Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2009 Anke Höhl-Kayser
Umschlagbild: Noëlle-Magali Wörheide
Satz, Umschlaggestaltung, Herstellung und Verlag:
Books on Demand GmbH, Norderstedt
ISBN: 978-3-8423-1735-2
Stille wird hörbar wie ein Flüstern
Unseren Kindern gewidmet:
Arndt-Henrik und Frauke;
Jan, Niels und Madeleine,
die ihre Lebensbilder in kräftigen Farben malen
WIE UNTERM JOCH, WIE WIND IN ÄHREN
VERÄNDERUNG
SCHWERE SEE
MEERJUNGFRAU
STRANDGUT
TAGE
STILLEBEN MIT ROTEN BLUMEN UND BUCH
AN EINE KÜNSTLERIN
MAI 1986
VARIATIONEN ZUM THEMA GLÜCK
DIE MÖWEN LEHREN MEIN HERZ FLIEGEN
ABEND AM MEER
NACHT AUF DER HEIDE
MÖWENFLUG
FEBRUAR AUF SYLT
ABSCHIED VOM MEER
DER ENTDECKER
LOBPREISUNG DES ABENDS
DU BIST SCHON WEIT
ABSCHIED
NACH DIR
WEGESENDE
NACHT
IRGENDJEMAND
TRAUM
AUSKLANG
MANCHMAL, AN BESONDREN TAGEN
ICH WÄRE GERN ZUM MOND GEFLOGEN
HELLE NACHT
MIDLIFE CRISIS
MONDNACHT
STERNHIMMEL
VON SILBERLICHT UND SPINNWEBSCHWEIGEN
HERBSTTAG
HERBSTROMANZE
MEIN HERBST
LONDON, HYDE PARK, HERBST
WINTERLIED
ABENDLICHES AMSELLIED
WINTERANFANG
AMSELLIED ZUM FRÜHLING
VIER JAHRESZEITEN
ICH MAG DAS JAHR AM LIEBSTEN, WENN ES ALT WIRD
JAHRESENDE
CHRISTKIND SCHLÄFT
MITTERNACHT AN HEILIGABEND
WENN SCHNEE FÄLLT
NEUJAHRSWÜNSCHE
DANN HEB ICH DICH ZUM STERNENZELT
HALT ICH DICH IN MEINEN ARMEN
MEINEM KIND
FÜR DICH BIN ICH EIN ELEFANT
KREDO
MEIN KLEINES MÄDCHEN LERNT LAUFEN
DU!!!!
KIND BEIM MITTAGSSCHLAF
BALLADE VOM MOPS, DEM QUIETSCHEDRACHENTÖTER
HUNDEMÜDE
DER MOMENT
DANKSAGUNG
Denn immer wieder steigt von Zeit zu Zeit
Das Glück zu hoch und sackt das Leid zu tief.
Joachim Ringelnatz, Wirrsal
Der Herbst kommt früh in diesem Jahr:
Ich höre Regentropfen trauern,
als ob sie sagten, nichts will dauern,
wie es vor Zeiten einmal war.
Laubfeuersglut in diesem Jahr:
Ich sehe Blätter tröstend schreiben
auf den Asphalt, dass nichts wird bleiben,
wie es vor Zeiten einmal war.
So schwer und leicht war dieses Jahr:
wie unterm Joch, wie Wind in Ähren.
Schmerzliches Glück, dass nichts muss währen,
wie es vor Zeiten einmal war.
für Christian Benz
Flagge am Mast – sie wechselt mit den Stürmen
die Richtung und ist immer unvorhersehbar.
Die Wogen und die Wolken werden sich auftürmen,
was Meer ist und was Himmel, das ist umkehrbar.
Du siehst kein Licht auf deiner havarierten Jolle,
dein Steuer und dein Segel sind dem Wind zum Spiel:
Das Trugbild letzter Hoffnung auf ein Stück Kontrolle.
Finale Illusion: dein selbstgewähltes Ziel.
Der Sturm bringt Einsicht: Nichts ist dir gewiss.
Zu dicht die Wolkendecke. Nutzlos der Sextant.
Dein Weg zum Ziel: Er ist ein Kompromiss.
Find dich darein – vor dir liegt unbekanntes Land.
Der Sturm war verheerend.
Als die Flut am höchsten stand,
habe ich dir gesagt, dass ich dich hasse.
Nun hat der Orkan sich gelegt,
und ich sage dir: es ist nicht wahr.
Ich weiß, ich bin nicht immer leicht zu verstehen,
wenn mein Salzwasserblut in mir gischtet.
Oft lässt der Sturm das Meer über mir zusammenschlagen
und ich vergesse, wo oben und wo unten ist.
Dann schlägt dir die Brandung meterhoch entgegen,
und der Wind erstickt gnadenlos deinen Atem.
Ich lasse deinen Himmel grauschwarz werden,