Impressum
Alle in diesem Buch veröffentlichten Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Verlags gewerblich genutzt werden. Eine Vervielfältigung oder Verbreitung der Inhalte des Buchs ist untersagt und wird zivil- und strafrechtlich verfolgt. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Die im Buch veröffentlichten Aussagen und Ratschläge wurden von Verfasser und Verlag sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie für das Gelingen kann jedoch nicht übernommen werden, ebenso ist die Haftung des Verfassers bzw. des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ausgeschlossen.
Bei der Verwendung im Unterricht ist auf dieses Buch hinzuweisen.
EIN EBOOK DER EDITION MICHAEL FISCHER
1. Auflage 2020
© 2020 Edition Michael Fischer GmbH, Donnersbergstr. 7, 86859 Igling
Covergestaltung und Layout: Celina Reiser
Projektmanagement und Redaktion: Franziska Pfister
Lektorat: Roberta De Righi, München
Rezepte und Anleitungen: Cutter & Soul GmbH (S. 76, 106, 116, 126, 150); Sabrina Sue Daniels (S. 39, 44, 50); Tanja Dusy (S. 58); Rose Marie Donhauser (S. 38, 54, 60); Gabriele Gugetzer (S. 30); Anne Iburg (S. 28, 36, 48, 52); Silke Janas & Anna Wagner (S. 124, 125, 136, 137, 146, 147, 156); Daniel Kauth (S. 20, 26, 32, 42, 46); Zora Klipp (S. 22, 40, 56, 64, 66); Swantje Lindemann (S. 102, 120); Kalinka Messenburg (S. 128, 140,154); Stefanie Möller (S. 106, 112, 138, 148); Christin Padrun (S. 74, 80, 86, 90, 100, 130–133, 142–145, 152); Thade Precht (S. 78, 92, 108); Dagmar Reichel (S. 24, 62); Julia Romeiß (S. 70); Claudia Schaumann (S. 82, 94–97, 114); Mike Trendl, Lena Yokota-Barth (S. 122); Christina Wiedemann (S. 34); Verena Wöhlk Appel (S. 110)
Bildnachweis: Nadja Buchczik (S. 35); Sabrina Sue Daniels (S. 25, 45, 51); Klaus Einwanger (S. 59); Stefanie Hiekmann (S. 63); Swantje Lindemann (S. 102, 120); Pia von Miller (S. 84, 85, 98, 99); Stefanie Möller (S. 106, 112, 138, 148); Christin Padrun (S. 74, 80, 86, 90, 100, 130–133, 142–145, 152); Lena Pfetzer (S. 23, 41, 57, 65, 67); Thade Precht (S. 78, 92, 108); Julia Romeiß (S. 70); Claudia Schaumann (S. 82, 94–97, 114); Guido Schmelich (S. 55, 61); Louisa Schlepper (S. 128, 140, 154); Maren Stöver (S. 76, 106, 116, 126, 150); Sascia Strohhammer (S. 72); Claudia Timmann (S. 29, 31, 37, 49, 53); Verena Wöhlk Appel (S. 110); Annamaria Zinnau (S. 21, 27, 33, 43, 47)
Weitere Bildnachweise:
Illustrationen: © Anastasia Lembrik/Shutterstock (Schlange); © Arina P Habich/Shutterstock (S. 68); © barrirret/Shutterstock (Ananas); © chloe.lee/Shutterstock (Blumen); © Drobova Art/Shutterstock (Gemüse); © goodmoments/Shutterstock (S. 14, 118); © Havroshechka/Shutterstock (Stifte, Farben), ; © HelenField/Shutterstock (Piratenschiff); © Teneresa/Shutterstock (Fische); © tiny_selena/Shutterstock (Tiere); © Zhemchuzhina/Shuttertock (Basilikum), alle weiteren: The Noun Project
ISBN 978-3-7459-0148-1
www.emf-verlag.de
Vorwort
Manchmal stehen wir vor Situationen, mit denen man einfach nicht rechnet. Situationen, in denen sich unser Alltag und unsere tägliche Routine schlagartig ändert. So heißt es in Krisenzeiten auf einmal, man solle zum Schutz seine Wohnung oder sein Haus so wenig wie möglich verlassen. Und besonders in solch schwierigen Zeiten ist es wichtig, sich solidarisch und vernünftig zu verhalten. Nicht nur für sich, sondern für die gesamte Gesellschaft.
Ob wegen einer ansteckenden Infektionskrankheit oder einer vergleichbaren Notsituation: Fälle der Vergangenheit (spontan denken wir da an die Spanische Grippe) haben gezeigt, häusliche Quarantäne schränkt das persönliche Leben und den Alltag immens ein, ist aber unter Umständen einfach notwendig.
Doch was tun, wenn Schulen und Kitas gezwungenermaßen schließen?
Zwei Wochen zuhause können sich sehr lange hinziehen. Was können Sie also tun, um sich und die Familie im Falle des Zwangsurlaubs gekonnt bei Laune zu halten?
Keine Sorge, denn was Sie gerade in den Händen halten, ist das ultimative Beschäftigungsbuch: Kochen, Basteln, Malen für Sie und die gesamte Familie. Außerdem ist es ein Survival-Guide mit Wissenswerten zu Infektionskrankheiten – Sie sind damit bestens für harte Zeiten gerüstet und können dabei sogar Spaß haben:
Raffinierte Rezepte mit einfachen Zutaten, mit allem, was sich eventuell bereits in Ihrer Vorratskammer oder dem Gefrierfach befindet – Ihre Kinder werden es lieben!
Tolle DIY-Projekte, die sich kinderleicht mit allem, was man zuhause findet, nachbasteln lassen.
Halten Sie sich und Ihre Familie mit Spielen auf Trab – garantiert keine Langeweile!
Und keine Sorge, auch ungewöhnliche und schwierige Zeiten haben irgendwann mal ein Ende.
bleiben sie gesund und munter!
Inhalt
Impressum
Gut zu wissen: Infektionskrankheiten
Corona, Grippe & Erkältung... eine Übersicht
Die 10 wichtigsten Hygienetipps
Das richtige Händewaschen
rezepte
Lebensmittel richtig lagern
Porridge mit Apfel & Zimt
Milchreis mit Blaubeeren
Baked Oatmeal mit Nüssen
Griessflammerie mit Himbeersauce
Apfelblüten
Knuspriges Baguette
Toast Hawaii
Kartoffelstrudel mit Sauerkraut
Tomatensuppe mit Basilikum
Kartoffelsuppe mit Würstchen
Bohneneintopf
Linsensuppe mit Speck
Nudeln mit Kräuterpesto
Spaghetti Bolognese mit Linsen
Penne „ai funghi“
Spinat-Frischkäse-Nudeln
Rindergulasch mit Penne
Fruchtiger Dattelreis
Einfache Pizza
Vegetarische Pizzasonne
Klebreis mit Früchten
Griessauflauf mit Aprikosen
Veganer Fluffkuchen
Bananen-Schoko-Muffins
Lasst uns basteln
Bestickte Frühlingspost
Teppich aus Stoffstreifen
Bunte Stiftebox
Kulleraugenschlange
Origami-Katze
DIY-Seifenblasen
Mobiler Kapitän
Malspaß: Eddi Erdbeere
Malspaß: Karla Karotte
Bunter Blumenkranz
Mini-Girlanden
Gute-Nacht-Licht
Origami-Hund
Lustige Tassentiere
Malspaß: Leo Löwe
Malspaß: Valentin Vogel
Kunterbunte Stempel
Einfache Quastengirlande
Buntes Steindomino
Verrückter Elefantenzirkus
Origami-Fuchs
Coole Kette aus Strohhalmen
Tierische Pappbecher
Tapeten-Tiere
Kleine Meerjungfrau
Spiel & Spass
Lustiges Angelspiel
Aquarell-Memory
Zeichenspaß: Quirlige Qualle
Zeichenspaß: Watschelnder Pinguin
Flamingo-Marionette
Regenbiester Pusten
Obstgarten
Bauchladen
Kunterbunter Candyshop
Zeichenspaß: Flinkes Pony
Zeichenspaß: Lustiger Elefant
Fingerabdruck Mobile
Schiffchen schieben
Pocket Games
Zeichenspaß: Gelbe Giraffe
Zeichenspaß: Tropischer Tukan
Schiffchen aus Eierkarton
Bunte Murmelbahn
Bunter Spielwald
Aufräumen, fertig, los!
Zeichenspaß: Lustiges Krokodil
Zeichenspaß: Flauschiger Bär