Haftungsausschluss: Das vorliegende Buch ist sorgfältig erarbeitet worden. Die Angaben sind trotzdem ohne Gewähr. Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung für eventuelle Schäden, die aus dem Inhalt resultieren. Zudem macht die Autorin keinerlei Heilungsversprechen im medizinischen und/oder alternativmedizinischen Sinne, denn Heilung ist spirituell als neues Bewusstseinsniveau gemeint.
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.
ISBN 978-3-753486390
1. Auflage 2021
© 2021 Ayleen Lyschamaya
Herstellung und Verlag: BoD − Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Alle Rechte, auch die des Nachdrucks von Auszügen, der photomechanischen Wiedergabe, der Entnahme von Bildern und der Übersetzung, vorbehalten.
Liebe Leserin, lieber Leser, mit diesem Buch habe ich die reinen Märchentexte des neuen Zeitalters für euch zusammengestellt.
Erläuterungen zur Symbolik der Märchen, welche Botschaften sie beinhalten und welche Bewusstseinsentwicklung sie vermitteln, erfahrt ihr in meinem Buch „Gretel und Hänsel heilen die Hexe - 1“. Darin sind diese Märchentexte, viele farbige Bilder und Interaktives enthalten.
Für Kinder gibt es speziell das Märchenbuch „Gretel und Hänsel heilen die Hexe - 2“. Das Kinderbuch enthält die ersten drei Märchen, die sich an Kinder richten, Interaktives und viele größere Farbbilder in hochwertigem Brillantdruck. Die Schrift ist etwas größer, um schon älteren Kindern das erste eigene Lesen zu erleichtern. Der Einband ist Hardcover, um auch einen robusteren Umgang auszuhalten.
Außerdem gibt es eine Sonderausgabe von „Gretel und Hänsel heilen die Hexe“, „Gretel und Hänsel“ als Bildergeschichte, einen Bildband des ersten Märchens und die weiteren Einzelmärchen als eBook-Veröffentlichungen. Einen Überblick über alle Angebote erhaltet ihr auf meiner Website:
www.am-ziel-erleuchtung.de/maerchen/
Wer erst einmal nur in die Märchen des neuen Zeitalters hineinschnuppern möchte, findet außerdem das erste Märchen „Gretel und Hänsel“ auch auf meiner Website. Ich gebe dort einige Erläuterungen zu dem Märchen, das neue Gretel und Hänsel Lied ist in 432 Hz vertont und ich lese euch das Märchen als Video vor.
www.am-ziel-erleuchtung.de/neues-bewusstsein-zeitalter
Insofern gehe ich davon aus, dass jede und jeder von euch den persönlich besten Zugang zu „Gretel und Hänsel heilen die Hexe“ finden wird. Ich wünsche euch viel Freude mit den Märchen.
Berlin, im Februar 2021
Eure Ayleen Lyschamaya
(für alle Altersstufen)
Es war einmal eine Familie, die lebte am Rande von einem großen, dunklen Wald. Der Vater war ein armer Holzfäller, der nach dem frühen Tod seiner ersten Frau nochmals wieder geheiratet hatte.
Aus seiner ersten Ehe stammten zwei lebenslustige Kinder. Das Mädchen hieß Margarete und der Junge Hans. Jede und jeder kannte die aufgeweckten beiden aber nur unter ihren Spitznamen Gretel und Hänsel. Die zweite Frau des Holzfällers bemühte sich um ihre Stieffamilie, fühlte sich mit dieser Aufgabe aber überfordert.
Die Familie war sehr arm und nach einer zusätzlichen Sonderzahlung hatte sie kein Geld für Lebensmittel mehr übrig. Der Vater wälzte sich vor Sorgen im Bett herum, seufzte und sprach zu seiner Frau: „Was soll aus uns werden? Wie können wir unsere Kinder ernähren, da wir für uns selbst nichts mehr haben?“ Beide waren sehr traurig und überlegten lange hin und her, wie sie ihre Situation doch noch verbessern könnten. Die Frau schlug vor, sich bei Verwandten, Nachbarn und Freunden Geld zu borgen, doch diese hatten selber kaum genug, um zu überleben.
Schließlich sagte die Frau sehr traurig: „Weißt du was, Mann, lass uns morgen in aller Frühe die Kinder hinaus in den Wald führen, wo er am dicksten ist. Da machen wir ihnen ein Feuer an und geben jedem noch ein Stückchen Brot.
Dann gehen wir an unsere Arbeit und lassen sie allein.“ Mit Tränen in den Augen fuhr die Frau fort: „Möge Gott die Kinder beschützen. Wir werden jeden Tag für sie beten.“ „Nein, Frau“, antwortete der Mann, „das tue ich nicht. Wie sollt ich’s übers Herz bringen, meine Kinder im Walde allein zu lassen! Die wilden Tiere würden bald kommen und sie zerreißen.“ Daraufhin erwiderte seine Frau: „Dann müssen wir alle viere Hungers sterben. Hast du denn gar kein Gottvertrauen?“
Die Eltern warteten noch einige Tage in der verzweifelten Hoffnung auf ein Wunder ab, doch schließlich entschieden sie sich, ihren Plan auszuführen.
Gretel und Hänsel hatten vor Hunger nicht einschlafen können und daher das Gespräch der Eltern mit angehört. Gretel weinte bittere Tränen und sprach zu Hänsel: „Nun ist’s um uns geschehen.“ „Nein, Gretel“, beruhigte Hänsel seine Schwester, „ich habe eine Idee.“ Und als die Eltern eingeschlafen waren, stand Hänsel auf, zog sich an, öffnete die Haustür und schlich sich hinaus. Er sah sich um und entdeckte weiße Kieselsteine, die im Mondlicht glänzten. Hänsel bückte sich und steckte so viele von ihnen in seine Hosentaschen, wie er nur hineinbekam. Dann schlich er sich wieder zurück ins Haus und flüsterte Gretel zu: „Sei getrost, liebes Schwesterchen, und schlaf nur ruhig ein, Gott wird uns nicht verlassen.“
Als der Tag anbrach, noch ehe die Sonne aufgegangen war, kam schon die Frau und weckte die Kinder: „Steht auf, ihr beiden, wir wollen in den Wald gehen und Holz holen.“ Dann gab sie jedem ein Stückchen Brot und sprach:
„Das ist für heute Mittag. Esst das Brot nicht schon vorher auf, denn mehr haben wir nicht.“ Gretel nahm das Brot an sich, weil Hänsel seine Hosentaschen voller Kieselsteine hatte. Dann machten sie sich alle zusammen auf den Weg in den dunklen Wald.