Dieses Buch ist allen Mahnern und einsamen Rufern gewidmet, denen das Wohlergehen unserer Gesellschaft am Herzen liegt. Jeder kritische Geist ist einsam und gehört zu einer Minderheit. Die Minderheit von heute kann jedoch die Mehrheit von morgen sein.

Dieses Buch ist auch meiner Frau Marlene gewidmet für ihre kritischen und klugen Ratschläge, die mich in meinem Leben begleitet und die stets eine gute Ratgeberin ist.

Bonn, im Dezember 2019

Michael Ghanem

„Die Gedanken sind frei“

Herr,
vergib ihnen
nicht,
denn sie wissen,
was sie tun!

Über den Autor:

Michael Ghanem

https://michael-ghanem.de/

https://die-gedanken-sind-frei.org/

Jahrgang 1949, Studium zum Wirtschaftsingenieur, Studium der Volkswirtschaft, Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Ethik, arbeitete viele Jahre bei einer internationalen Organisation, davon fünf Jahre weltweit in Wasserprojekten, sowie einer europäischen Organisation und in mehreren internationalen Beratungsunternehmen.

Bonn, im November 2019

Er ist Autor von mehreren Werken, u.a.

„Ich denke oft…. an die Rue du Docteur Gustave Rioblanc – Versunkene Insel der Toleranz”

„Ansätze zu einer Antifragilitäts-Ökonomie“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 1: Angela Merkel – Eine Zwischenbilanz“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 2: Politisches System – Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 3: Gesellschaft - Bilanz und Ausblick

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 4: Deutsche Wirtschaft- Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 5: Innere Sicherheit- Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 6: Justiz- Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 7: Gesundheit- Quo vadis? Band A, B und C“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 8: Armut, Alter, Pflege - Quo vadis?“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 9: Bauen und Vermieten in Deutschland - Nein danke“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 10: Bildung in Deutschland“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 11: Der Niedergang der Medien“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 12: Literatur – Quo vadis - Teil A“

„2005-2018 Deutschlands verlorene 13 Jahre Teil 13: Entwicklungspolitik – Quo vadis - Teil A“

„Eine Chance für die Demokratie“

„Deutsche Identität – Quo vadis?

„Sprüche und Weisheiten“

„Nichtwähler sind auch Wähler“

„AKK – Nein Danke!“

„Afrika zwischen Fluch und Segen Teil 1: Wasser“

„Deutschlands Titanic – Die Berliner Republik“

„Ein kleiner Fürst und eine kleine blaue Sirene“

„21 Tage in einer Klinik voller Narren“

„Im Würgegriff von Bevölkerungsbombe, Armut, Ernährung Teil 1“

„Im Würgegriff von Rassismus, Antisemitismus, Islamophobie, Rechtsradikalismus,Faschismus, Teil 1“

„Im Würgegriff der politischen Parteien, Teil 1“

„Die Macht des Wortes“

“Im Würgegriff des Finanzsektors, Teil 1”

”Im Würgegriff von Migration und Integration“

„Weltmacht Wasser, Teil 1“

Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort

2. Sprüche aus Kultur und Religion

3. Ehe und Familie

4. Die Schule

5. Die Kirche

6. Die Alten

7. Die Medien

8. Die Justiz

9. Die Politik

10. Die Umwelt

11. Der Frieden

12. Die sozialen Kompetenzen

13. Die Moralisten

14. Die Intoleranten und Rassisten

15. Die Schafherde

16. Die Denkfaulen

17. Die Vorurteile

18. Die Generation Merkel

19. Das Vergessen

20. Der Rechtsstaat

21. Die Berliner Republik

22. Die Opportunisten und die Gutmenschen

23. Die deutsche Gesellschaft

24. Der weiße Mann und seine Angst

25. Deutschland und Europa

Das Vermögen der Deutschen im europäischen Vergleich

Deutschland und die Kosten der EU-Mitgliedschaft

Deutschland und die wirtschaftlichen Verflechtungen mit Europa

Das Versagen bei Kultur und Bildung in Europa

Friedensverträge mit den europäischen Nachbarn

Deutsche Staatsverschuldung im europäischen Kontext

Der Brexit und seine Folgen

Europa auf dem Scheideweg

Zwanzig Jahre Euro

Merkel oder die Zerstörerin von Europa

AKK - die angebliche Europäerin

Die Europawahlen oder der Betrug an den Wählern und die dafür Verantwortlichen

Wozu sich noch für Europa einsetzen?

26. Braucht man überhaupt Politiker?

27. Demokratie in Gefahr

28. Erwacht Deutschland, bevor es zu spät ist?

29. Und sie haben nichts gelernt!

30. Afrika

31. Epilog

32. Quellenverzeichnis

1. Vorwort

Der Autor hat sich entschlossen dieses Pamphlet zu schreiben, um seine Enttäuschung über Deutschland zum Ausdruck zu bringen. Insbesondere die Entwicklung Deutschlands in den letzten 15 Jahren gibt ihm Grund zur Sorge, zu Frust, sehr oft zu Ärger.

Bei genauer Betrachtung unseres Landes, vor allem aus dem Blickwinkel des Auslands, muss man feststellen, dass Verfallssymptome der Gesellschaft in erheblichem Maß aufgetreten sind, sei es der Mangel an Respekt, sei es die Verlogenheit, die Falschheit, das für Nichts und für Niemandem stehen, was sie und insbesondere die sogenannte Merkel Generation verkörpern.

„Was gehen mich meine Nachbarn an, Hauptsache mein Leben und mein Aufstieg ist gesichert“.

Deutschland ist seit 2005 unter den Regierungen Angela Merkels in einen Dornröschenschlaf gefallen, das Aufwachen daraus wird sehr schmerzhaft werden. Das schwachsinnige Sparen um jeden Preis und das Verringern der Leistungen des Staates basieren auf keiner Grundlage und vernünftigem ökonomischen Wissen. Die sogenannte schwarze Null im Haushalt gibt es nicht in der ökonomischen Lehre.

Die gesamte Infrastruktur Deutschlands, sein moralischer Zustand, die gesellschaftliche Verfassung und die internationale Reputation haben stark gelitten.

Die Intoleranz, der Rassismus, der Hass, der Antisemitismus, die Islamophobie haben in erheblichem Maße zugenommen.

Dies kann die Politik nicht mehr in den Griff bekommen und es geht nun darum, dass wir, die Gesellschaft, aufstehen und diesen Entwicklungen Einhalt gebieten. Die Zukunft unseres Landes und unserer Kinder, unser Wohlstand, unser Glück und unsere Stellung in der Welt hängen davon ab.

Dieses Buch legt vor diesem Hintergrund den Finger in die Wunden des heutigen Deutschlands.