Für meinen Papa Alfred Harry Sieber, der mir der beste Vater und meinen Söhnen der beste Opa war.

In unseren Herzen lebst Du immer.

Wirklich tot bist Du nur, wenn Du vergessen bist.

Und so wirst Du in uns immer weiterleben.

Und für meine drei Söhne, die ihren Großvater viel zu zeitig verloren, der ihnen noch so viel in ihrem Leben hätte geben wollen und sollen.

Copyright by Daniela Behr

ISBN 9783842387737

Herstellung und Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt

Felix ist ein Junge von 8 Jahren.

Er hat eine Mama, einen Papa und einen kleinen zwei Jahre alten Bruder namens Sebastian.

Bald soll noch ein Brüderchen das Licht der Welt erblicken, denn Felix’s Mama ist schwanger.

Außerdem hat Felix natürlich noch seine 2 Omas, und seinen Opa.

Vor einem Jahr kam er in die Schule.

Seine Freunde aus seiner Klasse verbringen oft bei ihm ihre Freizeit. Platz haben sie dort genug.

Seine Großeltern wohnen in der Stadt.

In der gleichen Stadt, nur eine Strasse von Oma und Opa getrennt, lebte Felix mit seinen Eltern, bis er fünf Jahre alt wurde.

Oft besuchte er die Großeltern ganz allein nach dem Kindergarten.

Er spielte mit Opa „Mensch ärgere Dich nicht“.

Opa erzählte ihm vom Krieg, er war früher Soldat. Der Krieg war schrecklich, und Felix ist froh, nicht damals gelebt zu haben, als Opa klein war.

Oder sie fuhren in den Garten, in welchem Opa für Felix einen Gummipool aufgestellt hatte. Wenn Felix darin planschte, goss Opa die Blumen und pflückte Pflaumen, die er später zu leckerem Pflaumenmus verarbeitete.

Oma kochte derweil leckere Gräupchen, sein Leibgericht.

Auch mit der elektrischen Autobahn spielte Felix mit Opa stundenlang.

Opa konnte eine Menge aus seinem Leben erzählen. Er war Lehrer gewesen und erklärte gern die Welt.