borussia Dortmund liegt in dieser mit 46 Jahren in der Bundesliga auf Platz 5 in der Tabelle der Ligazugehörigkeit zur Bundesliga.
Die gesamte Tabelle sieht im Jahr 2014 so aus:
Club Spielzeiten im Wettbewerb
Hamburger SV 50
SV Werder Bremen 49
VfB Stuttgart 48
FC Bayern München 48
Borussia Dortmund 46
FC Schalke 04 45
Borussia M'gladbach 45
1.FC Kaiserslautern 44
Eintracht Frankfurt 44
1.FC Köln 43
VfL Bochum 34
Bayer 04 Leverkusen 34
1.FC Nürnberg 31
Hertha BSC 30
MSV Duisburg 28
Hannover 96 25
Karlsruher SC 24
Fortuna Düsseldorf 23
Eintracht Braunschweig 20
TSV 1860 München 20
Arminia Bielefeld 17
VfL Wolfsburg 16
SC Freiburg 14
KFC Uerdingen 05 14
FC Hansa Rostock 12
FC St. Pauli 8
SV Waldhof Mannheim 7
1.FSV Mainz 05 7
Rot-Weiss Essen 7
Kickers Offenbach 7
FC Energie Cottbus 6
1899 Hoffenheim 5
1.FC Saarbrücken 5
Rot-Weiß Oberhausen 4
SG Wattenscheid 09 4
Alemannia Aachen 4
SG Dynamo Dresden 4
Borussia Neunkirchen 3
FC Homburg 3
Wuppertaler SV 3
FC Augsburg 2
Tennis Borussia Berlin 2
SV Stuttgarter Kickers 2
SpVgg Unterhaching 2
SV Darmstadt 98 2
SC Preußen Münster 1
SSV Ulm 1846 1
SC Tasmania 1900 Berlin 1
SpVgg Greuther Fürth 1
SC Fortuna Köln 1
VfB Leipzig 1
Blau-Weiß 90 Berlin 1
Meisterschaftserfolge
Deutsche Fußballmeisterschaft
Deutscher Meister:
• 1956 (4:2 gegen den Karlsruher SC, Bilanz: 6 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlagen, 19:4 Tore, 9:3 Punkte, bessere Tordifferenz vor Hamburger SV)
• 1957 (4:1 gegen den Hamburger SV, Bilanz: 3 Spiele, 3 Siege, 0 Unentschieden, 0 Niederlagen, 7:4 Tore, 6:0 Punkte, 2 Punkte Vorsprung vor Kickers Offenbach)
• 1963 (3:1 gegen den 1. FC Köln, Bilanz: 6 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, 15:7 Tore, 9:3 Punkte, 3 Punkte Vorsprung vor TSV 1860 München)
• 1995 (vor Werder Bremen Bilanz: 34 Spiele, 20 Siege, 9 Unentschieden, 5 Niederlagen, 67:33 Tore, 49:19 Punkte, 1 Punkt Vorsprung)
• 1996 (vor dem FC Bayern München Bilanz: 34 Spiele, 19 Siege, 11 Unentschieden, 4 Niederlagen, 76:38 Tore, 68 Punkte, 6 Punkte Vorsprung)
• 2002 (vor Bayer 04 Leverkusen Bilanz: 34 Spiele, 21 Siege, 7 Unentschieden, 6 Niederlagen, 62:33 Tore, 70 Punkte, 1 Punkt Vorsprung)
• 2011 (vor Bayer 04 Leverkusen Bilanz: 34 Spiele, 23 Siege, 6 Unentschieden, 5 Niederlagen, 67:22 Tore, 75 Punkte, 7 Punkte Vorsprung)
• 2012 (vor dem FC Bayern München Bilanz: 34 Spiele, 25 Siege, 6 Unentschieden, 3 Niederlagen, 80:25 Tore, 81 Punkte, 8 Punkte Vorsprung)
Deutscher Vizemeister:
• 1949 (2:3 n. V. gegen den VfR Mannheim, HF: 0:0 n.V. und 4:1 gegen den 1. FC Kaiserslautern)
• 1961 (0:3 gegen den 1. FC Nürnberg, Bilanz: 6 Spiele, 3 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen, 19:12 Tore, 7:5 Tore, besserer Torquotient vor Eintracht Frankfurt)
• 1966 (hinter dem TSV 1860 München Bilanz: 34 Spiele, 19 Siege, 9 Unentschieden, 6 Niederlagen, 70:36 Tore, 47:21 Punkte, 3 Punkte Rückstand)
• 1992 (hinter dem VfB Stuttgart Bilanz: 38 Spiele, 20 Siege, 12 Unentschieden, 6 Niederlagen, 66:47 Tore, 52:24 Punkte, Punktgleichheit, schlechteres Torverhältnis)
• 2013 (hinter dem FC Bayern München Bilanz: 34 Spiele, 19 Siege, 9 Unentschieden, 6 Niederlagen, 81:42 Tore, 66 Punkte, 25 Punkte Rückstand)
• 2014 (hinter dem FC Bayern München Bilanz: 34 Spiele, 22 Siege, 5 Unentschieden, 7 Niederlagen, 80:38 Tore, 71 Punkte, 19 Punkte Rückstand)
Herbstmeister der 1.Bundesliga (Tabellenführer nach der Hinrunde):
• 1994 - 1994/1995
• 1995 - 1995/1996
• 2010 - 2010/2011
Westdeutsche Meisterschaft
Westdeutscher Meister:
• 1948 (vor den Sportfreunden Katernberg Bilanz: 24 Spiele, 17 Siege, 2 Unentschieden, 5 Niederlagen, 62:22 Tore, 36:12 Punkte, 2 Punkte Vorsprung)
• 1949 (vor Rot-Weiss Essen Bilanz: 24 Spiele, 17 Siege, 4 Unentschieden, 3 Niederlagen, 79:30 Tore, 38:10 Punkte, 8 Punkte Vorsprung)
• 1950 (vor Preußen Dellbrück Bilanz: 30 Spiele, 20 Siege, 3 Unentschieden, 7 Niederlagen, 76:36 Tore, 43:17 Punkte, 4 Punkte Vorsprung)
• 1953 (vor dem 1. FC Köln Bilanz: 30 Spiele, 20 Siege, 6 Unentschieden, 4 Niederlagen, 87:36 Tore, 46:14 Punkte, 3 Punkte Vorsprung)
• 1956 (vor dem FC Schalke 04 Bilanz: 30 Spiele, 20 Siege, 5 Unentschieden, 5 Niederlagen, 78:36 Tore, 45:15 Punkte, 4 Punkte Vorsprung)
• 1957 (vor dem Duisburger SpV Bilanz: 30 Spiele, 17 Siege, 7 Unentschieden, 6 Niederlagen, 73:33 Tore, 41:19 Punkte, 2 Punkte Vorsprung)
Westdeutscher Vizemeister:
• 1961 (hinter dem 1. FC Köln Bilanz: 30 Spiele, 15 Siege, 9 Unentschieden, 6 Niederlagen, 70:46 Tore, 39:21 Punkte, 3 Punkte Rückstand)
• 1963 (hinter dem 1. FC Köln Bilanz: 30 Spiele, 19 Siege, 2 Unentschieden, 9 Niederlagen, 77:39 Tore, 40:20 Punkte, 2 Punkte Rückstand)
Westfälische Meisterschaft
Westfälischer Meister:
• 1947 (3:2 gegen den FC Schalke 04) (Bilanz in der Landesliga Westfalen Staffel 2: 18 Spiele, 12 Siege, 5 Unentschieden, 1 Niederlage, 54:18 Tore, 29:7 Punkte, 3 Punkte Vorsprung vor SpVgg Erkenschwick)
2.Bundesliga
• Vizemeister der 2. Bundesliga Nord:
• 1976 (hinter Tennis Borussia Berlin Bilanz: 38 Spiele, 22 Siege, 8 Unentschieden, 8 Niederlagen, 93:37 Tore, 52:24 Punkte, 2 Punkte Rückstand)
Britische Zonenmeisterschaft
• Vizemeister Britische Zonenmeisterschaft:
• 1947 (0:1 gegen den Hamburger SV, HF: 5:4 n.V. gegen VfR Köln 04 rrh.)
• 3. Platz der Britischen Zonenmeisterschaft:
• 1948 (2:0 gegen Eintracht Braunschweig, HF: 2:2 n.V. und 0:1 gegen den FC St. Pauli)
Teilnahmen an Meisterschaftsendrunden
• Teilnahmen an der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft: 1949, 1950, 1953, 1956, 1957, 1961, 1963
• Teilnahmen an der Britischen Zonenmeisterschaft: 1947, 1948
Platzierungen in ewigen Tabellen
• Ewige Tabelle der Bundesliga: Platz 5 (Spielzeiten 1963/64 bis 1971/72 und seit 1976/77)
• Ewige Tabelle der Oberliga West: Platz 1 (Spielzeiten 1947/48 bis 1962/63)
•